Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin

Geschäftsführer/-in
Ansprechpartner/-in
Schwerpunkte
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ist eines der international führenden Institute für anwendungsorientierte und industrienahe Forschung in der Mikrowellentechnik und Optoelektronik. Auf der Basis von III/V-Verbindungshalbleitern realisiert es Hochfrequenz-Bauelemente und Schaltungen für die Kommunikationstechnik und Sensorik. Leistungsstarke und hochbrillante Diodenlaser entwickelt das Institut für die Materialbearbeitung, Lasertechnologie, Medizintechnik und Präzisionsmesstechnik. Für künftige Anwendungen führt das FBH grundlegende Untersuchungen an Nitriden durch, beispielsweise für die Realisierung von kurzwelligen UV-Lichtquellen oder Transistoren für sehr hohe Spannungen.
Kompetenzfelder
- Allgemeine Dienstleistungen
- Analytik im Bereich Photonik und Optik
- Außeruniversitäre Institute
- Durchstimmbare Mehrsektionslaser
- FibreOptics
- Halbleiterlaser
- IR
- Kommunikationstechnik
- Lasermetrologie
- Lasersysteme
- Lasertechnologie
- Leistungsverstärker
- Mikrowellensysteme
- Optische Bauelemente
- Photonik und Optik
- RAMAN (Ramanspektroskopie)
- SESAM
- Sonstige Verfahren
- Spektroskopie/Spektrometrie
- Speziallichtquellen
- UV
- Wissenschaftliche Einrichtungen
Kategorie
- Dienstleistung
- Forschung und Entwicklung
- Herstellung: Komponenten, Systeme, Geräte
News
Termine
13.30
FBH-Kolloquium: Recent Developments on Freiberger Substrates
Online meeting