Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark.
In Adlershof wohnen rund 17.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und rund 1.200 Unternehmen.
Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,2 km². Hier arbeiten und studieren über 25.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten...
News

21.04.2021
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Julie Jean Winter und Nandi Scherbl
Gründerinnen von JUNA, Unternehmensberatung & Coaching speziell für Frauen:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) Persönlichkeiten aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. JUNA, dahinter stehen Julie Jean Winter und...

19.04.2021
BAM forscht zu den potenziellen Risiken winziger Polymer-Partikel
In zwei großen EU-Konsortien wird die mögliche Toxizität von Mikro- und Nanoplastik untersucht:
Plastikmüll zerfällt in der Umwelt zu Partikeln, die teils nur wenige Tausendstel oder sogar Millionstel Millimeter messen. Die Risiken dieser Substanzen für den menschlichen Organismus sind weitgehend unbekannt. Die BAM...

16.04.2021
HU-Klimageograph Dr. Christoph Schneider im KOSMOS On Air Podcast
„Arktische Klimaänderungen, was geht uns das an?“:
Derzeit werden dramatische Klimaänderungen in der Arktis beobachtet, die mit unglaublicher Schnelligkeit vonstatten gehen. Angetrieben durch die globale Erwärmung, steigt die gemittelte bodennahe Lufttemperatur in den letzten...

16.04.2021
BTB GmbH startet Bauarbeiten zur Erweiterung des Anlagenparks
Spatenstich für Kraftwerksausbau mit innovativer Kraft-Wärme-Kopplung:
Nach langem und intensivem Planungsvorlauf sowie pandemiebedingten Verzögerungen war es am 29. März soweit: Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Geschäftsführer David Weiblein, der für die Projektsteuerung verantwortliche...
Termine
IMPULS - Individueller Support und Dialog
Nach Vereinbarung
International Virtual Conference on NDE 4.0 – Non-Destructive Evaluation
Technologiezentren
Immobilienangebote
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof: