Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark. In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, den naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität und 1.270 Unternehmen. Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 34.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten...
News
Bessere Koordination von Einsatzkräften in Gebäuden
DLR-Tracking-System macht Personen und Umgebungsstrukturen sichtbar:
Einsatzkräfte, die in Gebäuden oder Industrieanlagen unterwegs sind, sollten nicht nur ihre eigene Position genau kennen. Damit ein Einsatz koordiniert durchgeführt werden kann, ist es auch wichtig, dass der…
Belgisches Königspaar zu Gast im DLR
König Philippe von Belgien und Königin Mathilde informierten sich in Adlershof über Raumfahrt und Planetenforschung:
König Philippe von Belgien und Königin Mathilde besuchten am 6. Dezember 2023 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin. Begrüßt wurde das belgische Königspaar von der Vorstandsvorsitzenden Prof.…
45 Jahre Inklusion bei BERLIN-CHEMIE
Seit DDR-Zeiten "Geschützte Betriebsabteilung" für Menschen mit Behinderung bei Adlershofer Arzneimittelhersteller:
BERLIN-CHEMIE feierte zum diesjährigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember auch das 45-jährige Jubiläum seiner wegweisenden geschützten Betriebsabteilung. Dieses Jubiläum markiert einen…
Leibniz-Gemeinschaft fördert Forschung zu hochreinen Fluoridkristallen
IKZ-Nachwuchswissenschaftler Dr. Hiroki Tanaka erhält die Förderung der Leibniz-Nachwuchsgruppen im Leibniz-Wettbewerb 2024:
Nach einem kompetitiven Auswahlverfahren wird Dr. Hiroki Tanakas Forschungsantrag mit dem Titel „Photonics with ultra-pure fluoride crystals“ (Photonik mit hochreinen Fluoridkristallen) für die nächsten fünf Jahre in…
Termine
THEATER OST
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof: