• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

13.07.2010

Rosetta knipst Lutetia

Einzigartiges vom Asteroiden // DLR maßgeblich beteiligt:

Die Europäische Raumsonde Rosetta hat einen weiteren Meilenstein auf ihrer Reise zum Kometen Churyumov-Gerasimenko erreicht: Am 10. Juli 2010 um 17.45 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) flog der Orbiter bei…

13.07.2010

Störungsfreies Weltbild

Studio-Berlin übertrug Fußball-WM // Weitere FIFA-Projekte angestrebt:

Die Adlershofer Produktionsfirma war im Auftrag des Fußballweltverbandes für die Übertragung des Fernseh-Weltbilds aus „Soccer City“ verantwortlich. Geschäftsführer Harald Becker zieht nun eine positive Bilanz: Weder…

08.07.2010

Herausragend

Thomas Elsässer zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt:

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Juli 2010 fünf neue Mitglieder gewählt: Thomas Carell, Jg. 1966, Bioorganische Chemie, Thomas Elsässer, Jg. 1957,…

08.07.2010

Materie auf extremen Längen- und Zeitskalen

Integratives Forschungszentrum IRIS Adlershof wird eröffnet:

Das in diesem Jahr gegründete „Integrative Research Institute for the Sciences“, IRIS Adlershof, wird mit einer öffentlichen Veranstaltung und einem internationalen Symposium feierlich eröffnet. Feierliche Eröffnung…

07.07.2010

Musiker und Labels aufgepasst!

Digitaler Musikvertrieb DooLoad bietet kostenlosen Tarif zum Relaunch:

Anlässlich der positiven Resonanz zum neuen Design und dem Eintritt in den internationalen Markt offeriert der digitale Musikdienstleister einen Sondertarif für alle Musiker und Labels. Der Standard Special Tarif…

07.07.2010

Mit der Kraft der Bakterien

Cyano Biofuels macht Biosprit :

Cyanobakterien, früher als „Blaualgen“ bezeichnete Mikroben - verwandeln im Sommer nährstoffreiche Seen in eklige Tümpel. Die Adlershofer Biotech-Firma Cyano Biofuels hat die grünen Bakterien als Produzenten von…

07.07.2010

One face to the customer

Berlin Partner hilft mit neuen Unternehmensservices:

Seit Beginn diesen Jahres wird den Berliner Bezirksverwaltungen kräftig unter die Arme gegriffen: die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner unterstützt aktiv die Bestandspflege in der Industrie, indem sie…

06.07.2010

Vollversorgung mit erneuerbaren Energien bis 2050 möglich

Wissenschaftler des FVEE überreichen Eckpunktepapier an Bundesumweltminister Röttgen:

Eine neue Studie des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt, wie sich bis zum Jahr 2050 eine zuverlässige, kostengünstige und robuste Vollversorgung mit erneuerbaren Quellen in Deutschland erreichen…

06.07.2010

"Wrooooomm" - So muss ein Auto klingen

Einsatzbereiche der Akustischen Kamera:

Dröhnender Motor, pfeifendes Fahrgeräusch, quietschende Bremsen an Zügen oder auch der Schleudergang der Waschmaschine: der Reduzierung solcher Lärmbelastung sind Produktentwickler mithilfe der Akustischen Kamera auf…

05.07.2010

Energieverschwendung? Nein, danke!

Helmholtz-Zentrum Berlin will Energie aus Elektronenbeschleuniger zurückgewinnen:

In Schenefeld bei Hamburg wird gerade der europäische Freie-Elektronen-Laser (kurz: XFEL) gebaut, eine Forschungsanlage, in der Elektronen auf einer Strecke von mehr als drei Kilometern fast bis auf…

02.07.2010

Endlich: JOBTICKET für Adlershof

Dank Kooperation mit Humboldt-Uni:

Im vergangenen Jahr hat sich die WISTA-MANAGEMENT GMBH im Rahmen eines Projektes mit der Verkehrssituation in Adlershof beschäftigt. Eine der dabei abgeleiteten Maßnahmen war zu prüfen, ob ein Job-Ticket angeboten…

02.07.2010

Projekt „Lernfabrik Neue Technologien Berlin“

Ziel: Qualifizierung zur Fachkräftesicherung :

Mit einem Auftakttreffen im Technologiepark Berlin Adlershof wurde am 01. Juli 2010 der Startschuss für das Modellprojekt „Lernfabrik Neue Technologien Berlin“ gegeben. Das zweijährige Vorhaben wird im Verbund von bbw…

02.07.2010

Neue Fördermaßnahme des Bundes für KMU

Gutscheinwert bis 10.000 EUR:

Die neuen Innovationsgutscheine sollen die Innovationsfähigkeit bei kleinen und mittleren Unternehmen fördern die externe Beratungsleistungen im Rahmen einer angehenden Innovationstätigkeit in Anspruch nehmen wollen.…

Innenminister Thomas de Maizière besucht GFaI in Berlin Adlershof, Bild: © BMI/Hans-Joachim Rickel
01.07.2010

Bundesinnenminister de Maizière bestaunt Erfolgsgeschichte der GFaI

Forschung auf höchstem Niveau:

Im zwanzigsten Jahr der Deutschen Einheit wird deutlich, dass 1990 nicht nur politisch eine bewegte Zeit war. Viele Firmenjubiläen im Jahr 2010 verdeutlichen auch die privatwirtschaftliche Dynamik und die…

01.07.2010

Die neue Mobilität

Neues Carsharing-Angebot für Adlershof // Kennenlernangebot für Standortpartner:

Mal eben einen größeren Einkauf tätigen, bei den besten Freunden vorbeischauen, den nächsten Kundentermin außer Haus tätigen oder zum abendlichen Training ins Fitness-Studio: Wer mal schnell ein Auto braucht, kann auf…

01.07.2010

Mehr Büroflächen für Adlershof

EUROPA-CENTER I mit Panoramaetage // Beginn des II. Bauabschnitts :

Vor Kurzem haben die Baumaßnahmen für die Aufstockung des EUROPA-CENTER in der Rudower Chaussee begonnen. Weitere 9.000 m² Bürofläche folgen im II. Bauabschnitt, der ca. Anfang August beginnen soll.  Lesen Sie mehr…

Bild: © Elmar Kulke
30.06.2010

Brauchen wir Adlershofer eine „Neue Mitte“?

Weil unkonventionelle Ideen oft eher zufällig beim Cafeteriaplausch oder beim Feierabendbier entstehen, sind einladende Treffpunkte gefragt. Das neue Besucher- und Veranstaltungszentrum am Forum soll so einer…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Von wegen "abgewickelt": Der ehemalige DDR-Akademiestandort brummt mehr denn je

20 Jahre ist es her, da drohte den 5.500 Beschäftigten am Akademie-Standort Berlin Adlershof die „Abwicklung“. Das Gelände bot ein trostloses Bild. Viele waren sicher, dass mit der Wende und der einhergehenden…

Adlershof Special 13 - Die 20-jährigen
30.06.2010

Adlershof Special 13: 20 Jahre erfolgreich

Zeitraffer Innovation: 175.200 Stunden Wissenschaft und Technologie // Weltmarktführer in der Nische: Tipps für Start-Up-Firmen // „Einer Bude wie uns“: Erfolge der Bestec GmbH // „Blauäugig genug“: FMB Feinwerk- und…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Wie Manager "Verkaufen lernen": Zwei Chefs aus Adlershof blicken zurück

„Kurios“ nennt er die Anfangszeit im Rückblick. Nach dem Mauerfall im Herbst 1989 war dem gelernten Diplom-Ingenieur Fred Enz schnell klar: Sein Arbeitsplatz am Ostberliner Institut für Automatisierung in Adlershof…

  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo