• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Katharina Kunze, Bildungskoordinatorin des Zentrums für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI), Bild: © Adlershof Journal
26.08.2013

Adlershofer Tischgespräch

… mit Katharina Kunze, Organisatorin der Microsystems Summer School Berlin und des Mädchen-Technik-Kongresses:

Die junge Bildungskoordinatorin des Zentrums für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) liebt es temporeich, ob bei der Initiierung von Projekten oder mit dem Rennrad. Was ist Ihr Lieblingsplatz in Adlershof?Katharina…

Mikroskopische Auswertung der Bindung von fluoreszierenden Blutplättchen auf Kollagen, Bild: © Adlershof Journal
26.08.2013

Voller Durchblick bei humanen Proteinen und Plasma

Schweizer Pharmakonzern Octapharma forscht jetzt auch in Adlershof:

Seit November 2012 forscht die Schweizer Octapharma AG auch in Adlershof. Elf Mitarbeiter legen hier mithilfe modernster Laborgeräte die wissenschaftliche Basis zur Entwicklung von Proteinen aus menschlichen…

Tobias Brose und Anton Nagy, Integrated Lab Solutions GmbH, Bild: © Adlershof Journal
26.08.2013

Maßgeschneiderte Laboranlagen

ILS will den Weg vom Forschungsreaktor zur industriellen Großanlage abkürzen:

Seit 2004 baut Anton Nagys Integrated Lab Solutions GmbH (ILS) Anlagen für Chemielabors. Internationale Kunden aus Industrie und Wissenschaft schätzen das verfahrenstechnische Know-how des 15-köpfigen Teams. Statt…

Bild: © Adlershof Journal
26.08.2013

Schokoküsse im Elektronenspeicherring

Die Tage der Forschung gehen in die 20. Runde:

Den Nachwuchs für naturwissenschaftliche Themen begeistern wollen die Tage der Forschung, die im September in Adlershof stattfinden – bereits zum zwanzigsten Mal. Für Besucher ist der Elektronenspeicherring BESSY II…

Bild: © Adlershof Journal
26.08.2013

Gemischte Bilanz für das Bachelor-Master-System

Für Naturwissenschaftler ist der Bachelor-Abschluss zum Berufseinstieg wenig geeignet:

Vielleicht ist es ja mit dem Bachelor-Master-System wie beim Eiskunstlaufen: Nach der Pflicht kommt die Kür. Die Pflicht, die traditionellen Diplom- und Magisterabschlüsse durch das neue zweitstufige Studienprogramm…

Foto: HZB
26.08.2013

Wie Moleküle in Lösung miteinander kommunizieren

Aufsehenerregende Arbeit von HZB-Forschern um Emad Flear Aziz:

Chemische Prozesse in Organismen aber auch in anorganischen „nassen“ Systemen wie Katalysatoren oder neuen funktionalen Materialien sind höchst komplex und viele sind bisher nur sehr grob verstanden. Denn es ist…

Beuchet-Stuhl, Foto: Adlershof Journal
23.08.2013

VERLÄNGERT!! Unglaubliche Ausstellung „Streifzug der Sinne“ in Adlershof

Jetzt bis 27. August 2013 im Bunsensaal:

Was verstehen Sie unter Veränderungsblindheit? Wo liegt das Penrose-Dreieck? Und wie sitzt es sich auf dem Beuchet-Stuhl? Die menschliche Wahrnehmung und wie sie getäuscht werden kann, sind das Thema der interaktiven…

Bild: immobilien-experten-ag
23.08.2013

„Am Oktogon“ – Campus für Gewerbe und Technologie

immobilien-experten-ag.:

„Am Oktogon“: 60.000 m² für Büro-, Labor- und Ausstellungsflächen sowie Produktionshallen mit angegliederten Bürogebäuden. Es handelt sich aktuell um die größte privatwirtschaftliche Immobilien-Investition in…

Bild: eagleyard Photonics
22.08.2013

Sanfte Laser für die Chirugie von Adlershofer eagelyard

Hocheffiziente, kosteneffiziente Single-Emitter Laserdiode:

Mittlerweile ist der Einsatz des Lasers für sanfte Techniken bei chirurgischen und diagnostischen Verfahren nicht mehr wegzudenken. Die eagleyard Photonics produziert das Herzstück eines solchen medizinischen Lasers –…

Bild: Bruker Nano GmbH
21.08.2013

5-in-1: Innovative Analysesysteme für das Rasterelektronenmikroskop

Bruker erweitert seine Produktpalette im Bereich der Materialcharakterisierung:

Mit der Einführung des WD-Spektrometers XSense und der neuen XTrace Röntgenquelle für Mikro-XRF am REM ist Bruker der erste Hersteller, der die 5 Analysemethoden, EDS, WDS, EBSD, Mikro-XRF und Mikro-CT, am REM…

20.08.2013

HU-Physik und HZB forschen gemeinsam am Joint Lab for Structural Research

Idealer Nanokristall aus Massenkunststoff hergestellt:

Polyethylen ist ein Massenkunststoff, der in vielen Haushaltsgegenständen zu finden und daher besonders preiswert herzustellen ist. Einem Forscherteam aus Konstanz, Bayreuth und Berlin gelang es nun, aus diesem…

19.08.2013

Young Scientist Award 2014

Jetzt bewerben für L.U.M. Nachwuchswissenschaftlerpreis zur Dispersionsanalyse und Materialtestung:

Die LUM GmbH ist Marktführer für analytische Meßgeräte zur direkten und beschleunigten Charakterisierung von Dispersionen und Partikeln. Ein neues Gerät für die Materialtestung erlaubt es Anwendern mit…

Bild: WISTA
16.08.2013

Hüttenzauber: 10 Jahre Terrassenfest Adlershof

Am 30.08.2013 mit "Special Packages" für Standortpartner:

Unter dem Motto „Hüttenzauber – eine Reise durch die Alpenländer“ lädt das Team von Adlershof con.vent. zum diesjährigen Terrassenfest, das wie immer von 17.00 bis 23.00 Uhr auf der WISTA-Terrasse stattfindet. Alle…

Foto: EUROPA-CENTER AG
12.08.2013

Startschuss für weiteres Großprojekt in Adlershof

EUROPA-CENTER III mit 14.500 m² Bruttogeschossfläche:

Am 12. August 2013 war Spatenstich und die beiden auf dem Grundstück befindliche denkmalgeschützte Kugellabore bleiben dank der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes erhalten. Gemeinsam mit Michael Müller,…

12.08.2013

Baden mit dem Känguru

Jugendliche treffen sich am Werbellinsee zum internationalen Mathematik- und Freizeit-Camp:

Vom 23. bis 31. August findet nördlich von Berlin in der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte am Werbellinsee das 9. Internationale Mathematik-Sommercamp statt. Von den Organisatoren des…

Abb.: HZB
09.08.2013

BESSYs Röntgenstrukturanalyse entschlüsselte das 1000ste Protein

Preisverleihung am 16. Oktober 2013 :

Die Röntgenstrukturanalyse zählt zu den Standardverfahren der Chemie und der Strukturbiologie, wenn es darum geht Funktionensweise von Proteinen und ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen zu erforschen. Der…

09.08.2013

Mehr Optik-Jobs durch Clusterbildung

FBH-Chef Tränkle lobt Kooperation und zieht positive Zwischenbilanz für BB:

2011 haben sich ca. 400 Optik-Firmen aus Berlin-Brandenburg zu einem länderübergreifenden Cluster unter dem Dach der TSB zusammengeschlossen. Sprecher Prof. Dr. Günther Tränkle verweist auf wirtschaftliches Wachstum…

08.08.2013

ZDF sucht Deutschlands Kinder-Superhirn

Freikarten für Jörg Pilawas unglaubliche Show aus Adlershof:

Bei „Deutschlands Superhirn“ sind diesmal Kinder die Stars. Am 15. August wetteifern sechs Kids und Jugendliche um den Titel. Mit bei der Adlershofer Show ist auch der 14-jährige Jan aus Velbert mit seinem Top-Bilder…

05.08.2013

SENTECH Instruments im Rennen um den „Großen Preis des Mittelstandes 2013“

Jurystufe erreicht:

Die Urkunden wurden von Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers und dem Vorstandssprecher der Oskar-Patzelt-Stiftung, Bernd Schenke, überreicht. Damit zählt SENTECH zu den 54 Unternehmen aus…

Foto: HZB
02.08.2013

Neues Forschungslabor für Solar- und Katalyseforschung am Adlershofer BESSY II

Spatenstich für EMIL am 5. August:

Das „Energy Materials In-Situ Laboratory Berlin“, kurz EMIL, wird als hochmodernes Präparations- und Analyselabor für die Solarenergie- und Katalyseforschung aufgebaut. Das Gemeinschaftsprojekt von Helmholtz-Zentrum…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo