• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

21.07.2011

SOLON reduziert die Gewinnerwartung für das kommende Jahr

Lesen Sie mehr dazu unter: www.m.morgenpost.de/wirtschaft/article1707765/Solon-Pleite-waere-schwerer-Schlag-fuer-Berlin.html 

19.07.2011

"Das Grüne Band" wird Treptower Ringerverein verliehen

SV Luftfahrt Ringen e.V. für vorbildliche Talentförderung ausgezeichnet.:

Die Jury des Wettbewerbes „Das Grüne Band“ hat dem SV Luftfahrt Ringen e.V. „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ für 2011 zuerkannt. Der Förderpreis der Commerzbank und des Deutschen…

19.07.2011

Wie die alten Griechen

Sozialdemokraten konferierten in Adlershof zum Thema "Zukunft der Städte":

Für zwei Tage lud die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) Anfang Juli in Adlershof ein, um zum Thema "Zukunft unserer Städte" zu diskutieren. Der Einladung folgten renommierte Gäste unter…

18.07.2011

SOLON feiert das "1 Gigawatt Modul"

Die Firma deren Produktion 1999 in einem Kreuzberger Hinterhof startete, hat heute allen Grund zu feiern. Bis heute hat SOLON Soloarmodule gefertigt, die einer Gesamtleistung von einem Gigawatt entsprechen. Zu den…

18.07.2011

Berliner Wasserbetriebe investieren fast 12 Mio. € am Teltowkanal in Treptow

Arbeiten am Glienicker Weg zu 85 Prozent fertig:

Beiderseits des Adlergestells am Teltowkanal in Treptow-Köpenick investieren die Berliner Wasserbetriebe rund 11,6 Mio. € in neue Ver- und Entsorgungsinfrastruktur. Davon fließt der Löwenanteil von 8,8 Mio. € in den…

Bild: WISTA
18.07.2011

Schlaflos in Ahof

Research 'Round the Clock:

Nachts in Adlerhof: die Straßen sind leer und die Gebäude, in denen tagsüber das Leben pulsiert, wirken verlassen. Es scheint als ob auch in der Forscherstadt jeder die verdiente Nachtruhe angetreten hat. Wer aber im…

Bild: immexa
14.07.2011

Das neue Gesicht der immexa

Das Management der immobilien-experten-ag. wurde erweitert und verjüngt:

Mareike Lechner (34), Tochter des Vorstands und Firmengründers, hat ihre Tätigkeit bei der immobilien-experten-ag. aufgenommen. Ihr Aufgabengebiet umfasst das Projektmanagement und die Beschaffung von…

13.07.2011

Ausschreibung Teilgebiete Wohnen am Campus

Stadtvillen, Townhouses, Geschosswohnungsbau – Bauherren und Investoren mit intelligenten Konzepten gesucht:

Im neuen Wohnquartier Wohnen am Campus werden bis zum 7. September 2011 die vier Teilgebiete 2A, 6C, 8A und 8B ausgeschrieben. Die Adlershof Projekt GmbH als städtebaulicher Entwicklungsträger und Treuhänder des…

13.07.2011

Briefe bequem per Internet verschicken

Der FP webbrief kann ab sofort über die beiden größten deutschen Webmail-Dienste verschickt werden. :

Die internet access GmbH aus Adlershof ist Teil der FP-Gruppe und bietet als erster Multi-Channel-Anbieter für Briefkommunikation seine Hybridmaillösung FP webbrief ab sofort auch über den Webmail-Dienst GMX an. Auf…

12.07.2011

Verrückte Spektroskopie trickst Quantenphysik aus

Gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften möglich:

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie haben eine neuartige spektroskopische Methode entwickelt, welche die gleichzeitige Messung mehrerer Moleküleigenschaften erlaubt.…

12.07.2011

Adlershofer Chemiker entwickeln Drähte für Prototypen molekularer Computer

Europäisches Großprojekt als Vorstufe zur molekularen Elektronik angelegt:

In ihrem Streben nach immer schnelleren und effizienteren Prozessoren stoßen die Hersteller von Computerchips mittlerweile an physikalische Grenzen der Miniaturisierung. Die kleinsten Transistoren im …

Bild: HU Berlin
12.07.2011

HU forscht und Google finanziert

Neues An-Institut der Humboldt Universität für "Internet und Gesellschaft":

Google ist Initiator und erster Geldgeber für das Institut. Das Unabhängige Forschungsinstitut für Internet und Gesellschaft startet mit vier Partnern : Humboldt-Universität, Universität der Künste Berlin und…

12.07.2011

Was funkelt denn da in Adlershof?

Das Airporthotel Berlin-Adlershof ist von der DEHOGA als 3 Sterne Superior Hotel klassifiziert worden:

Am 07.07.2011 in Berlin-Adlershof wurde es endlich richtig offiziell. Das Airporthotel Berlin Adlershof darf sich seit der Vergabe des DEHOGA-Zertifikats mit 3 Sternen schmücken. Mit der Übergabe des 3-Sterne Schildes…

Bild: Lernfabrik
11.07.2011

1. Unternehmerstag der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin

Drohender Fachkräftemangel und fehlende Weiterbildungsangebote in der Region waren Diskussionsschwerpunkte:

Am 28. Juni 2011 veranstaltete die Lernfabrik ihren ersten Unternehmenstag. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hauptstadtregion und dem Bundesgebiet nutzten die Möglichkeit, sich über das zukünftige…

08.07.2011

Das neue Adlershof Online

So gelingt der Schnellstart: die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Adlershof Online hat monatlich bis zu 8 Mio. Seitenaufrufe. Nutzer können über den geschützten Mitgliederbereich "Mein Adlershof" eigene Inserate, Meldungen und Termine auf Adlershof Online veröffentlichen und unseren…

Bild: © Adlershof Special
08.07.2011

Adlershof Special 19: Bildung & Ausbildung

Die Lernfabrik:

Bolzplätze für Naturwissenschaft und Technik // Ein Gymnasium für die Wissenschaftsstadt // Kohle fürs Knobeln // Schlüsselerlebnis im Schülerlabor // Girls, Girls, Girls //

Bild: © Adlershof Special
08.07.2011

Girls, Girls, Girls

Wie Mädchen für die Naturwissenschaften begeistert werden sollen:

Roberta-Roboter saust über den Tisch – erst vorwärts dann um die Kurve – so wie ihn jemand bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ programmiert hat. Die ist gerade vorbei und der kleine Roboter hat wieder mächtig…

Bild: © Adlershof Special
08.07.2011

Schlüsselerlebnis im Schülerlabor

Ungewöhnliche Lernorte:

Forschen statt Formeln pauken: An außergewöhnlichen Lernorten lassen sich Schüler in Adlershof besser für Naturwissenschaften und Technik begeistern als im Klassenzimmer. Vor allem aber: Die Jungforscher von heute…

Bild: © Adlershof Special
08.07.2011

Kohle fürs Knobeln

Wirtschaft unterstützt Zahlenjongleure der Mathematischen Schülergesellschaft:

Es gibt Dinge, sagt Archimedes, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, die nicht Mathematik studiert haben. Die anderen beschäftigen sich damit: in der Mathematischen Schülergesellschaft „Leonard Euler“. Die…

Bild: © Adlershof Special
08.07.2011

Ein Gymnasium für die Wissenschaftsstadt

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium will nach Adlerhof:

Sommerschulen, Schülerlabore, Tage der Forschung – um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu begeistern, lassen sich Universität, Unternehmen und Forschungsinstitute in Adlershof eine Menge einfallen. Was bislang fehlte:…

  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo