• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

09.12.2009

LOB - Das ist der Gipfel

Internationales Treffen von Laserforschern im März 2010 in Berlin:

Festsitzung zu 50 Jahren Laser mit Pionieren der ersten Stunde und Spitzenforschern von heuteProf. Elsässer: Technologiestransfer über die KöpfeInternationale Fachmesse und Kongress vom 22. - 24. 3. 2010 Zu einem…

09.12.2009

Robuster, schneller und effizienter

Galliumnitrid – das neue Material für die Leistungselektronik:

Silizium ist das klassische Material für elektronische Bauteile. Wissenschaftler des Ferdinand-Braun-Instituts entwickeln nun Leistungstransistoren aus Galliumnitrid, die robuster, schneller und effizienter sind.…

08.12.2009

Adlershofer Spitzenforscher

Dr. Helmut Becker-Roß erhielt Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland:

Der Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Dr. Hans-Gerhard Husung, hat am Montag, 7. Dezember 2009, Dr. Helmut Becker-Roß den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. Die Auszeichnung mit…

04.12.2009

Sportlich

FBH-Forscher verdoppeln DFB-Laserleistung:

Wissenschaftler des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) haben leistungsstarke, hocheffiziente Distributed Feedback (DFB)-Laser mit einer Wellen­länge von 976 Nanometern…

03.12.2009

Soooooooo Süß!

DREI D realisierte zum 14. Mal die BAMBI-Preisverleihung:

Die 61. BAMBI-Verleihung stand im Zeichen des zwanzigsten Mauerfalljubiläums. Der traditionsreichste und wichtigste Medienpreis Deutschlands, gestiftet von Dr. Hubert Burda, wurde in 18 Kategorien vergeben. Die…

03.12.2009

Bahrain ist nicht Dubai

Adlershofer Brennstoffzellenfirma beliefert Ölgesellschaft mit autarker Stromversorgungslösung :

Die Heliocentris Fuel Cells AG meldet zwei weitere Aufträge für die Lieferung von autarken Stromversorgungslösungen. Auftraggeber sind die Ölgesellschaft Bahrain Petroleum und eine Universität aus Deutschland.  Bei…

02.12.2009

Doppeldecker in Farbe

Die Geschichte eines Adlershofer Jagdflugzeugs :

Die Pfalz D.XII ist ein Doppeldecker-Flugzeug, dessen Geschichte in Adlershof ihren Lauf nahm. Nach dem Vergleichsfliegen mit anderen Maschinen erhielt auch die Pfalz D.XII den Zuschlag und wurde für den Einsatz im I.…

02.12.2009

Wissenschaf(f)t Wirtschaft

Adlershofer Jahreskalender 2010 erhältlich:

Berlin Adlershof und die Humboldt-Universität zu Berlin – ein starkes Team 2010 feiert die Humboldt-Universität zu Berlin ihr 200-jähriges Jubiläum. Über 6.700 Studenten, 130 Professoren, die Institute für Chemie,…

30.11.2009

33 Prozent Plus

Heliocentris meldet Umsatzwachstum in harten Zeiten :

Der  Umsatz des Spezialisten für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum trotz eines schwierigen Marktumfeldes um 33 Prozent auf EUR 2,27 Millionen.  Dr. Andras Gosztonyi, CFO…

30.11.2009

HU-Professor Sauer: Deutschland hat blühende Wissenschaftslandschaften

"Wer das nicht glaubt, möge zu uns nach Adlershof kommen.":

Seit über vier Jahren lebt Sauer ein Doppelleben. Offiziell ist er ein angesehener Professor für Chemie an der Humboldt-Universität, im anderen Leben ist er Ehemann der Bundeskanzlerin. Lesen Sie mehr bei Welt…

30.11.2009

Adlershof ist ein Erfolgsrezept!

Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung spart während DLR Versammlung nicht mit Lob:

Laut einer Pressemeldung des Landes Berlin bezeichnete Dr. Hans-Gerhard Husung die Entwicklung des Geländes „Adlershof“ im Bezirk Treptow-Köpenick als „Erfolgsrezept“. Im Südosten Berlins ist dadurch „einer der…

30.11.2009

Wissenschaft und Wiedervereinigung

Adlershof hat Chance genutzt // Ging es gerecht zu? :

HU-Chemiker Joachim Sauer bejaht. Der Ehemann von Angela Merkel forschte 1989 am Zentralinstitut für Chemie der Akademie der Wissenschaften in Adlershof. Lesen Sie mehr bei Zeit Online.

26.11.2009

DLR-Jahreshauptversammlung 2009 in Adlershof

Wissen für Morgen: DLR-Wissenschaftler zeigen eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte:

Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) findet am 26. November 2009 in Berlin-Adlershof statt. Vor 100 Jahren wurde an diesem Ort der erste Motorflugplatz Deutschlands gegründet…

26.11.2009

Forschungsverbund "Erneuerbare Energien" tagte...

Und fordert: mehr Forschung!:

Eigene Pressemitteilung des FVEE: Forschungen zu Technologien der erneuerbaren Energien, die überall auf dem Globus genutzt werden können, standen im Fokus der Tagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE)…

25.11.2009

Parole Parole Parole

Einmal Gottschalk und zurück: Gedanken auf Styropor kehren heim:

Das Kunstprojekt zu 20 Jahre Mauerfall wurde auf Initiative der WISTA-MG durchgeführt und richtete sich an die Azubis in Adlershof, die zwei Styropordominosteine unter Anleitung der Künstlerin Eva-Maria Schön…

25.11.2009

Aktive Pause

Gesundheitsmanagement im Bezirksamt Treptow-Köpenick / Sportangebote in der Merlitzstraße:

Neben den Kursangeboten in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Treptow-Köpenick, werden ab Januar 2010 auch (Sport-)Kurse in der Turnhalle in der Merlitzstraße angeboten. Diese Kurse sind vorrangig für die…

25.11.2009

Schicht für Schicht sorgt für Licht

PRORA - prozessnahe Röntgenanalytik in der Photovoltaik / Internationale Fachtagung vom 26. bis 27. 11. zum fünften Mal in Adlershof :

Die Herstellung von Photovoltaik-Modulen hat sich in Deutschland dynamisch entwickelt. Bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen der sogenannten CIGS-Technologie, einer Dünnschichttechnologie, werden Molybdän,…

23.11.2009

IGA 2017 in Tempelhof

170 Tage // Nur alle 10 Jahre in Deutschland // "Park des 21.JH":

Die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat sich am 17.11.2009 für die einmalige Chance zur Durchführung der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 (IGA) auf dem ehemaligen…

23.11.2009

Wir haben die Kraft

Biogas-BHKW entsteht im Adlershofer Eingangsbereich // Einweihung am 10. September 2010:

Getreu Ihrem Motto - Energie intelligent vor Ort - baut die BTB GmbH Berlin in Adlershof ein mit Biogas betriebenes BHKW. Besonders ist nicht nur der Brennstoff, durch den die Photovoltaikfabrik der SOLON SE mit…

19.11.2009

Voll die Härte

Zement: Neue Einblicke mit modernen Methoden der Neutronenstreuung:

Die Zementindustrie gehört zu den Branchen, die wesentlich zum Kohlendioxid-Ausstoß beitragen. Fünf bis sieben Prozent beträgt ihr Anteil an der weltweiten Emission. Technologieentwicklungen zielen deshalb darauf ab,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • ...
  • ...
  • 467
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo