• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

14.11.2011

Einer kommt selten allein

Ramsauer-Preis 2011 geht zweimal ans Max-Born-Institut:

Dr. Christian Eickhoff und Dr. Wilhelm Kühn sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Christian Eickhoff wird für seine Dissertation an der…

Auftaktkonferenz für „HighTech-LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ am 14. November 2011
12.11.2011

Adlershofer Energieverbrauch soll drastisch sinken

Auftaktkonferenz für „HighTech-LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ am 14. November 2011:

Der Technologiepark Berlin Adlershof will Vorreiter sein und den Energieverbrauch um 30 Prozent bis 2020 reduzieren. Hinter dem Kürzel „HighTech-LowEx verbirgt sich ein ehrgeiziges Ziel: Berlin Adlershof, die „Stadt…

12.11.2011

Herausgeputzt

Audi-Zentrum Adlershof präsentiert die "QUEENS OF THE WORLD":

Am 3. Dezember 2011, wird es in der Audiwelt Berlin-Adlershof vor lauter Schönheit nur so glänzen. Denn das Audi Zentrum Berlin präsentiert in diesem Jahr das Weltfinale der Queen of the World. Über sechzig der…

11.11.2011

Solon aktiv von Nord nach Süd

Photovoltaikkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern // Solarpark in Sachsen:

Photovoltaikkraftwerk Mecklenburg-Vorpommern SOLON hat den Auftrag zur Errichtung eines 1,5 MW Photovoltaikkraftwerks in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Das Berliner Solarunternehmen setzte sich in einer…

11.11.2011

"Ein Messgerät etwas anderer Größenordnung"

Bessy II hilft Forschern der Uni Duisburg-Essen bei Nanomagnetenanalyse:

Nanomagnete werden heutzutage vielerorts eingesetzt: in der Medizin genauso wie in der Datenspeicherung. Dazu müssen sie mal stark, mal schwach magnetisch sein. Wie man die winzigen Magnete mit ganz bestimmten…

11.11.2011

Adlershofer DLR-Planetenforscher Prof. Jürgen Oberst leitet Labor in Moskau

Russische Raumsonde Phobos Grunt holt Proben vom Marsmond:

Die russische Raumsonde Phobos Grunt hat ihre Reise zum Mars begonnen. Im Februar 2013 soll die Sonde auf dem Marsmond Phobos landen und dort Proben der Oberfläche sammeln. An der Mission beteiligen sich auch…

10.11.2011

Der "Kriminalist"

ermittelt in Adlershof:

Am 11.11.2011 wird um 20.15 Uhr im ZDF die Folge "Unter Druck" der Serie "Der Kriminalist" ausgestrahlt. Bei den Dreharbeiten im Februar wurden mehrere Häuser in Adlershof, darunter auch das Erwin-Schrödinger Zentrum…

Bild: © FBH
10.11.2011

Mehr Effizienz für die Leistungselektronik

Ferdinand-Braun-Institut startet EU-Projekt HiPoSwitch:

Unter Federführung des Ferdinand-Braun-Instituts startete jetzt das EU-Projekt HiPoSwitch. Es zielt auf energieeffizientere, kom­paktere und leistungsfähigere elektronische Energiekonverter für vielfältige…

09.11.2011

Das geht unter die Haut!

HU-Chemiker (SALSA) erhalten höchst empfindliches Massenspektrometer :

Die Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA) bewirbt sich zurzeit im Rahmen der Exzellenzinitiative um Förderung. Das Team rund um die Initiative war aber schon jetzt erfolgreich: Unter der…

09.11.2011

Schnellere Druckergebnisse dank neuer Software

Kunden der Polyprint GmbH profitieren von schnelleren Reaktionszeiten:

Der Lösungsanbieter und Mediendienstleister Polyprint setzt auf APL-Software, um seine internen Betriebsabläufe zu optimieren und damit eine verbesserte Kostentransparenz zu gewährleisten. APL ist ein…

09.11.2011

Lampenfieber?

rbb begleitete Adlerhofer-Toastmastermitglied Ramona Mietschke sechs Monate :

Ramona Mietzschke ist selbständige Beraterin - Vorträge halten, mit Menschen in der Öffentlichkeit zu kommunizieren, gehört zu ihrem Berufsalltag. Das fällt nicht immer leicht und das altbekannte Lampenfieber…

08.11.2011

Zum Nachkochen: Adlershofer Kochwerkstatt

Rezepte für Gans viel Ente!:

Für alle Kochwütigen haben die Köche von Optimahl die Rezepte der dritten Adlershofer Kochwerkstatt als PDF zum Download bereitgestellt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Nachkochen. Kontakt:Marina SalmonBereich…

08.11.2011

Bauen in Adlershof

Von der Vision zur Wirklichkeit:

Ende Oktober 2011 fand in den Veranstaltungsräumen der WISTA-MANAGEMENT GMBH ein Workshop zum Thema "Bauen in Adlershof" statt. Mehr als 20 Teilnehmer aus Adlershofer Unternehmen informierten sich über Flächenangebote…

08.11.2011

Auf die Plätze, fertig, Innovation!

Innovationspreis-IT 2012: Initiative Mittelstand sucht smarte IT-Lösungen:

Auch 2012 wird es wieder heiß hergehen, denn nun schon zum neunten Mal in Folge wird die Initiative Mittelstand die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT küren. Mit dem Preis bewertet eine hochkarätige Jury - bestehend aus…

07.11.2011

30.000 Euro für gesellschaftlich relevante Dissertation

Körber-Stiftung sucht herausragende junge Wissenschaftler für Studienpreis 2012:

Schirmherr Norbert Lammert startete den Wettbewerb um den Deutschen Studienpreis 2012 im Oktober 2011. Mit dem Preis zeichnet die Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für fachlich…

Bild: © DLR
07.11.2011

Marsvulkan Tharsis Tholus: Überirdisch gigantisch

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat Mars im November 2011 im Visier :

Die Vulkane auf dem Mars sind wahre Giganten. Neben dem größten Feuerberg des Sonnensystems, dem 24 Kilometer hohen Olympus Mons, sowie den drei benachbarten Schildvulkanen Arsia, Pavonis und Ascraeus, befinden sich…

04.11.2011

"Geschützte Gastlichkeit" in Berlin, aber wie?

Erstes Brandschutz-Fachgespräch fand in Adlershof statt :

Rund 90 Teilnehmer, darunter Betreiber, Nutzer, Architekten und Brandschutzplaner, trafen sich am 26. Oktober 2011 in Adlerhof zum ersten Brandschutzgespräch auf Berliner Boden. Aus allen Fachrichtungen strömten die…

03.11.2011

Nichts war unmöglich: TOYODA in Adlershof

Ehrenvorsitzender des weltgrößten Automobilherstellers besuchte BESSY:

Eigentlich dürfen keine Autos auf dem Platz vor dem BESSY-Gebäude parken, doch am 19. Oktober gab es eine Ausnahme, als Dr. Shoichiro Toyoda und seine Begleiter mit Lexus und Toyota vorfuhren, um BESSY II zu…

Bild: © HZB
03.11.2011

Dem Leuchten auf den Grund gegangen

HZB Wissenschaftler klären Struktur des "Dreiklang" Proteins auf:

Fluoreszierende Proteine sind wichtige Untersuchungswerkzeuge in den Biowissenschaften: Angekoppelt an andere Eiweißstoffe, lassen sich mit ihrer Hilfe Lebensvorgänge in Zellen und Organismen auf molekularer Ebene…

02.11.2011

Claudia Draxl erfolgreich berufen

Österreichische Spitzenforscherin wird erste Einstein-Professorin der Humboldt-Universität:

Claudia Draxl ist die erste Einstein-Professorin der Humboldt-Universität. Durch die Unterstützung der Einstein Stiftung Berlin konnte die Universität die renommierte Physikerin gewinnen.Claudia Draxl ist eine…

  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo