News
Ferdinand-Braun-Institut liefert optimierte ECDL-Lasermodule
Für tragbaren Quantensensor:
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) arbeitet im EU-Verbundprojekt iSense am Prototyp eines tragbaren, integrierten Quantensensors, der auf ultrakalten Atomen basiert. Dieser…
Microsoft mit "University Partnership Program" im Adlershofer HU-Gründerhaus
What's App-Wettbewerb: Von der Idee zur Markreife:
Studium und Lehre durch innovative Technologie zu erleichtern und attraktiver zu machen, das ist das Ziel der kürzlich abgeschlossenen Kooperation zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und der Microsoft…
Richtfest Farben-Frikell
Fachhandel für Werbetechnik, Digital- und Siebdruck kommt nach Adlershof:
Am 22. Juni feierte Farben-Frikell das Richtfest seiner Produktionshalle an der Ernst-Augustin-Straße. Das 1963 gegründete Familienunternehmen entwickelte sich vom Farbenverkauf zu einem Fachgroßhandel für…
Deutsche Tochter von Global Solar insolvent
GSE Addresses Challenging EU Solar Market Conditions:
Pressemitteilung: Global Solar Energy, Inc. a leading manufacturer of flexible solar technology, announced today that the German executive team applied for insolvency proceedings at Global Solar’s wholly owned German…
HU-Professor wird Präsident
Prof. Dr. Jürg Kramer neuer Kopf der Deutschen Mathematiker-Vereinigung:
Jürg Kramer wird zum 1. Januar 2013 neuer Präsident der Deutschen Mathematiker- Vereinigung (DMV). Das entschied diese Woche das Präsidium der DMV. Jürg Kramer ist zurzeit Schatzmeister der DMV. Das Präsidentenamt der…
HU-Forscherteam fertigen „smarte“ Transistoren
Lichtblick für kostengünstige Bauelementherstellung :
Organische Halbleitermaterialien sind Schlüsselkomponenten für die Entwicklung leichter und flexibler elektronischer Bauelemente. Um jedoch komplexe Funktionen zu realisieren, müssen die Komponenten in verschiedenen…
Adlershof Journal Juli/August 2012
Immer in Bewegung: Sportlich durch den Sommer:
ESSAY: Mensch muss laufen// TITELTHEMA: Sport. Gleich nebenan// MENSCHEN: Der Pharma- und Höhlenforscher// NACHGEFRAGT: Sportliche Firmenteams// UNTERNEHMEN: Aufgewachsen in Adlershof// TISCHGESPRÄCH: mit Günther…
Neues Journal!
Sportlich durch den Sommer:
Wie wär´s mit Laufen, Yoga, Tanzen, Tennis, Skaten, Pilates, etc. - Sportbegeisterte haben in Adlershof die Qual der Wahl. Zwei Adlershofer Urgesteinen fällt es leicht am Standort weiterzuwachsen. Klein, und noch…
Sport. Gleich nebenan
Angebote von Drums Alive bis Höhentraining in der Wissenschaftsstadt:
Die bräunliche Graslandschaft des Landschaftsparks liegt still im Abendrot. Irgendwo blökt ein Schaf. Ruhig drehen zwei Jogger ihre Runden um das historische Flugfeld, das einst Deutschlands erster Motorflugplatz war.…
Der Pharma- und Höhlenforscher
Thomas Polakowski leitet bei der Adlershofer Firma 3B Pharmaceuticals Industriekooperationen. In seiner Freizeit erkundet er Höhlen. Der Watzmann war’s. Als der Berg in den Berchtesgadener Alpen Thomas Polakowski die…
Adlershofer Tischgespräch
… mit Günther Tränkle, Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und Professor an der Technischen Universität Berlin. Der 56-jährige Physiker mit Spezialgebiet…
Zuverlässige Waldbrandfrühwarnung
„Wenn Tschernobyl brennt, läuten in der ganzen Welt die Alarmglocken“, sagt Holger Vogel. Der Geschäftsführer des Adlershofer Unternehmens „IQ wireless“ hat kürzlich das abgesperrte Gebiet um den Katastrophenreaktor…
Die Biogasoptimierer
Das Start-Up SOTA SOLUTIONS will die Effizienz erneuerbarer Energien deutlich steigern:
Spielte Biogas bis vor wenigen Jahren nur in der Abfall- und Abwasserwirtschaft eine Rolle, hat es mittlerweile auch in der Stromversorgung an Bedeutung gewonnen. Aktuell decken die rund 7.200 Biogasanlagen in…
In Adlershof gelandet
Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL):
Der Standort Adlershof ist bekanntermaßen historisch eng mit der Luftfahrt verbundenen. Nun kommen mit dem Umzug der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) ein Archiv und eine…
Auf der richtigen Wellenlänge
Adlershofer Forscher verbessern Strahlqualität von Diodenlasern:
Damit ein Diodenlaser möglichst genau eine Wellenlänge ausstrahlt, muss ein Gitter eingesetzt werden, das die Wellenlänge stabilisiert. Für solch ein Gitter gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es wird ein separates…
US-Unternehmen nutzt Technologie der Adlershofer Scienion AG zur Produktion innovativer Biochips
SCIENION US, Inc. today announced that Courtagen Life Sciences, Inc. – a privately held life sciences company that provides innovative proteomic and genomic products and services to the life sciences industry – will…
Spatenstich für AEMtec Firmengebäude
6200 Quadratmeter für neue Entwicklungs- und Fertigungsstätten:
Am 19.06 setzte Berlin Sybille von Obernitz, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, und Ulrich Reutner, Chief Executive Officer der exceet Group den ersten Spatenstich in Adlershof für den Neubau eines…
Tag der Architektur in Adlershof
Architektenführung durchs Zentrum für Mikrosysteme und Materialien :
Rund 70 Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner führen am Tag der Architektur durch aktuelle Projekte und öffnen ihre Büros für Bauherren und architekturinteressierte Besucher in ganz…
Kunst am Bauzaun
Adlershofer Schüler bemalen 381 Meter lange Wand:
Kunst und Schule gehen Hand in Hand an der Anna-Seghers-Schule in Adlershof. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Laleh Torabi haben 17 Zwölftklässler ihre Botschaft für die Teilnehmer der Rio Konferenz und zum…
Made in den Adlershofer Studios
"Die große 1, 2 oder 3-Geburtstagsshow":
Seit 35 Jahren stellt sich Generationen von Kindern die Frage: "Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht". Für die große Jubiläumsshow wird in den Adlershofer Studios für die perfekte Ausleuchtung…