• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

04.02.2009

"Im ersten Jahr ist man tot, im zweiten leidet man Not und im dritten isst man Brot"

Cruso GmbH zieht nach einem Jahr Bilanz:

Seit einem Jahr ist Marco Köhler mit seinem GPS-Stadtführer cruso am Markt. Zwei Arbeitskollegen, Felix Holzky und Matthias Tief, holte er gleich mit ins Boot. Das Trio kündigte vor drei Jahren die Jobs beim…

04.02.2009

Adlershofer Repräsentant bei der deGUT

Sulfurcell-Geschäftsführer Meyer über Gründung und Erfolgsgeschichte seines Unternehmens:

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) vom 20. bis 21. März sind eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Dr. Nikolaus Meyer, Geschäftsführer der Sulfurcell…

04.02.2009

Erster extrasolarer Gesteinsplanet entdeckt

DLR-Kameratechnik aus Adlershof sichtet neue Planeten:

Der CoRoT-Satellit (Convection, Rotation and Planetary Transits) hat seinen ersten Gesteinsplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Der bislang kleinste bekannte extrasolare Planet trägt den Namen…

04.02.2009

„Junger Wissenschaftler auf Erfolgskurs“

Emad Flear Aziz Bekhit erhält Adlershofer Dissertationspreis 2008 / Feierliche Verleihung am 4. Februar 2009:

Der mit 3.000 Euro dotierte Adlershofer Dissertationspreis für das Jahr 2008 geht an Dr. Emad Flear Aziz Bekhit vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. Die feierliche Verleihung findet am 4. Februar…

04.02.2009

Erfindungen am laufenden Band

Adlershof-Sonderseite im Tagesspiegel:

Vom ersten Motorflughafen in Deutschland zum Hightechstandort: In Adlershof wird seit 100 Jahren geforscht. Lesen Sie den ganze Artikel hier.

02.02.2009

Wowereit zum Spatenstich bei Sulfurcell

85 Millionen Euro Investition / Bald 275 Beschäftigte:

Berlin und die gesamte Hauptstadtregion entwickeln sich immer mehr zum führenden Zentrum der Solartechnologie. Aktuelles Beispiel: Die Firma Sulfurcell in Berlin Adlershof. Das Solartechnikunternehmen investiert 85…

02.02.2009

"Bernd das Brot" aus Keller in Thüringen befreit

Adlershofer TV-Kultfigur war entführt worden:

Nach dem ersten Eindruck sei "Bernd" unversehrt, sagte ein Sprecher der Polizei in Weimar. Lesen Sie mehr bei Yahoo-News.

30.01.2009

Digitale Briefverarbeitung aus Adlershof

FP-Tochter IAB auf Komcom Nord:

Die Komcom findet vom 10. bis 11. Februar 2009 im Hannover Congress Centrum statt. Sie ist Deutschlands größte Fachmesse für die öffentliche Verwaltung und deckt die Schwerpunkte IT, Finanzen und Consulting…

30.01.2009

Infobox kommt nach Adlershof

Rückblick auf 20 Jahre vereintes Berlin / mehrere Standorte:

Die zentrale Infobox ist eine begehbare rote Tribüne mit einer Aussichtsplattform. Im Inneren befindet sich ein Raum, in dem Besucher an einem interaktiven Stadtplan Orte, Plätze und Gebäude in…

29.01.2009

Schwarzer Kanal reloaded

Chemnitz zeigt Ausstellung zu Fernsehgeschichte(n) aus Adlershof:

Vor 40 Jahren konnten die DDR-Bürger erstmals Fernseh-Sendungen in Farbe sehen und gleichzeitig das Zweite Programm empfangen. Und vor 125 Jahren, am 6. Januar 1884, erhielt der junge Tüftler Paul Nipkow das Patent…

29.01.2009

Vereinbarung zwischen Lucas-Nülle und Heliocentris

OEM-Lösungen für den weltweiten Hochschul- und Ausbildungsmarkt:

Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, gibt eine OEM-Vereinbarung mit der Lucas-Nülle Gruppe GmbH (Kerpen Sindorf), einem führenden Unternehmen für Produkte der…

28.01.2009

Neuer Name für "mehr Transparenz"

ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien:

Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat auf seiner Dezembersitzung in Freiburg beschlossen, den Verbund mit Beginn des neuen Jahres als ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) zu führen.…

1. Adlershofer Festkolloquium am 4. Februar um 16 Uhr
28.01.2009

100 Jahre Forschung: HU und IGAFA laden ein

Festkolloquium „Computation in the Sciences“ am 4. Februar:

Am 26. September 2009 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge in Johannisthal/Adlershof starteten. Die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, um…

28.01.2009

Jetzt ist es amtlich: HMI und BESSY vereint

Neutronenquelle und Synchrotronquelle werden nun aus einer Hand betrieben:

Vor anderthalb Jahren erstmals bekanntgegeben, nun ist sie vollzogen: die Fusion der beiden großen Berliner Forschungseinrichtungen Hahn-Meitner-Institut GmbH (HMI) und Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für…

28.01.2009

Neue Mieter am Groß-Berliner Damm

Bahntechnikunternehmen Sersa GmbH wird seine deutschlandweiten Aktivitäten hier konzentrieren:

Ausschlaggebend für die Standortwahl waren sowohl die Einbindung in die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Adlershof, die gute Verkehrsanbindung sowie die Nähe zum künftigen Großflughafen BBI. Lesen Sie mehr beim…

28.01.2009

Forschung managen

Wie die Fusion von HMI und BESSY gelingt:

Um das Zusammenwachsen von Forschungsreaktor in Wannsee und Elektronenspeicherring in Adlershof zu begleiten, braucht es Fingerspitzengefühl und eine neutrale Forschungsmanagerin: die neue Leiterin Anke…

27.01.2009

Berlin bekommt das Mega-Studio

In Adlershof wird am 15. Februar das größte TV-Studio der Stadt eingeweiht:

Das neue Studio H gilt mit fast 14 Metern Höhe und 2400 Quadratmetern Fläche als das größte Berliner TV-Haus. Früher stand hier ein Verwaltungsgebäude des DDR-Fernsehens.  Gebaut wurde seit Anfang 2008.…

27.01.2009

BAM macht sich schick

Studentenwettbewerb für Kunst am Neubau:

Im Rahmen eines Werkstattgesprächs wird von Seiten des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung der Studentenwettbewerb für Kunst am Bau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorgestellt. Die…

26.01.2009

Trotz Krise "verhalten optimistisch"

WISTA Chef Hardy R. Schmitz zu den Aussichten des Technologieparks Adlershof:

Die Technologieunternehmen in Berlin-Adlershof rechnen trotz der Finanzkrise in diesem Jahr überwiegend mit stabilen Geschäften. Lesen Sie mehr im Hamburger Abendblatt online.

26.01.2009

Sulfurcell will 100 neue Jobs schaffen

Demnächst über 270 Mitarbeiter in Adlershof:

Die Sulfurcell Solartechnik GmbH will ihren Standort im Technologiepark Berlin-Adlershof ausbauen und 100 neue Stellen schaffen. Geplant sei, die Zahl der Mitarbeiter binnen eines Jahres auf 275 zu erhöhen, teilte das…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo