• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © WISTA
09.11.2015

8. Adlershofer Science Slam am 25. November 2015

Passen Wissensvermittlung und Spaß zusammen? Natürlich! Den Beweis treten fünf Nachwuchswissenschaftler beim Adlershofer Science Slam an. Am 25. November 2015 heißt es wieder „Battle den Horst“ im Technologiepark…

PRORA Logo
09.11.2015

120 Röntgenanalytik-Experten in Adlershof

Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA am 12. und 13. November 2015 / Schwerpunkt: Kontrolle und Steuerung industrieller Prozesse :

Zur Hochburg rund um die Röntgenanalytik wird Adlershof wieder am 12. und 13. November 2015.  Dann treffen sich 120 Anwender, Entwickler und Hersteller aus dem Bereich der prozessnahen Röntgenanalytik zur Fachtagung…

Warten auf den Ausbau: Die alten Cavities. Bild: HZB, W. Anders
06.11.2015

Shut-down bei BESSY II

Adlershofer Elektronenspeicherring für Wartungsarbeiten heruntergefahren:

Von Ende Oktober bis Mitte Januar kreisen keine Elektronen im Synchrotronring BESSY II. „Zum Beginn der letzten Oktoberwoche haben wir BESSY II planmäßig heruntergefahren“, sagt Dr. Christian Jung, Leiter der…

Bild: X-SPEX
06.11.2015

Industrielles Video-Rekorder-Board mit variablen Schnittstellen

DIRIS-Board „B02“ - kompakt und an Kundenanforderungen anpassbar:

X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Systeme stellt mit dem DIRIS-Board „B02“ ein neues DIRIS-Produkt vor. Wie alle DIRIS-Produkte dient es zur Aufnahme, Speicherung, Verarbeitung, Übertragung sowie…

Bild: Elisabeth Terenius, Schwedische Botschaft. Bild: HZB
05.11.2015

Deutsch-schwedische Forschungskooperation am Adlershofer Helmholtz-Zentrum

Uppsala Berlin Joint Laboratories Program eingeweiht:

Am 4. November hat der schwedische Botschafter Lars Danielsson das erweiterte deutsch-schwedische Forschungsprojekt Uppsala Berlin Joint Laboratories (UBjL) mit zwei neuen Forschungsanlagen in Berlin-Adlershof…

Lumics Driver Board. Bild: Lumics GmbH
05.11.2015

Lumics ab sofort mit All-in-one Lösung für Diodenlasermodule

Eigene OEM Treiberkarte vereinfacht Entwicklung und Produktion für Anwender:

Lumics GmbH, Berlin, geht einen weiteren Schritt in Richtung Komplettlösungen mit der Entwicklung eines proprietären Laserdiodentreibers, der optimal an das Lumics LuOcean™ „Mini“ Laserdiodenmodul angepasst ist und…

Nikolai Puhlmann. Bild: Nora Butter
05.11.2015

Innovativ und interdisziplinär: Was ist eigentlich IRIS?

Instituts-Geschäftsführer Nikolai Puhlmann im Gespräch:

„Mit der Konzentration von so vielen hochkarätigen Partnern am Standort haben wir eine sehr gute Basis und Entwicklungsperspektiven. Aus unserer Sicht gibt es keinen besseren Standort als Berlin für das Projekt”,…

04.11.2015

Finanzsenator begrüßte EU-Haushälter in Adlershof

Dr. Matthias Kollatz-Ahnen: Technologiepark ist gutes Beispiel für regionale Strukturförderung:

Berlins Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen begrüßte eine Delegation des Haushaltskontrollausschusses des Europäischen Parlaments sowie des Europäischen Rechnungshofs und der EU-Kommission im Wissenschafts- und…

Berlin Adlershof, Nachtaufnahme. Bild: © WISTA
04.11.2015

Begehrtes Adlershof

Studie zur Attraktivität des Standortes für Ansiedlungen:

Eine neue Studie des Institutes bulwiengesa AG bescheinigt dem Technologiestandort Adlershof „ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven“. Adlershof gehöre zu den Standorten, die deutschlandweit in den letzten Jahren…

Cover Adlershof Journal November/Dezember 2015. Bild: © Adlershof
03.11.2015

Adlershof Journal November/Dezember 2015

Marktplatz Wissen: Wie unsere Forscher teilen und tauschen:

Trumpf Laser im Technologiepark: Vorausentwicklung für Diodenlaser aufgebaut // Spurensuche im Reinraum: BAM deckt Herkunft antiker Fluchtafeln auf // Visionär, Macher, Mensch: Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit…

Bohrmaschine leihen. Bild: © Adlershof
03.11.2015

Teilen oder Fragen

Ausweg aus der Bohrmaschinenkostenfalle:

Essay von Jens Lubbadeh, freier Journalist. Er war zuvor Redakteur bei Technology Review und Kolumnist für Spiegel Online und Jolie. Jede Bewegung hat ihre Ikonen. Die Sharing Economy hat zwei: Rachel Botsman,…

Ulrike Witte, Leiterin der HZB-Schülerlabore in Wannsee und Adlershof, Berlin. Bild: © Adlershof
03.11.2015

HZB-Schülerlabore vermitteln Spaß an Naturwissenschaft

Leiterin Ulrike Witte im Gespräch:

Um Forschung zum Anfassen geht es Ulrike Witte. Die Leiterin der Schülerlabore des Helmholtz-Zentrums Berlin in Wannsee und in Adlershof versteht es, physikalische Phänomene so vereinfacht darzustellen, dass auch ein…

Kälteresistent: Jean-Pierre de Vera während der Antarktisexpedition GANOVEX X (German Antarctic North Victoria Land Expedition). Bild: © Adlershof
03.11.2015

Kenner bizarrer Welten

Jean-Pierre de Vera erforscht Leben im All:

Zu Anfang des Jahres hat er die chilenische Atacama-Wüste besucht. Er kennt die Antarktis, hat in der spanischen Sierra de Gredos auf 3000 Meter Höhe geforscht. Trocken, kalt, dünne Luft – wie auf dem Mars muss eine…

Chemikerin Franziska Emmerling von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung analysierte Katalysatorprozesse mithilfe von Röntgenstrahlung am Elektronenspeicherring BESSY II. Bild: © Adlershof
03.11.2015

Teilen mit Struktur

Wie unsere Wissenschaftler abgeben und trotzdem gewinnen:

BESSY II ist ein Großgerät. So etwas kann sich kaum eine Hochschule oder Forschungsein-richtung leisten. Deshalb ist Teilhabe angesagt: Forscher aus aller Welt kommen nach Adlershof, um BESSYs brillante Photonenpulse…

Touristen zu Besuch in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof
03.11.2015

Sharing Economy

So lebt und teilt es sich in Adlershof:

Teilen Sie gern? Tauschen Sie Wissen, Bücher oder gar Ihre Wohnung? Nutzen Sie Mitfahrgelegenheiten? Im Internet wird gesucht, geteilt, getauscht und gefunden – so schnell und unkompliziert wie nie zuvor. Sind wir…

Alles neu: Stephan Stohmaier in der Adlershofer Trumpf-Niederlassung. Bild: © Adlershof Journal
03.11.2015

Diodenforschung ist Trumpf

Neue Filiale der Trumpf Lasertechnik in Adlershof:

Das weltweit führende Maschinenbau- und Lasertechnikunternehmen Trumpf baut seine Vorausentwicklung für Diodenlaser im Technologiepark Adlershof auf. Ein Gewinn für den Standort und für den Laserhersteller. Die…

Bild: Platon Gesellschaft für innovative Non-Profit Konzepte KG
03.11.2015

Freies WLAN in Adlershof

Initiative ermöglicht freien Zugang zum Internet:

Seit drei Jahren gibt es einen BVV-Beschluss, das in öffentlichen Gebäuden in Treptow-Köpenick kostenloses, freies WLAN ermöglicht werden soll. Es brauchte die Herausforderung der Flüchtlingsunterkünfte als Anstoß,…

Fühlt sich wohl am neuen Firmensitz: Norbert Block. Bild: © Adlershof Journal
02.11.2015

Werkstoffe unter der Lupe

Die Firma von Norbert Block prüft Materialeigenschaften:

Von der Nockenwelle bis zur Gasturbine – die Block Materialprüfungsgesellschaft untersucht Werkstoffe und Komponenten aus Metall und Kunststoffen auf ihre Eigenschaften und mögliche Herstellungsfehler. Zu den Kunden…

Jochen Vogl wechselt am Thermionen-Massenspektrometer das Probenkarussell
02.11.2015

Spurensuche im Reinraum

BAM spürt Herkunft antiker Fluchtafeln auf:

Ob der Ursprung antiker Fluchtafeln oder die Herkunft pflanzlicher und tierischer Produkte – im metallfreien Reinraumlabor der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung können sie bestimmt werden. Blitz und…

Prof. Norbert Langhoff. Bild: © Adlershof Journal
02.11.2015

Visionär, Macher, Mensch

Prof. Norbert Langhoff strotzt auch mit 80 Jahren vor Kraft und Ideen:

Geschrieben wurde über Prof. Norbert Langhoff, der am 28. Oktober 2015 seinen 80-jährigen Geburtstag feierte, schon viel. Höchste Zeit, Familie, Freunde und Wegbegleiter über den Mitgestalter des Standortes Adlershof…

  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo