News

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
4. Science Slam „Battle den Horst“ am 24. April 2014 in Adlershof:
„Battle den Horst“ heißt es am 24. April 2014 wieder ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Hans-Grade-Saal (Forum Adlershof). Bei diesem Redewettstreit treten (Nachwuchs-) Forscher gegeneinander an, um das Publikum…
Neue mikro-spektroskopische Methoden
Am ISAS Berlin gibt es ein neues Applikationslabor:
In einem über drei Jahre laufenden Projekt haben die Berliner ISAS-Wissenschaftler neue mikro-spektroskopische Methoden entwickelt, mit denen sich ultradünne Schichten besser hinsichtlich des abgedeckten…
Neuer Geschäftsführer der Adlershof Facility Management GmbH
Martin Scheld ist Diplomingenieur für Maschinenbau. Er war bisher bei den ESWE Stadtwerke Wiesbaden beschäftigt und ist ein erfahrener Techniker sowie Immobilienmanager. Herr Scheld beginnt seine…
Mehr Sicherheit im Netz dank "Next-Generation-Firewall"
Rohde & Schwarz übernimmt Adyton Systems:
Mit der Übernahme des Leipziger Herstellers von Netzwerksicherheitslösungen erweitert Rohde & Schwarz seine Produktpalette im Bereich IT-Sicherheit und investiert damit in einen starken Wachstumsmarkt. Mit seiner…

HARTING mit neuem Standort in Adlershof
Ausbau von Embedded Systems / Zahl der Mitarbeitenden soll steigen:
Claus Hilger, Geschäftsführer IT Systemintegration, sagte zur Eröffung des neuen Standorts: „HARTING hat sich bewusst für Adlershof entschieden, weil wir hier kreative und talentierte Köpfe für unsere neuesten…

Momentmahl – 20 Jahre Optimahl
Optimahl Catering feiert 20-jähriges Jubiläum: ein stolzer Blick zurück auf rauschende Feste, kulinarische Höhepunkte und viele Herausforderungen. Unter dem Motto "Momentmahl – den Moment zum Genuss machen" gibt es…

28 kluge Adlershofer Köpfe zum Download
Sie erfinden neue Werkstoffe und Technologien, entwickeln smarte Messgeräte und sorgen dafür, dass die Energiewende an Fahrt gewinnt. Mit ihren Ideen verändern sie die Welt, mit ihrem Eifer und Mut machen sie den…

„IT – Made in Berlin“
Editorial: René Ebert, Geschäftsführer Branchenverband ICT-Wirtschaft SIBB e.V.:
Als 1941 der erste funktionsfähige Computer Z3 von Konrad Zuse vorgeführt wurde, ahnte wohl niemand, welche Dynamik und Bedeutung die IT-Wirtschaft der Hauptstadt jemals im internationalen Maßstab haben sollte. Heute…

Drahtlos sicher
GFaI und lesswire entwickeln energieautarke Komponenten für die Haustechnik:
Vor allem für ältere und hilfsbedürftige Menschen bieten technische Lösungen des Ambient Assisted Living (AAL) Hilfe und Sicherheit. An der Entwicklung solcher Systeme sind Adlershofer Unternehmen führend…

DLR und HU erforschen Mobilität der Zukunft
Smartphone-Navigation „Streetlife“ und autonome Fahrassistenzsysteme:
Die Städte wachsen. Vor allem der motorisierte Individualverkehr ist eine Belastung. Wer auf den öffentlichen Nahverkehr, das Fahrrad oder auf Car-Sharing umsteigt, senkt die CO2-Belastung und kommt oftmals schneller…

Voll vernetzte Straßenlaternen
Adlershofer ICE-Gateway GmbH hilft Kommunen beim Sparen:
Einfach nur zu leuchten schöpft das Potenzial der Straßenlaterne kaum aus. Das zumindest finden die Gründer der ICE-Gateway GmbH aus Adlershof. Sie wollen den Leuchten eine tragende Rolle in smarten Städten der…

Adlershof Special 33
IT für Effizienz und Lebensqualität:
Smarte Stecker // Drahtlos sicher // Die Mobilität der Zukunft

Adlershofer Verkehrsforscher machen Routenplanung smarter
"SimpleFleet" finanziell attraktiv für Kleinstflottenmanagement:
Eine verlässliche Routenplanung im Verkehr von Großstädten stellt Unternehmen immer wieder vor große Herausforderungen. Gerade kleineren und mittleren Betrieben fehlt es an kostengünstigen Alternativen zu bestehenden…

Smarte Stecker
HARTING arbeitet an der Zukunft der Fabrik:
Das Familienunternehmen HARTING hat unlängst eine Zweigstelle in Adlershof eröffnet – hier arbeiten Entwickler an der Zukunft der Fabrik, der Industrie 4.0. Diese lässt die Produktion rationeller, flexibler, schneller…

„Innovation braucht Mut“ – und Beratung
Rechtsanwalt Harald Keil glaubt an Adlershof:
„Man musste schon an Adlershof glauben“, antwortet Rechtsanwalt Harald Keil von der Kanzlei Bilk und Keil auf die Frage, wieso er sich 1998 hier niedergelassen habe. Bereits als Referendar habe er sich auf IT- und…

Software für die Gesundheit
Adlershofer arivis AG entwickelt Anwendungen für die Life-Science-Branche:
Die gesamte Life-Science-Branche kommt ohne eine leistungsfähige und sichere Datenverarbeitung nicht mehr aus. Doch IT-Lösungen von der Stange helfen meist nicht weiter. Gefragt sind Softwarespezialisten wie die der…
Solon Weggang: Keine Auswirkungen auf Adlershofer Wachstumsstrategie
Aufgabe des Berliner Standortes große Enttäuschung / Technologiestandort hat Solarkrise längst kompensiert / Erklärung der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Die SOLON Energy GmbH hat am gestrigen Donnerstag bekannt gegeben, dass sie zum am 30. April 2014 ihre Zentrale in Berlin schließen wird. Wie aus Medienberichten hervorgeht, verliert damit der Standort Adlershof 230…
Erklärung der Solon Gruppe zur Schließung des Berliner Sitzes
"Im Interesse der Kunden Ressourcen fokussieren.":
Die europäischen Solarmärkte unterliegen derzeit einem dynamischen Transformationsprozess, der von den Marktteilnehmern strategische und organisatorische Anpassungen erfordert. In den letzten Jahren hat SOLON mit…
Solon schließt Berliner Zentrale
230 Mitarbeiter in Adlershof verlieren Job / Investor verlegt Sitz in die Vereinigten Arabischen Emirate:
Das indische Solarunternehmen Microsol schließt den Sitz seiner Tochtergesellschaft Solon in Adlershof. Die 1996 gegründete Firma stoppte bereits vor vier Wochen die Produktion in Berlin. 1998 ging Solon als erstes…

Israelische Forscherin L.U.M.s Young Scientist Award 2014 für Dispersionsanalyse ausgezeichnet
Auf dem traditionellen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war speziell eine Session dem Young Scientist Award (YSA) 2014 gewidmet. Dieser Preis wurde erstmals von der LUM…