News
Solon Weggang: Keine Auswirkungen auf Adlershofer Wachstumsstrategie
Aufgabe des Berliner Standortes große Enttäuschung / Technologiestandort hat Solarkrise längst kompensiert / Erklärung der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Die SOLON Energy GmbH hat am gestrigen Donnerstag bekannt gegeben, dass sie zum am 30. April 2014 ihre Zentrale in Berlin schließen wird. Wie aus Medienberichten hervorgeht, verliert damit der Standort Adlershof 230…
Erklärung der Solon Gruppe zur Schließung des Berliner Sitzes
"Im Interesse der Kunden Ressourcen fokussieren.":
Die europäischen Solarmärkte unterliegen derzeit einem dynamischen Transformationsprozess, der von den Marktteilnehmern strategische und organisatorische Anpassungen erfordert. In den letzten Jahren hat SOLON mit…
Solon schließt Berliner Zentrale
230 Mitarbeiter in Adlershof verlieren Job / Investor verlegt Sitz in die Vereinigten Arabischen Emirate:
Das indische Solarunternehmen Microsol schließt den Sitz seiner Tochtergesellschaft Solon in Adlershof. Die 1996 gegründete Firma stoppte bereits vor vier Wochen die Produktion in Berlin. 1998 ging Solon als erstes…

Israelische Forscherin L.U.M.s Young Scientist Award 2014 für Dispersionsanalyse ausgezeichnet
Auf dem traditionellen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war speziell eine Session dem Young Scientist Award (YSA) 2014 gewidmet. Dieser Preis wurde erstmals von der LUM…

LUM-Vertriebserfolge in Spanien und excellente Kundenbindung in Israel
Ende Januar fand zum 15. Mal in Folge das Internationale Salesmeeting am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH statt. LUM ist Marktführer für innovative analytische Meßgeräte zur Partikelcharakterisierung und zur…

DNS statt DSDS
Die Jugend forscht lieber / Technologiepark Adlershof kürt Regionalsieger Berlin Süd:
Wie geht chlorfreie Raumfahrt? Wie orientieren sich Ameisen und welche Rückschlüsse lassen sich davon auf den Menschen ziehen? Wie entfernt man Zahnstein an Zahnspangen richtig und effektiv? Wie kann man einen…

Adlershof Journal März 2014
Arbeit im Weltlabor: Multikulti tut uns gut:
Wissenschaftsstadt als Exportmodell // Doktor Europa: Bessere Jobchancen für Akademiker // Basteln für Erwachsene: Hier wird der Ton gemacht

Tschaglayan, mein kleiner Wasserfall
Können Namen eine internationale Karriere blockieren?:
Freunde von mir haben vor sechs Wochen ihr drittes Kind bekommen, einen Jungen. Çaǧlayan heißt er. Schön. Kleiner Wasserfall bedeutet das. Ein Häkchen unter dem C, ein Bögchen über dem g, da wird er eben ein bisschen…

In bester Lage
Erste Mieter im „Air Campus“:
Schritt für Schritt wird Adlershof urbaner. Einer der jüngsten Neubauten ist das Bürogebäude Air Campus an der Ecke Rudower Chaussee/Am Studio. Noch ist Platz für weitere Mieter. Engagiert führt Patrick Schauerte…

Weltmarkt-Pionier
Felipe Stark versorgt drei Kontinente mit „Störschreibern“:
Die Waschmaschine war ein Schnäppchen. Sofort kaufen und wegschaffen, so viel war klar für Felipe Stark. Fragte sich nur, wie. Stark entschied sich für die Straßenbahn als Transportmittel. Zusammen mit einem Bekannten…

Hightech für die Welt
Nischenprimusse mit dem Hauptumsatz im Ausland und Multikulti bei den Mitarbeitern:
Einige Adlershofer Unternehmen sind in ihren Nischen feste Größen auf den Weltmärkten. Ihre Mitarbeiter sind mitunter multikulti, was Ideen und das Geschäft befruchtet. Der Standort selber ist international als…

Role Model Adlershof
Technologietransfer von Südafrika bis Israel:
Zwei Delegationen pro Woche, 1.200 meist internationale Besucher im Jahr. Schon die Zahlen zeigen, dass Adlershof längst über Berlin und Deutschland hinaus ausstrahlt. Adlershofs Macher sind global vernetzt. Sie…

Doktor Europa
Bessere Jobchancen für Joint-PhD-Kandidaten:
Doktoranden der Geographie (Komparative Urbanistik) können seit Herbst 2012 an einem Joint-PhD-Programm zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Kings College London teilnehmen. Drei Jahre lang forschen sie…

„Der perfekte Platz für uns”
Britische Firma nutzt „Welcome Package“ in Adlershof:
Die Gründer der britischen Firma Wellation Studios haben dank des Berlin Business Welcome Package einen leichten Start in Adlershof: Drei Monate können sie zu günstigen Konditionen testen, ob sie mit ihrem Unternehmen…

Adlershofer Tischgespräch
… mit Jacqueline Leibik, Betreiberin der Speisemanufaktur Adlershof:
Jacqueline Leibik sorgt mit ihrem Mann Thomas dafür, dass die Adlershofer Forscher und Unternehmer nicht mit einem knurrenden Magen an die Arbeit gehen. Die beiden betreiben die am 10. Februar eröffnete…

Basteln für Erwachsene
Bei Efendi Audio Solutions wird der Ton gemacht:
Bruce Willis und Nicolas Cage unterhalten sich über Joggingschuhe? Auf einem Flur in Johannisthal? Ethem Bozkurt glaubt seinen Ohren nicht, als er sich einen Kaffee aus der Küche auf jenem Johannisthaler Flur holt.…

Dissertationspreis Adlershof 2013 für Martin Hempel
Der Physiker promovierte über Defektmechanismen in Hochleistungs-Diodenlasern:
Zur wissenschaftlichen Spitze gehören die drei Finalisten allemal, die am 13. Februar gegeneinander antraten. Alle drei hatten ihre Dissertation in Adlershof innerhalb der letzten 18 Monate mit Bestnote abgeschlossen.…

Neue Werkzeuge für Laserlicht
Gründerfirma Photonic Tools am Start:
Die metallischen Werkstücke, die auf der Fensterbank in Björn Wedels nigelnagelneuem Büro stehen, sind noch keine Ausstellungsstücke seines neu gegründeten Unternehmens Photonic Tools. Sie erinnern den 47-Jährigen…
Presseeinladung nach Adlershof zum Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"
Berliner Jugend legt bei Forschung kräftig zu: Anmelderekord / Neues Outfit und ein Veranstaltungsort, der sich sehen lassen kann:
Sehr geehrte Damen und Herren, 62 schlaue Fragen (und Antworten) liefern unsere 123 Teilnehmer am 25. und 26. Februar 2014 beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd im Technologiepark Adlershof. Das ist…

Neue Vakuumlösungen für den Analytikmarkt
Pfeiffer Vacuum setzt mit Turbopumpen Maßstäbe in der Vakuumbranche:
Pfeiffer Vacuum, weltweit führender Anbieter von Vakuumtechnologie, nimmt an den Messen Pittcon in Chicago vom 3. bis 6. März 2014 und analytica in München vom 1. bis 4. April 2014 teil. „Wir stellen auf der Pittcon…