News

„Schallmauer“ durchbrochen
Mehr als 1.000 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen in Adlershof:
Leuchtturm für den Technologie- und Investitionsstandort Berlin / Jahrespressekonferenz der Adlershofer Standortpartner Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof ist auch 2013 kräftig gewachsen.Umsätze, Haushalts-…

Mobilfunknetz für Myanmar
Heliocentris erhält Großauftrag über hybride Versorgungssysteme:
Heliocentris meldet den bislang größten Auftrag seit Unternehmensgründung in 1995. Das Geschäft beinhaltet die Lieferung und Installation von hybriden Energiesystemen für 150 zu errichtende Mobilfunkbasisstationen in…

Adlershofer Köpfe: Stefan Hecht
Der Chemiker ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie und funktionale Materialien an der Humboldt-Universität zu Berlin.:
Woran arbeiten Sie im Moment? Ich bin fasziniert von der Idee, mithilfe von Licht Stoffeigenschaften und Prozesse kontrollieren zu können und anzutreiben. Hierfür entwickeln wir derzeit die notwendigen Komponenten,…

Adlershofer Köpfe: Martin Regehly
Der promovierte Physiker, der bereits am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin und am Laboratory for Atmospheric and Space Science (LASP) in Boulder (Colorado) arbeitete, macht mit seiner great-eyes GmbH Unsichtbares sichtbar.:
Woran arbeiten Sie im Moment? Wir entwickeln hochempfindliche wissenschaftliche Spezialkameras, die schwächste Lichtsignale aufspüren. Sie „sehen“ Röntgenstrahlung ebenso wie sichtbares Licht. Unser Kerngeschäft…

Es werde Licht
Modernisierter Bunsensaal ab August 2014 in neuem Glanz:
Der größte Tagungssaal in Adlershof, der gut 450 Personen fasst, bietet ab September 2014 modernsten Ausstattungsstandard: Tageslicht, Klimatisierung, Barrierefreiheit bis auf die Bühne sowie neueste Ton- und…

Atos mietet großflächig in Adlershof
Ansiedlung im ehemaligen Solon-Gebäude:
Die die Atos IT Solutions Deutschland kommt in den Technologiepark Adlershof und mietet in der Straße Am Studio 16 rund 10.100 m² Bürofläche im ehemaligen Solon-Quartier. Der Mietvertrag läuft fünf Jahre und wurde von…
Konferenz und Industrieausstellung EOSAM in Adlershof
16. bis zum 19. September 2014:
Die Europäische Optische Gesellschaft freut sich alle Optik- und Photonik-Experten zu ihrer diesjährigen EOSAM 2014 – Konferenz nach Berlin einladen zu dürfen. Die viertägige Konferenz und Industrieausstellung…

Welcome Center in Adlershof
Vorschläge erwünscht:
Gemeinsam entwickeln die WISTA-MANAGEMENT GMBH, die Humboldt-Universität zu Berlin, der Technologiekreis Adlershof e.V. und die IGAFA e.V. zurzeit ein Konzept für ein Welcome Center Adlershof. Durch den Wegzug der…

Younicos, Samsung und Green Utility gewinnen Auftrag für Speicherlabor auf Sardinien
Erster Schritt für umfassende Speicherinfrastruktur in Italien:
Younicos hat – gemeinsam mit dem Zellhersteller Samsung SDI und dem EPC-Partner Green Utility - eine Ausschreibung für die Lieferung eines 1MW/1MWh Hochleistungsspeicher für den italienischen Netzbetreiber Terna…

FBH-Diodenlaser erfolgreich in den Weltraum gestartet
Laserdioden-Benches ermöglichen Kommunikation mit Erderkundungssatelliten Sentinel-1A:
Am 3. April 2014 um kurz nach 23 Uhr ist der Erderkundungssatellit Sentinel-1A erfolgreich zu seiner Weltraummission aufgebrochen – mit an Bord sind weltraumqualifizierte Laserdioden-Benches aus dem Berliner…
So froh, in Adlershof zu sein
Unternehmer Volker Keddig im Porträt der „Berliner Wirtschaft“:
2020 könnte das Pro-Kopf-Einkommen Berlins zum Niveau des Bundesschnitts aufschließen. Doch wenn der Wandel zur Wirtschaftsmetropole gelingen soll, muss die Stadt ihre Produktivität steigern. Dazu braucht Berlin …
Effizienz-Rekord für Dünnschichtsolarzellen
Internationaler Workshop zur CIGS Solar Cell Technology tagte in Adlershof:
Ein Rekord wurde auf dem diesjährige internationale Workshop zur CIGS Solar Cell Technology, den das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bereits zum fünften Mal organisierte, verkündet. Katsumi Kushiya von der…

Rosetta sendet wieder
Landegerät Philae an Bord der ESA-Raumsonde wieder mit der Erde in Kontakt:
Zweieinhalb Jahre flog Lander Philae im Winterschlaf durch das Weltall - nun wurde das Landegerät an Bord der ESA-Raumsonde Rosetta am 28. März 2014 wieder erfolgreich aktiviert und sendete aus einer Entfernung von…

Adlershofer Köpfe: Anke Kaysser-Pyzalla
Die Professorin für Werkstoffwissenschaft gehört heute zu den 25 einflussreichsten Ingenieurinnen Deutschlands und ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB):
Woran arbeiten Sie im Moment? Das HZB betreibt die Synchrotronquelle BESSY II und die Neutronenquelle BER II, an denen jährlich etwa 3.000 Wissenschaftler arbeiten. Zwei neue Großprojekte sind momentan in Adlershof…
Zuverlässige Analyseergebnisse: Die BAM auf der analytica
Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert auf der Messe analytica (Halle A3, Stand 241) verschiedene Referenzmaterialien. Sie dienen der Kalibrierung analytischer Prozesse und sind der…

Solidarität mit geflüchteten Menschen
Keine rassistische Hetze in Berlin-Adlershof!:
Engagierte Bürger*innen aus Adlershof, das Netzwerk Refugees Welcome Treptow-Köpenick und Mitarbeiter*innen des Internationalen Bund verteilten Flyer des Netzwerks Refugees Welcome in Treptow-Köpenick und informierten…

Technologiewettbewerb „Formel 1" in der Schule mit Adlershofer Rückenwind
Polyprint unterstützt Team „Girlspirit‘ 01“:
Formel 1 – das steht für Schnelligkeit, technischen Fortschritt, Innovation und in der neusten Entwicklung auch für Nachhaltigkeit. Eigenschaften und Vorteile, die der Druck‐ und Mediendienstleister Polyprint aus…

INKA Award für „The Vacuum Technology Book“
Pfeiffer Vacuum erhält Auszeichnung für den besten Industriekatalog:
Pfeiffer Vacuum erhält den „INKA“-Award 2013 für den besten Katalog in der Kategorie Print. Der Pfeiffer Vacuum Katalog mit dem Namen „The Vacuum Technology Book“ ist sowohl Sieger innerhalb der Branche…

Goldenes LEED-Zertifikat überreicht
Erstes Bürogebäude in Adlershof für „Leadership in Energy and Environmental Design“ ausgezeichnet:
Das Büro- und Laborgebäude B1 des Gewerbeparks „Am Oktogon“ ist als erstes Gebäude in dem Technologie-Cluster Adlershof mit dem renommierten LEED-Zertifikat in Gold ausgezeichnet worden. Das fünfgeschossige Gebäude…

Es werde Licht: GoPhoton! ist gestartet
Ferdinand-Braun-Institut ist deutscher Partner der EU-Initiative:
GoPhoton! ist ein europäisches Projekt, das unser Bewusstsein für die Allgegenwart sowie die industrielle und gesellschaftliche Bedeutung der Photonik schärfen will. Jedes Mal, wenn wir das Internet benutzen, ein…