• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

08.10.2013

Geändertes Waldmanagement beeinflusst globale Kohlenstoffbilanz

HU-Geograph an Veröffentlichung in Nature Climate Change beteiligt:

In der globalen Kohlenstoffbilanz der Atmosphäre klafft eine Lücke, die die Wissenschaft bisher nur unzureichend erklären kann. Rund 2,5 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr (GtC/yr) – so viel wie ein Drittel der…

Adlershof Special 31: Sonderheft Wohnen; Cover. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Adlershof Special 31: Sonderheft Wohnen am Campus

Wo sich boomende Wirtschaft und grünes Wohnen addieren:

Die Mischung macht’s // Leben zwischen Großstadt und Grün // Raum für neue Ideen

Wolf Schulgen, Leiter der Abteilung Wohnungswesen, Stadterneuerung, Soziale Stadt bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Wohnen am Campus – Berlins klügste Wohnadresse

Editorial von Wolf Schulgen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt:

Technologiestandort, Medienstandort, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort – dies alles ist Berlin Adlershof schon. Und nun kommt auch noch ein urbanes, energetisch vorbildliches Wohngebiet dazu. Immerhin 23.000…

An der Ecke Abram-Joffe- und Karl-Ziegler-Straße wurde im August 2013 der Grundstein für 377 Studentenwohnungen gelegt. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Die Mischung macht’s

Ein Wohnquartier der neuen Art. Urban, vielfältig, anspruchsvoll:

In Berlin Adlershof wächst eine zeitgemäße Antwort auf den engen Wohnungsmarkt der Stadt. Das neue Wohnquartier ist schon jetzt ein voller Erfolg. Fast 1.000 Wohnungen und ein Studentendorf mit 380 Wohnplätzen…

Der Entwurf des Architektenbüros Eyrich Hertweck folgt dem Computerspielklassiker Tetris. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Ein elegantes Schiff

Tetris hält Einzug in die Architektur:

1984 stellte Alexei Paschitnow die erste Version seines Computerspiels vor. Darin müssen vom oberen Spielfeldrand einzeln herunterfallende Formen in 90-Grad-Schritten gedreht und so platziert werden, dass sie am…

Durch das Spiel wechselnder Öffnungen in den PLUS BAU Townhouses entsteht ein sehr lebendiges Fassadenbild. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Ein Haus im Haus

Townhouses von PLUS BAU vermeiden die Eintönigkeit und Massivität eines Geschosswohnungsbaus:

Sie heißen Ocean’s End, Toskana, Schöne Aussicht oder Himmelmoor – die Häuser und Wohnquartiere der mehrfach ausgezeichneten Hamburger Projektgesellschaft PLUS BAU. Nun wollen die Norddeutschen in der Hauptstadt – in…

Massiv gebaut: Die urbanen NCC-Häuser und -Wohnungen im KfW-70-Effizienzhaus-Standard in Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Ein Viertel kommt. NCC ist schon da!

Edle Townhouses, geräumige Doppelhaushälften, exklusive Eigentumswohnungen:

Auf einem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück in Adlershof baut die NCC Deutschland GmbH, Tochter eines der größten skandinavischen Bauunternehmen, einen attraktiven Mix aus Reihenhäusern und Townhouses, der seit…

Ein möglichst breites Angebot für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, das ist das Ziel von STADT UND LAND. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Der Berliner Mischung verpflichtet

Neubauten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND:

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND Wohnbauten- Gesellschaft mbH wird bis 2021 ihre Bestände um bis zu 5.500 Einheiten erweitern. Nicht allein durch Zukäufe, sondern auch durch Wohnungsneubau soll…

Für den Nachwuchs ist gesorgt: KITA Am Studio Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Leben zwischen Großstadt und Grün

Treptow-Köpenick ist Berlins vielseitigste Adresse:

In Treptow-Köpenick, dem größten und grünsten aller Berliner Bezirke, lässt es sich gut leben. Straßenzüge, die Geschichte atmen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, viele Shopping-Adressen und hervorragende gastronomische…

Großzügiger Mittelpunkt des Isaac-Newton-Parks ist der autofreie Hof. Bild: Baywobau
07.10.2013

Zeitlose Architektursprache, inspiriert durch traditionelle Werte

Mit dem Isaac Newton Park plant Baywobau Berlin die Errichtung eines Ensembles aus vier Häusern:

Die 108 Eigentumswohnungen mit zwei bis 4,5 Zimmern werden in Größen zwischen 55 und 125 Quadratmetern variieren. Entworfen von dem Berliner Architekten Stephan Höhne, greift das Wohnensemble geschickt die offene…

Projekt Aero-Solar Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Aero-Solar – den Park nebenan

Energieeffiziente Wohnungen mit großzügigen Freibereichen:

Der Name des Projektes erinnert an den ehemals auf dem Gelände des Flugplatzes Johannisthal ansässigen Kaiserlichen Aero-Club. Der Flugplatz ist mittlerweile zu einem weitläufigen Landschaftspark umgestaltet worden.…

Woodcubes aus Lärchenholz, Wohnprojekt Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Raum für neue Ideen

Die Bauprojekte „HOLZCUBES“ und „NEWTONPROJEKT“ verbinden die Vorteile des ökologischen Wohnens mit denen des Baugruppen-Konzeptes:

Immer mehr Architekten arbeiten mit dem energiesparenden Baumaterial Holz. So auch die Architekten der Bauprojekte „Holzcubes“ und „Newtonprojekt“, die in den nächsten Jahren im Stadtquartier „Wohnen am Campus“…

Neubauten der Charlottenburger Baugenossenschaft. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Mit „Charlotte“ am Campus wohnen

Traditionsunternehmen baut 110 Genossenschaftswohnungen:

Freundlich empfängt die Charlottenburger Baugenossenschaft ihre Besucher auf der Homepage. „Schön, dass Sie da sind! Nennen Sie uns ruhig ‘Charlotte’, so kennt man uns schließlich in Berlin – und das seit über 100…

Adlershof Special Immobilien, Cover. Bild:© Adlershof Special
07.10.2013

Adlershof Special 31: Immobilien

Gemeinsam auf‘s Mehr sehen:

Ein lebendiges Stück Stadt // Wohnen im Aufwind // Diesmal mit Sonderheft „Wohnen am Campus“

Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Bild: Adlershof Special
07.10.2013

Erfolg als Ansporn

Editorial von Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt:

„Gemeinsam aufs Mehr sehen“ – so lautet das Motto dieser Adlershof Special Ausgabe. Das Land Berlin hat zu diesem „Mehr“ in den letzten zwei Jahrzehnten durch gezielte Investitionen in Verkehrsanbindungen und…

Forumsplatz in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Ein lebendiges Stück Stadt

Adlershof ist mehr als ein Technologiestandort und eine Medienstadt:

Berlin Adlershof ist eine urbane Zone, in der Leben pulsiert. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem täglich 23.000 Menschen unterwegs sind. Adlershof bedeutet immer mehr. Zwar war das Gebiet im Berliner Südosten…

Baut eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – das EUROPA-CENTER an der Rudower Chaussee. Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

EUROPA-CENTER, die dritte

35.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen:

Sie thronen auf Stelzen und geben den Blick frei auf die alten Zwillinge, die thermokonstanten Kugellabore, ein Wahrzeichen Adlershofs. Gerade die Idee, das Alte, Traditionelle, in das Neue, Moderne zu integrieren,…

Fügt sich ideal in den Wissenschaftsstandort ein – das neue Gewerbegebiet am Segelfliegerdamm, Bild: © Adlershof Special
07.10.2013

Eine schlaue Ergänzung zum Technologiepark

Das neue Gewerbegebiet am Segelfliegerdamm:

Das Gelände des ehemaligen VEB Medizinische Geräte Berlin am Segelfliegerdamm bot lange einen traurigen Anblick. Das Areal ist nun ein Beispiel dafür, wie aus einer teilweise kontaminierten Industriebrache ein…

Weltrekordsolarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad, bestehend aus vier Teilsolarzellen auf Basis von III-V Halbleitern, für die Anwendung in der Konzentrator-Photovoltaik. ©Fraunhofer ISE
04.10.2013

Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad

Arbeitsgruppe des Helmholtz-Zentrums beteiligt:

Mit einem Solarzellen-Wirkungsgrad von 44,7 Prozent erzielten Forscher um Dr. Frank Dimroth am Fraunhofer ISE in Freiburg einen neuen Weltrekord für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Dabei handelt…

01.10.2013

Neue Führung von Con.vent: "Erfolgreich Gründen in Adlershof"

Entdecken Sie mit uns die Gründerstadt Adlershof, die sich mit ihren sechs Technologieclustern und dem naturwissenschaftlichen-mathematischen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin auf innovative Tech-Gründungen…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo