• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

 Bild: Bruker Nano
16.07.2014

New technique by Bruker

Transmission Kikuchi Diffraction in SEM:

A new technique called  Transmission Kikuchi Diffraction, or TKD, has been developed as an SEM-based method capable of delivering the same type of results as EBSD, but with a spatial resolution improved by up to one…

Blockheizkraftwerk in Berlin Adlershof. Bild: WISTA
16.07.2014

Adlershof setzt Maßstäbe

Energiemanager für Wissenschafts- und Technologiestandort:

Ende Juni 2014 stellte sich in Berlin Adlershof mit Simon Hamperl der erste Energiemanager eines Wissenschafts- und Technologiestandorts einem Kreis interessierter Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen vor.…

Foto: Berlin United - Nao Team Humboldt
14.07.2014

Erneut Fußball-WM in Brasilien

Humanoide Roboter der Humboldt-Universität beim RoboCup:

Treten die humanoiden Roboter in die Stapfen des Deutschen Fußballnationalteams? Am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wird daran gearbeitet: Die Mannschaft "Berlin United - Nao Team…

14.07.2014

Jede Menge Auszeichnungen für HU-Angehörige

Physik-Studienpreis für Hans Robert Großmann // 1. Platz für Familienfreundlichkeit für FINCA-Ferienprojekt // Anita-Borg-Memorial-Preis für Ivana Kajic:

Physik-Studienpreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin Der HU-Physiker Hans Robert Großmann, M. Sc., hat am 10.07.2014 den Physik-Studienpreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin erhalten. Der Preis wird…

Neubau Speicherbibliothek, Technische Abteilung HU Berlin. Bild: HU Berlin
14.07.2014

HU baut in Adlershof

Ein Forschungsbau, eine Speicherbibliothek und ein Universitätsarchiv für den Adlershofer Campus:

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder hatte im Juni 2013 beschlossen, einen Forschungsbau für  das am IRIS Adlershof bearbeitete Projekt „Hybridsysteme für Elektronik, Optoelektronik und…

Claudia Draxl, HU Berlin. Foto: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
11.07.2014

Caroline-von-Humboldt-Professorin wird Max Planck Fellow am Fritz-Haber-Institut Berlin

HU-Physikerin Draxl soll Kooperation zwischen Universitäten und Max-Planck-Instituten dokumentieren und stärken:

Caroline-von-Humboldt-Professorin Claudia Draxl wird vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zum „Max Planck Fellow“ am Fritz-Haber-Institut der MPG in Berlin ernannt. Das Programm der „Max Planck Fellows“…

Bild: Dienstleistungsnetzwerk Adlershof
10.07.2014

Strahlende Kinderaugen zu Beginn der Ferien

Adlershofer Dienstleistungsnetzwerk übergab Sachspenden an Flüchtlingskinder:

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien übergaben Ulrich Pröve und Dr. Ulrich Zacharias für die 80 Kinder im Flüchtlingsheim in Adlershof einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte. „Wir konnten den Kickertisch nicht…

Bild: SENTECH
09.07.2014

Application-oriented thin film measurement seminar

SENTECH as a worldwide leader in thin film measurement and plasma process technology organizes application oriented seminars on a regular basis:

The most recent seminar “Ellipsometry and Reflectometry for characterizing thin films” was on thin film measurement. More than 20 participants mainly from industry as well as SENTECH users were part of the audience.…

Aktiv im Park Aktion Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof. Bild: Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof
09.07.2014

Aktiv! im Park

Förderverein startet Spendenaktion für einen Fitness-Platz im Landschaftspark:

Adlershof soll anziehender und abwechslungsreicher werden. Das ist das Ziel des Fördervereins Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich im Alltag selbst aktiv…

50 Jahre Jugend forscht. Bild: Jugend forscht
08.07.2014

50 Jahre Jugend forscht: „Es geht wieder los!“

Auftakt zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb:

Unter dem Motto „Es geht wieder los!“ startet Jugend forscht in die 50. Wettbewerbsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)…

07.07.2014

Berlin Chemie legt zu

80 Mio EUR Investition am Standort Adlershof:

Der Umsatz steigt und mit ihm die Zahl der Beschäftigten. Berlin-Chemie will bis 2016 mit rund 80 Mio EUR neue Gebäude für Büros und Labore errichten. Berlins Wirtschaftssenatorin Yzer übergab dem BC-Vorstandschef…

04.07.2014

Gute Resonanz auf Sachspendenaufruf für Adlershofer Flüchtlingsheim

Dienstleistungsnetzwerk Adlershof gibt Unterstützung :

Adlershofer Firmen folgen dem Sachspendenaufruf für die Kinder im Flüchtlingsheim. Das Dienstleistungsnetzwerk Adlershof wird am 09.07.2014 um 15 Uhr einen Tischkicker übergeben. Folgen sollen eine Tischtennisplatte…

Bild: SENTECH
04.07.2014

“Plasma Etching & Deposition” Seminar by SENTECH in China enjoyed great popularity

A one day technical plasma seminar was given by SENTECH in Shanghai on June 20th, 2014. The Chinese institute SIMIT (Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology) hosted this annual event, which gained…

Bild: M. Oehzelt/HZB
02.07.2014

Elektrostatik reicht schon

Einfaches Modell beschreibt, was zwischen organischen Halbleitern und Metallen geschieht und wie sich Verluste minimieren lassen:

Organische Halbleiter ermöglichen flexible, biegsame Bildschirme (OLEDs), Solarzellen (OPVCs) und andere interessante Anwendungen. Ein Problem dabei ist aber die Grenzfläche zwischen den metallischen Kontakten und dem…

Abb: MBI
02.07.2014

Freiheit der Elektronen währt nur kurz

MBI-Forscher beobachten Erzeugung angeregter Atome aus Rekombinations-Prozessen:

Während der Wechselwirkung eines intensiven extrem-ultravioletten (XUV) Laserpulses mit einem Cluster werden viele Ionen und freie Elektronen erzeugt, was zur Bildung eines Plasmas auf der Nanometer-Skala führt. In…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2014

Adlershof Journal Juli/August 2014

Der Witz an der Sache: Warum uns nie das Lachen vergeht:

Management by Humor: Israelische Kreativität und deutsche Gründlichkeit //HZB-Trickfilm: Mit Katz und Witz zum ultrakurzen Blitz //Die Spare-Rips-Idee: Neue Konzepte für Arzneimittel

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2014

Über Quarks und Feuerwehreinsätze

Lachen als billigste und effizienteste Wunderdroge:

Sagt eine Redakteurin zu ihrem Autor: Schreiben Sie ein Essay über Wissenschaft und Humor. Was beginnt wie ein Witz, ist auch wahrscheinlich einer: Wissenschaft und Humor, das sind doch zwei Welten, die sich geradezu…

Andreas Nicolai hütet den ostdeutschen Cartoonschatz. Bild: © Adlershof Journal
01.07.2014

Der Komische Kunstschatz

Wissenschaft mit spitzer Feder gezeichnet:

Gehören Humor und Wissenschaft zusammen? Der frühere Adlershofer Chemiker und Cartoonlobbyist Andreas Nicolai war selbst ein wenig überrascht, wie viele mit spitzer Feder gezeichnete Antworten darauf er in seinem…

Bild: Pfeiffer Vacuum Technology AG
01.07.2014

Pfeiffer Vacuum Technology AG verleiht Doktorandenpreis

Dr. Mohammad Shahab Sanjari entwickelt neues Detektorsystem für Speicherringe von GSI und FAIR:

Pfeiffer Vacuum Technology AG hat zum ersten Mal gemeinsam mit GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH einen Doktorandenpreis verliehen. Preisträger ist Dr. Mohammad Shahab Sanjari, der den Preis für seine…

Assi Rutzki. Bild: © Adlershof Journal
01.07.2014

Management by Humor

Israelische Kreativität und deutsche Gründlichkeit – Assi Rutzki sucht die Synthese:

Gemütlich soll es sein. Im spröden Betonambiente des Zentrums für Mikrosysteme und Materialien nicht anders als im heimischen Wohnzimmer. Sonst kommen die Leute noch auf die Idee, dass sie hier arbeiten müssen statt…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ...
  • ...
  • 468
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo