• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: immobilien-experten-ag
06.05.2016

Adlershof baut nachhaltig

Richtfest für Green Builing Büro-/Laborgebäude B2 auf dem Campus "Am Oktogon":

Nach dem Richtfest für den Neubau für die Phoenix Contact-Gruppe am 22. April 2016 fand am 3. Mai bereits das zweite Richtfest in diesem Jahr statt: für das neue Büro-/Laborgebäude B2 auf dem an der Rudower Chaussee…

Bild: HOFFMANN-LEICHTER
04.05.2016

Ergebnisse zur Neugestaltung der Dörpfeldstraße

Übersicht aller Varianten von Fußgängerzone bis Spielstraße:

Wird die Dörpfeldstraße eine Fußgängerzone, ein verkehrsberuhigter Bereich mit Tempo 30 oder doch eine Spielstraße? Verschiedene Varianten wurden geprüft und im Rahmen eines "Zwischen-Workshops des Diskursiven…

02.05.2016

400 Mit-LäuferInnen bei der "Humboldt-Meile"

Eine Stunde. Zwei Beine. Von Mitte nach Adlershof:

Bei schönstem Frühlingwetter gingen am 30. April rund 400 Läuferinnen, Läufer und 24 Staffeln bei der Humboldt-Meile an den Start. Vom Campus Mitte der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ging es etwa 16 Kilometer auf…

Bild: © Adlershof Special
02.05.2016

Adlershof Special 45: Der (Energie)Zeit voraus

Smarte Fenster // Innovation beschleunigen // Die Energieplaner

Foto: Helmholtz Zentrum Berlin
02.05.2016

Revolutionäre Röntgenquellenforschung in Adlershof

Versuchsanlage bERLinPro soll als Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung entstehen:

Mit brillantem Röntgenlicht aus Teilchenbeschleunigern werden winzigste Strukturen erforscht. Der Stromverbrauch dieser Strahlungsquellen ist enorm. In Adlershof entsteht eine Versuchsanlage, die einen großen Teil der…

Adlershof Journal Mai/Juni 2016. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Adlershof Journal Mai/Juni 2016

Längst kein Drahtseilakt mehr: Vielfalt macht viel mehr aus uns!:

Nullkommanullnullnull-Toleranzen: Präzisionsbauteile vom Feinwerktechniker //Willkommenskultur an der Werkbank: Jobs für syrische Flüchtlinge // Studieren mit Handycap: Barrierefreier HU-Campus Adlershof …

Schmerzensreiche Sprache. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Schmerzensreiche Sprache

Habt Geduld miteinander:

„Mein Rücken schmerzt“, sage ich und weil man uns ehrenamtlichen Lehrerinnen von Anfang an erklärt hat, wir sollten mit unseren Schülern deutlich sprechen und langsam, dehne ich die Worte, so gut ich kann: „Mein…

Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Die freiwilligen Flüchtlings­koordi­natoren im Technologie­park Adlershof

Im Gespräch mit Kezban Saritas und Ralph Langanke:

Seit etwas mehr als einem halben Jahr sind Kezban Saritas und Ralph Langanke ein starkes Team, wenn es in der Wissenschaftsstadt Adlershof um die Integration von Flüchtlingen geht. Sie organisieren monatlich…

Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Jamals Pate

Henrik Kinnemann leistet Zukunftsarbeit für Siemens und für einen Neunjährigen:

Sie waren im Oderbruch mit dem Kanu „auf den Spuren des Bibers“ unterwegs. Zum Angeln an der Havel. In der Deutschen Oper bei einer Aufführung des Kinder-Musikspiels „Das schlaue Füchslein“. Den Rixdorfer…

Syrer Basem Wabeh (l.), Jan Trommershausen (r.) AEMtec Geschäftsführer. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Willkommenskultur an der Werkbank

In der AEMtec GmbH arbeitet der syrische Flüchtling Basem Wabeh:

Wie an vielen Orten in Berlin gibt es auch in Adlershof zahlreiche Bemühungen, Flüchtlingen zu helfen. Ein wichtiges Anliegen ist es, den Neuankömmlingen Arbeit in der Wissenschaftsstadt zu verschaffen. Jan…

Mohsen Makki, Geologe. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Das Leid lindern

Ehemalige Flüchtlinge als Brückenbauer:

Sie flohen einst selbst nach Deutschland, hatten es anfangs nicht leicht, haben aber viel erreicht. Heute engagieren sie sich selbst für Flüchtlinge. Zwei Beispiele, die Mut machen.Die Landung in Deutschland war für…

Xiaofang Qi. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Gut aufgenommen

Zwei Gastwissenschaftlerinnen berichten über ihre Erfahrungen in Adlershof:

„Ich fühle mich in Berlin zu Hause. Es ist eine wunderbare Stadt“, sagt Xiaofang Qi. Ihr Nachname „Qi“ sei wie „Tschi“ auszusprechen. Wie der Anfang von „chicken“, sagt die 27-jährige Physikerin lachend. Sie kommt aus…

Ralf Steyer, stellvertretender Geschäftsführer bei Steingross Feinmechanik. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Nullkomma­null­null­null-Toleranzen

Der schmale Grat zwischen Höchst- und Mindestmaß:

Brauchen Adlershofer Hightechfirmen und Forschungsinstitute Präzisionsbauteile, geht es zum Feinwerktechniker von nebenan. Für die Uwe Steingross Feinmechanik GmbH und die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH…

Yongtak Choi. Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Poetry in Colour

Die Bilder des koreanischen Malers Yongtak Choi sind Stimmungsmacher:

Seit der Antike streiten Gelehrte und Philosophen um den Begriff der Poesie und darum, ob die Malerei oder die Dichtung bedeutender sei beim Erschaffen von Bildern. Schwesternkünste für die einen. Malerei, die Kunst…

Bild: © Adlershof Journal
29.04.2016

Mit dem Rollstuhl in die Vorlesung

Studieren mit Handicap an der Berliner Humboldt-Universität:

Studieren mit Handicap ist heute keine Seltenheit mehr, aber auch hürdenbehaftet. An der Berliner Humboldt-Universität (HU) gibt es viel Unterstützung für Studenten mit Einschränkungen im Studienalltag. Ein…

Bild: WISTA
26.04.2016

Zeigen was is(s)t

Videos vom Adlershofer Jahresempfang "25 Jahre WISTA" und vom 9. Science Slam "Battle den Horst" auf youtube.com/technologiepark:

Am 14. April gewann Dr. Uwe Gaitzsch den 9. Adlershofer Science Slam und am 15. April feierte der Technologeipark Adlershof mit allen Standortpartnern sein 25. Jubiläum. Wer nicht dabei war, kann Science Slam und…

Bild: © Adlershof Special
26.04.2016

Smart Cities: Lebens(t)räume der Zukunft

Wie werden wir in Zukunft wohnen, arbeiten und leben?:

Die Visionen und Ideen für die Lebensräume der Zukunft sind so vielfältig wie nie zuvor. Intelligente Städte, weltweit als „Smart Cities” bezeichnet, haben ein großes Potenzial für Innovation und Nachhaltigkeit. Die…

Bild: © Adlershof Special
26.04.2016

Ein zukunftssicheres Energiekonzept für Adlershof

Beate Mekiffer entwickelt mit ihrem Team Strategien und Projekte für ein energieeffizientes Adlershof:

Seit sie dieses Thema 2010 bei der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, der WISTA-MANAGEMENT GMBH, übernahm, nimmt die Energiestrategie für den Standort konkrete Formen an. Ganzheitliches Handeln ist…

Bild: © Adlershof Special
26.04.2016

Die Energieplaner

Gemeinsam wird am Standort ein Energiekonzept umgesetzt, das auf Einsparung setzt :

In Adlershof wird die energetische Erschließung eines Technologie-, Wissenschafts- und Wohnquartiers erforscht – zum ersten Mal in dieser Größe in Deutschland. Adlershof wächst. Auf dem 4,2 Quadratkilometer großen…

Bild: © Adlershof Special
26.04.2016

Innovation beschleunigen

Die Adlershofer Accelerators A2 nehmen neue Energieideen unter die Lupe:

Große etablierte Unternehmen und Start-ups sprechen gewöhnlich eine unterschiedliche Sprache. Die Unternehmenskultur ist genauso verschieden wie die Geschwindigkeit, mit der sich beide intern und am Markt bewegen.…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo