News

Neue Suppenbar „cadadia“ in Adlershof eröffnet
Suppen, Pasta, Salate & Snacks direkt neben dem Landeslabor Berlin Brandenburg:
Im neuen Restaurant in der Rudower Chaussee 39 bestimmt der spanische Ausdruck für „Cada Dia“ das Programm: jeden Tag anders, jeden Tag frisch und immer etwas Besonderes, alles vereint in einem stilvollen und relaxten…

Richtfest für das "OfficeLab H2" in Adlershof
6. Rohbau auf dem "Campus am Oktogon" fertiggestellt:
In der James-Franck-Straße wurde am 11. April 2019 die Fertigstellung des Rohbaus "OfficeLab H2" mit einem Richtfest gefeiert. Das rund 3.800 Quadratmeter umfassende OfficeLab kombiniert einen modernen Bürotrakt mit…

Erfolgreiches Netzwerktreffen "HZB Industry Day" in Kooperation mit WISTA Management
Industriepartner aus den Bereichen Optoelektronik und Photovoltaik in Adlershof:
On 28th March, Helmholtz-Zentrum Berlin invited industry key players in the fields of optoelectronics and photovoltaics to an industry day in Berlin-Adlershof to discuss around the key topics material and components…

Modernisierung der Innenbeleuchtung im OWZ
Effiziente LED-Leuchten schaffen CO2-Einsparung um 71 %:
Durch den Tausch auf effiziente LED-Leuchten und die Anpassung des Steuerungssystems in Bezug auf die neue Schaltfestigkeit wird eine CO2-Einsparung um 71 % erreicht. Durch den vollständigen Ersatz der alten Leuchten…
Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten. Das Beispiel Berlin
HU-Experten und Buchveröffentlichung zur aktuellen Debatte um den Wohnungsmarkt:
Die Stadt Berlin wächst seit Jahren stetig, der Wohnraum ist allerdings knapp und teuer. Angesichts der angespannten Wohnungsmärkte in den Großstädten steht die Frage nach der Verdrängung von alteingesessenen…

Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall
MBI-Forscher sehen großes Potenzial für Ultraschall-Abbildungssysteme mit einer Ortsauflösung im Sub-Nanometerbereich:
In Analogie zur Verstärkung von Licht in einem Laser wurden Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall, sogenannte Phononen, mittels eines elektrischen Stromes verstärkt. Nach Anregung einer…

Spendenaufruf für Sanierung der Verklärungskirche Adlershof
Feierlicher Baustart: 16. Juni um 14.30 Uhr mit Pauken und Trompeten:
„Ihre Majestät, die Kaiserin Auguste Victoria, bestieg am Bahnhof einen offenen Vierspänner und fuhr unter lebhaften Zurufen der Bevölkerung durch die Bismarckstraße nach dem neuen Gotteshause, von dessen hohem Turme…

Neuansiedlung CWB Wasserbehandlung GmbH
Betriebsbeginn im neuen Gebäude Segelfliegerdamm März 2019 :
Die CWB Wasserbehandlung GmbH ist seit 2006 auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, Wasserchemie, Wasseranalytik, speziell im Bereich Dampferzeuger, Kühlwasser, Abwasser und Fernwärme, tätig. Dazu werden entsprechende…

Startschuss für das Begegnungszentrum Johannisthal
Selbstbestimmtes Leben für benachteiligte Menschen durch ein starkes Netzwerk:
Mit einem Auftakttreffen von Vertretern des Bezirks Treptow-Köpenick und den Johannitern startete am 28.03.2019 offiziell die Arbeit des Begegnungszentrums Johannisthal. Hilfsbedürftige Menschen im Seniorenalter,…

Zwei Millionen Euro für HU-Mathematiker Gavril Farkas
ERC Advanced Grant für bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie vergeben:
Prof. Dr. Gavril Farkas gilt weltweit als einer der führenden Mathematiker auf dem Gebiet der algebraischen Kurven. „Meine Forschung ist sehr international ausgerichtet, meine Netzwerke sind auch durch meine Zeit in…

Thomas Elsässer erhält zum zweiten Mal ERC Advanced Grant
Projekt „Elektrische Wechselwirkungen und ultraschnelle strukturelle Dynamik von Biomolekülen“:
Thema des ausgezeichneten Grundlagenprojekts sind dynamische elektrische Wechselwirkungen von DNA und RNA mit Wassermolekülen und Ionen in ihrer Umgebung. Der ERC Advanced Grant stellt für 5 Jahre Fördermittel von bis…

Jugend forscht Landessieger gekürt
Mit Algen, Elektrolysezelle und Verkehrswarnsystem zum Erfolg:
Zehn Jungforscher aus Berlin qualifizieren sich für das 54. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb Für den 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich zehn talentierte junge…

Physiker Godehard Wüstefeld erhält den Horst-Klein-Forschungspreis
Der Preis würdigt seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in der Beschleunigerphysik bei der Entwicklung von BESSY II und BESSY VSR.:
Dr. Godehard Wüstefeld hat in den letzten dreißig Jahren entscheidende Beiträge zur Weiterentwicklung von speicherringbasierten Synchrotronstrahlungsquellen geleistet. Durch seine innovativen Konzepte konnten…

DLR präsentiert Ergebnisse des BIOMEX-Experiments
Können Organismen auf dem Mars überleben und können wir sie identifizieren?:
Die Erde ist ein ganz besonderer Planet: Sie ist der einzige Himmelskörper im Sonnensystem, von dem wir wissen, dass er Leben beherbergt. Oder gibt es doch weitere Planeten und Monde, auf denen Leben vorstellbar wäre?…

Demo für Fahrradhauptstraße durch Adlershof
300 Radfahrende gingen für neue Velo-Strecke auf die Straße:
Am 24. März 2019 demonstrierten 300 Radfahrende für eine Fahrradhauptstrasse durch Adlershof. Diese soll den Fahrradschnellweg am Teltowkanal mit der künftigen TVO (Tangentialverbindung Ost) verbinden. Zentrale…

Grundstein für Landmark-Büroturm am Technologiecampus Adlershof gelegt
3.600 Quadratmeter flexibel nutzbare Büroflächen / LEED GOLD-Zertifizierung angestrebt / Fertigstellung für Frühjahr 2020 geplant:
Am Mittwoch, dem 20. März 2019, wurde in Berlin-Adlershof der Grundstein für den Tower B5 gelegt. Mit dem siebenstöckigen Bauwerk entsteht am Technologiepark Adlershof eine städtebauliche Torsituation. Der 3.600…

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auf der Hannover Messe 2019
Sicherheit bei additiver Fertigung steht im Fokus des diesjährigen Messauftritts :
„Als Kompetenzzentrum für Sicherheit in Technik und Chemie arbeitet die BAM gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung an der Weiterentwicklung additiver Fertigungsverfahren“, erläutert BAM-Präsident Prof.…

Adlershofer Integrationsprojekt für Geflüchtete erfolgreich
Organisatoren des Internationalen Abends danken Beteiligten für Engagement:
Am 20.03.2019 kamen zahlreiche Geflüchtete und Förderer im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien zu einer Feier anlässlich des "Internationalen Abends" zusammen, der seit November 2015 Hilfe für…

Neuer Entwicklungsleiter verstärkt PicoQuants F&E-Abteilung
Jürgen Breitlow koordiniert nun die Arbeiten in allen Entwicklungsbereichen:
Im Zuge seines stetigen Wachstums hat PicoQuant seine Führungsstrukturen verbreitert. Zum 1. August 2018 hat Jürgen Breitlow von Geschäftsführer Rainer Erdmann die ganzheitliche Leitung der drei Entwicklungsbereiche…

Jungfernfahrt für DÖRTE und DÖRK in Adlershof
Ab 29. März stehen die Lastenräder kostenlos zur Ausleihe bereit:
Am 22. März 2019 um 9.30 Uhr starten die Lastenräder DÖRK und DÖRTE auf dem Marktplatz in Adlershof in ihre erste Saison. Rainer Hölmer, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Projektleiter Thomas Büermann vom…