• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gummibaumplantage in Cambodia, Foto: Patrick Hostert
09.01.2019

Kambodschas Tropenwälder weichen Gummibaum­plantagen

Studie von Geographen der HU belegt den Zusammenhang zwischen Zerstörung von Wäldern und Kautschukpreis:

Seit Mitte der 2000er Jahre stieg vor allem aufgrund des Wachstums der chinesischen Reifen- und Automobilindustrie die weltweite Nachfrage nach Naturkautschuk. In einer in Nature Plants veröffentlichten Studie…

Adlershof Journal Januar/Februar 2019
03.01.2019

Adlershof Journal Januar/Februar 2019

Reicht der Schwung? Wie unsere Gründer vorankommen:

Entdeckt: Reste eines Bomberwracks gefunden // Verkauft: Aus opTricon wird Chembio // Entwickelt: Muttermilchtest und Schnittmuster-App //

Bauer bloggt. Illustration: D. Mahnkopf
03.01.2019

Da kann ja jeder Bauer bloggen

Wie die Digitalisierung etablierte Geschäftsmodelle ablöst – und was dabei nervt. Essay von Simone Janson:

Ob Impfstoffe auf Zuckerbasis, Oberflächenanalyse zur Qualitätskontrolle, Laserherstellung, Forschung an effektiveren Solarzellen oder neue optoelektronische Bauteile: In Deutschland haben es neue Ideen schwer.…

Madlen Dietrich, Kommunikationsmanagerin
03.01.2019

An der Schnittstelle von Start-ups und etablierten Unternehmen

Im Gespräch mit Madlen Dietrich, Innovation Scout für die Unternehmens­verbände Berlin-Brandenburg (UVB):

Madlen Dietrich weiß, wo gute Ideen stecken und wie sie in Wirtschaftswachstum münden. Seit 2016 ist sie für die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) als Innovation Scout tätig. Ihr Augenmerk liegt auf dem…

Matthias Blankenburg auf der „Air Lofts“-Baustelle, Vollack Berlin Adlershof
03.01.2019

Der Baumeister

Matthias Blankenburg fand in Adlershof Reste eines Bomberwracks:

Auf einmal griff der Bagger nicht mehr in hellen Kies. Tiefschwarzer, dreckiger Sand kam aus dem Boden. In der Luft verbreitete sich ein muffiges Aroma: „Das war kein natürlicher Geruch“, sagt Matthias Blankenburg.…

Khanh Tuong von Kiwi Intelligence im Coworking Space Berlin Adlershof
03.01.2019

Zur Starthilfe in die Gründerwerkstatt

Adlershofer Talenteschmiede zieht nach einem Jahr positive Bilanz:

Seit einem Jahr gibt es die Gründerwerkstatt Adlershof. Sie fördert technische und technologieorientierte Teamgründungen auf dem Campus. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Der Vertriebschef braucht konzernweite…

Dietmar und Margrit Harting, Vorstand der HARTING Technologiegruppe
03.01.2019

Zukunftstechnik kennt kein Alter

Dietmar Harting gründet mit 79 Jahren die Perinet GmbH:

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Die Gründer der Adlershofer Perinet GmbH handeln. Sie schaffen die nötige IT-Infrastruktur für digital vernetzte, sensorisch überwachte Industrieprozesse. Dafür setzt das…

Chembio Diagnostic Systems bei der Adlershofer opTricon GmbH
03.01.2019

Aus opTricon wird Chembio

Amerikanisches Diagnostik­unternehmen kauft Analysegeräte­hersteller und will seine Europazentrale in Adlershof aufbauen:

Sie entwickeln und produzieren Analysegeräte für Schnelltests. Jetzt wurde die opTricon GmbH von einem ihrer größten Kunden gekauft. Der amerikanische Diagnostikhersteller Chembio Diagnostics Systems will seine…

Anna Raysyan @ Falling Walls Lab
03.01.2019

Ideen nah am Leben

Ein Schnelltest für Muttermilch und eine Schnittmuster­software – Wissenschafts­talente mit anwendungs­nahen Ideen auf dem Weg ins Unternehmertum:

Wenn Anna Raysyan auf der Bühne steht, ist sie ganz in ihrem Element. Überzeugend und voller Energie präsentiert sie die Idee, mit der sie künftig vielen Frauen helfen will: einen Test für Muttermilch. Der Prototyp…

Gründerteam von dive solutions
02.01.2019

A²-Team hält alles im Fluss

Das Start-up dive solutions simuliert Strömungen mit neuen Algorithmen und sorgt so für freie Abflussrohre und reibungslose Getriebe:

Getrieberäder drehen sich, rotbraune, ölig wirkende Flüssigkeit perlt herab, verteilt sich in den Zahnzwischenräumen, bevor sie in wilden Spritzern weggeschleudert wird. Ein anderes Video zeigt blaue Flüssigkeit, wie…

Jugend forscht: Ferdinand Karnath und Jupp-Nepomuk Haasler
02.01.2019

„Jugend forscht“-Talent Ferdinand mit neuen Projekten

Schüler entwickelt Abbiege­assistent für LKW:

Ferdinand ist erst 13 Jahre alt, ist aber für sein Alter schon sehr groß. Im Wettbewerb „Jugend forscht“ ist er sogar fast schon ein „alter Hase“, denn im Februar ist er zum dritten Mal dabei. Eines seiner drei…

Lamine Cheloufi TEDxHU
02.01.2019

Ideenkonferenz fördert Wissens­austausch

Zweites TEDxHU-Event fand in Berlin statt und will komplizierte Inhalte verständlich erklären:

Es beginnt ein wenig wie ein Gottesdienst. In der Kapelle der wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) spricht von einer Videoleinwand der erblindete Isaac Lidsky, amerikanischer…

Einladung zum A² Accelerator Berlin Demo Day
21.12.2018

A² Acceleratoren präsentieren zum Demo Day im Januar ihre Smart City Projekte

Nach 100 Tagen Zusammenarbeit stellen die A² Start-ups clevere Technologien für die Stadt von Morgen vor:

Am 17. Januar 2019 findet der „A² Accelerator Smart City“ mit dem „Industrie & Start-up Demo Day“ seinen Abschluss. Fünf exzellente Start-ups und drei engagierte Industriepartner stellen dort ihre gemeinsam…

Bild: MBI
21.12.2018

Lasergetriebene Röntgen-Laborquellen liefern neue Einsichten

Neue Untersuchungsmethode von organischen Molekülen in wässriger Lösung am MBI vorgestellt:

Die Röntgenspektroskopie bietet einen direkten Einblick in die Natur chemischer Bindungen und den Verlauf chemischer Reaktionen. Momentan werden von wichtigen Forschungslabors intensive Anstrengungen bei der…

Prof. Dr. Linda Onnasch. Foto: © HU Berlin / Matthias Heyde
21.12.2018

„Emotionale Bindungen können gefährlich werden“

HU-Ingenieurpsychologin Linda Onnasch forscht zu Mensch-Maschine-Interaktionen:

Naos Hülle ist weiß und orange. Auf dem Tisch hockt er, die Knie angewinkelt, wie ein Primat mit abstehenden Ohren, und wenn Juniorprofessorin Linda Onnasch den kleinen Roboter über den Flur hinüber in die…

Dr.-Ing. Tjark Siefkes. Quelle: ©DLR/Eppler
20.12.2018

Bahnexperte Dr.-Ing.Tjark Siefkes verstärkt das DLR

Als Leiter der Abteilung "Neue Schienenfahrzeuge" forscht er am Zukunftszug-Konzept :

Seit November 2018 freut sich das Institut für Fahrzeugkonzepte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) über einen Neuzugang: Der Bahnexperte Dr.-Ing. Tjark Siefkes unterstützt die Verkehrsforschung des…

Preisverleihung mit HZB-Team. Copyright: Faculty of electrical engineering University of Ljubljana
19.12.2018

„Apple of Inspiration“ für Adlershofer HZB-Forscher

Slowenischer Präsident verleiht Preis an Berliner Wissenschaftler:

Marko Jošt, Steve Albrecht und Bernd Rech, Forscher des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und der Technischen Universität Berlin (TUB) nehmen heute, am 19. Dezember 2018, im slowenischen Präsidentenpalast eine seltene…

LiDAR-Pulslaserquelle für den Automobilbereich © FBH/P. Immerz; Inset: FBH/schurian.com
19.12.2018

Das Adlershofer FBH präsentiert Neuentwicklungen auf der Photonics West 2019

Kundenspezifische Diodenlaser und UV-LEDs – vom Chip bis zum einsatzfähigen System:

Das FBH stellt auf der Photonics West 2019 seine Neu- und Weiterentwicklungen bei Diodenlasern vor. Die flexiblen und kompakten Lichtquellen werden u.a. in den Bereichen LiDAR, Medizin und (Raman)-Spektroskopie…

Science Slam Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH
14.12.2018

"Battle den Horst" geht 2019 doch weiter

Auch im neuen Jahr wird die Bühne im Bunsensaal wieder gerockt :

Im ausverkauften Bunsensaal fand am 13. Dezember der letzte Science Slam im Jahr 2018 statt. In gewohnt unterhaltsamer Weise teilten die angereisten Wissenschaftler ihr Wissen mit dem Publikum: Wie baut man…

14.12.2018

Die Entwicklung des Stadtteils Adlershof 2018

Team des Aktiven Zentrums zieht Bilanz:

Zur Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität in Adlershof startete 2016 das Aktive Zentrum Dörpfeldstraße. Seitdem wurden Planungen und Konzepte erstellt und Projekte gestartet, um die Geschäftsstraße…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo