News

Tagungsort und Netzwerkmekka Adlershof
Immer was los in der Science City:
Wenn sich in Adlershof die Türen zu Kongressen, Meetings, Roadshows und vielen anderen Veranstaltungen öffnen, strömen Tausende Besucher aus aller Welt hierher. Rund 320 Events pro Jahr werden allein vom Eventservice…

Kreativ-Agentur PEIX Healthcare Communication zieht in Technologiepark Adlershof
Auf einem 1.500 m² großen Grundstück an der Ernst-Augustin-Straße / Willi-Schwabe-Straße wird ein dreigeschossiges Bürogebäude für rund 85 Mitarbeiter errichtet. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. Das seit 1994…

Adlershofer Glasbläserei Müller sucht Nachwuchs
Gefüllte Auftragsbücher dank Kooperation mit chinesischem Solarunternehmen:
Die Glasbläserei Müller arbeitet seit mehreren Jahren über die Firma Solibro für ein chinesisches Solarunternehmen. Dieses benötigt für den Bau eines neuen Solarwerkes bei Shanghai spezielle Glas- und Quarzgeräte.…

Erfolgreich durch Erlebnisse
Wie wichtig sind Events im digitalen Zeitalter?:
Sind Events im digitalen Zeitalter und trotz großer medialer Reichweite eigentlich noch notwendig? Und ob! Wir haben uns bei Adlershofer Unternehmen umgehört. Beim „Phoenix Contact-Tag“ am Stammsitz des gleichnamigen…

Luftfahrtenthusiast und Guide durch die wechselvolle Geschichte Adlershofs
Im Gespräch mit Hans-Dieter Tack:
Er ist ein Luftfahrtenthusiast. Einer, der selbst nicht abhebt, sondern den die Technik des Fliegens begeistert. Dass er für die Luftfahrt brennt, wissen alle, die ihn als Guide seiner außergewöhnlichen Streifzüge…

Das persönliche Gespräch zählt
Hat der Marktplatz Messe ausgedient?:
Sind Messen noch zeitgemäß? Ein paar Klicks im Internet liefern Informationen in Hülle und Fülle – kostengünstiger, umfassender und schneller. Kontaktdaten inklusive. Noch allerdings sind Adlershofer Unternehmen und…

Lasersysteme auslegen leicht gemacht
Das Start-up BeamXpert und seine Software:
Die Adlershofer BeamXpert GmbH hat eine Software für die Echtzeitsimulation von Laserstrahlung in optischen Systemen entwickelt. Diese unterstützt Entwickler bei der Auslegung von Lasersystemen. Das Gründerduo hatte…
Nobel-Preis-Kompetenz für Adlershofer Synchrotron-Forscher
Nils Mårtensson erhält Helmholtz International Fellow Award :
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat den schwedischen Physiker Nils Mårtensson mit einem „Helmholtz International Fellow Award“ ausgezeichnet. Der Synchrotron-Experte der Universität Uppsala, der auch den Vorsitz des…

DLR-Brennstoffzellen-Kraftpaket gibt Lastenbikes mehr Power
Adlershofer Verkehrsforscher sehen Potential auf der "letzten Meile" :
Mit dem Fuel Cell Power Pack (FCPP) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein neuartiges Brennstoffzellenmodul entwickelt, das Lastenräder fit für den kommerziellen Alltagseinsatz macht. Es ermöglicht…

InSystems fördert Nachwuchs mit Deutschlandstipendium
HTW-Ingenieurinformatikstudent Ingo Apel erweckte alte DDR-Roboter und damit die Aufmerksamkeit der Adlershofer Automatisierungsfirma:
Beim Tag der Ingenieurinformatik der HTW Anfang Mai präsentierte Ingo Apel einen alten Industrieroboter PHM41, den seine Professoren vom Müll gerettet hatten und der früher in den 80er Jahren von der Firma Robotron in…

Neuer Weltrekord bei der direkten solaren Wasserspaltung
Wirkungsgrad 19,3 Prozent:
In einem nachhaltigen Energiesystem wird Wasserstoff als Speichermedium eine wichtige Rolle spielen. Einem internationalen Forscher-Team ist es jetzt gelungen, den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung…
Humboldt-Universität unter zehn besten deutschen Universitäten im Wettbewerb um Drittmittel
HU-Spitzenstellung bei den Geisteswissenschaften laut DFG Förderatlas 2018:
Das aktuelle Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft am 5. Juli 2018 vorgestellt. Darin erreicht die Humboldt-Universität zu Berlin…

Berlin Eagles-Roboter tanzen zum WM-Sieg
Team der Anna-Seghers-Schule erfolgreich beim RoboCupJunior 2018 in Kanada:
Das Team “Berlin Eagles” der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Adlershof errang beim RoboCupJunior 2018 im kanadischen Montreal in ihrer jeweiligen Wettkampf-Liga die Titel “Super Team Champion” und “Best Hardware…

„Frag Dich!“ – Auftakt zur 54. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich ab sofort online anmelden:
Unter dem Motto „Frag Dich!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei…

Wissenschaft und Bier in der "Röhre"
Erster Adlershofer Pint of Science am 12. Juli im Studentencafé MoPs:
Manchmal liest man Antworten auf wissenschaftliche Fragen, von denen man nicht wusste, dass sie gestellt werden müssten. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft war lange gestört. Eine Beziehung zweier…

Forscher-Team aus HU, BAM und der Universität Düsseldorf entwickeln recyclebare Kunststoffe
Licht verschiedener Farben reguliert Materialbeschaffenheit von bioabbaubaren Kunststoffen:
Ein Berliner Forscher-Team hat ein neues Katalysatorsystem entwickelt, welches die Regulierung mehrerer Polymerisationsprozesse zur Herstellung von bioabbaubaren Kunststoffen durch Bestrahlung mit Licht verschiedener…

Neuer Auftritt für die WISTA
WISTA Management GmbH nicht nur für Berlin Adlershof tätig / Neues Corporate Design unterstreicht erweitertes Aufgaben- und Leistungsspektrum der landeseigenen Gesellschaft:
Seit dem 02. Juli 2018 tritt die landeseigene WISTA Management GmbH (WISTA) mit neuem Corporate Design (CD) auf. Bis dahin war der Auftritt des Unternehmens mit dem des Technologiestandorts Berlin Adlershof nahezu…

Spitzenforschung in drei Minuten
Jetzt für das Falling Walls Lab Adlershof bewerben!:
Lampenfieber, etwas stottern, Fachbegriffe nicht perfekt Englisch aussprechen – das wird nicht übel genommen. Aber länger als drei Minuten vortragen, das geht gar nicht beim Adlershofer Qualifizierungswettbewerb für…

Zero Sugar Fruchtgummis aus Adlershof
Die Firma Zveetz kreiert Naschereien für Diabetiker, ernährungsbewusste Eltern und kalorienbewusste Erwachsene:
Zveetz steht für Zero Sugar und ist eine Idee des Adlershofer Betriebswirtes Christian Krause. Es sind die ersten Fruchtgummis hauptsächlich gesüßt mit dem natürlichen Zuckerersatzstoff Erythrit – kleine rote Herzchen…

Durch Kooperation zur Innovation
Im Transfer Lab treffen interdisziplinäre Köpfe der Humboldt-Universität zu Berlin auf den Adlershofer Fachhandel für Effektive Mikroorganismen:
Am 20. und 21. Juni 2018 fand der dritte Adlershofer Innovationsworkshop Transfer Lab statt und brachte Forschende, Studierende und Startups der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Adlershofer Unternehmen Michael…