News

Neuartiger Schaltprozess für energieeffiziente Datenspeicher
BESSY-Forscher beobachten magnetischen Schaltprozess mit minimalem Energieaufwand in spintronischen Bauelementen:
Ein Forscherteam aus Berlin, Stuttgart und Mainz hat in einem ferromagnetischen Material einen neuartigen magnetischen Schaltprozess beobachtet, der sehr schnell abläuft und kaum Energieaufwand erfordert.…

Adlershofer PV-Dienstleister skytron energy setzt auf Internationalisierung
Niederlassungen in den USA und Japan / Aufbau eines weltweiten Service-Netzwerks:
skytron® energy setzt 2017 verstärkt auf den Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten. In den USA hat das Unternehmen mit der skytron energy Corporation eine neue Niederlassung gegründet. Eine weitere Niederlassung…

PicoQuant expands its hybrid photomultiplier detector line-up
Two new models from the PMA Hybrid Series cover broad spectral ranges with excellent detection efficiency:
PicoQuant has released two new single photon sensitive hybrid photo detector models with excellent temporal resolution for its PMA Hybrid Series: The PMA Hybrid 42 covers the entire visible range from 300 to 850 nm…

Adlershofer Automatisierer forscht zu kollaborierenden eingebetteten Systemen
„CrESt“ setzt neue Maßstäbe für die deutsche Industrie:
InSystems Automation engagiert sich mit 22 weiteren internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft im Forschungsprojekt „CrESt“, das zum Ziel hat, neue Techniken und Methoden zur Entwicklung kollaborierender…

Auch 2017 wieder an Bord
Partake Beratung GmbH unterstützt den A² Adlershof Accelerator „Energy“ 2017:
Schon im vergangenen Jahr begleitete die Partake Beratung GmbH die Accelerator-Teams und unterstützte die Start-ups, ihre Ideen abgestimmt auf kundenspezifische Anforderungen zu entwickeln. In den von Partake…

Neuer Straßenwettersensor für intelligentes Verkehrsmanagement
Lufft stellt berührungslosen, stationären Wettersensor vor:
Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit stehen die ersten Stückzahlen des stationären Straßenwettersensors StaRWIS aus dem Hause Lufft bereit. Der Sensor, welcher mit einem Messabstand von 5,5 Metern über der Straße…

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht!
Start der Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017:
Der Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in seine 34. Runde: Unternehmen, Start-ups, Wissenschaftseinrichtungen, Forscher/innen, Handwerker/innen sowie Entwickler/innen aus Berlin und Brandenburg können sich ab…

Berliner Hochschulen unterstützen „March for Science“
„Wissenschaftsfeindlichkeit gefährdet unsere und die Zukunft folgender Generationen“:
Die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Universitäten und Hochschulen (LKRP) unterstützt den „March for Science“, der weltweit für den 22. April geplant ist. Die Demonstration richtet sich gegen…

DLR testet unbemannte Luftfahrzeuge
Erfolgreicher Erstflug für den Einsatz im Krisenfall:
Vom 23. bis 26. März 2017 wurde erstmals ein neuartiges System zur schnellen Aufklärung von Schadensgebieten bei internationalen Rettungseinsätzen erprobt. In Kooperation mit I.S.A.R. Germany (International Search-…

Protonentransfer schützt Biomoleküle
Forscher finden molekularen Schutzmechanismus gegen lichtinduzierte Schädigungen:
Ein internationales Team aus Forschenden des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sowie aus Schweden und den USA hat einen Mechanismus untersucht, der Biomoleküle wie die Erbsubstanz DNA gegen Schädigung durch Licht…
Die Urheberrechtsreform muss schnell kommen
Stellungnahme der Wissenschaftsorganisationen:
Die Allianz der Deutschen Wissenschaftsorganisationen begrüßt den vorliegenden Referentenentwurf für eine Urheberrechtsreform mit Nachdruck und spricht sich für eine rasche Verabschiedung aus. Eine moderne…

TED 2017: The Future You
World-renowned thinkers, artists and storytellers share their “ideas worth spreading”:
What does the future hold for you, for me, for us? In 2017, TED will balance a hard look at the seismic shifts that are altering the way the world works with insights into how we can foster personal learning, growth…

Gesucht: Neue Impulse für Anwendungsbereiche von UV-LEDs
Advanced UV for Life startet Ideenwettbewerb:
Ideen für neue Produkte entstehen heute nicht nur im Labor. Kreative Köpfe sind daher aufgerufen innovative Lösungen für den Einsatz von ultravioletten Leuchtdioden (UV-LEDs) im alltäglichen Leben einzureichen. Dazu…

350 Mio. € für Zukunftstechnologien: „Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland“ gestartet
Größtes Investitionsprogramm seit der Wiedervereinigung / Ferdinand-Braun-Institut beteiligt:
Um die Position der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie im globalen Wettbewerb zu stärken, haben elf Institute des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik gemeinsam mit zwei Instituten der…

Supraleitende Einzelphotonendetektoren
PTB baut Messsystem zur Charakterisierung von Photonenemittern:
Seit vielen Jahren ist die PTB führend bei der Entwicklung hochempfindlicher Stromsensoren auf der Basis von SQUIDs (Superconducting QUantum Interference Devices). PTB-SQUID-Stromsensoren als wesentliche Bestandteile…
Neues Grün am S-Bahnhof Adlershof
Eichenhain wird umgestaltet:
Die bei Adlershofern unter dem Namen „Eichenwäldchen“ bekannte öffentlichen Grünanlage Eichenhain am S-Bahnhof Adlershof wird neu gestaltet. Anstelle der Trampelpfade werden Wege angelegt, Aufenthaltsflächen mit…

Innovative Unternehmen in Berlin profitieren von Nähe zur Wissenschaft
Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) veröffentlicht:
Innovative Unternehmen in Berlin suchen die Nähe zur Wissenschaft. Die Hotspots des Innovationsgeschehens in der Berliner Wirtschaft befinden sich häufig in der unmittelbaren Umgebung von Hochschulen und…

Kameramodul zur Analyse von lebenden Zellen
EXIST-Projekt PIAH als neues Gründerteam im HU-Gründerhaus Adlershof:
Lebende Zellen sind die Bausteine des Lebens auf der Erde und haben verschiedenste Eigenschaften und Fähigkeiten, sie sind nur wenige Mikrometer groß und außerdem weitgehend transparent. Um diese Bausteine zu…

Ehemalige Produktionsstätte der VEB Bärensiegel wird Möbel- und Küchenmarkt
Startschuss für das Bauvorhaben am Adlergestell:
Am 23.03.2017 wurde die Baugenehmigung für das geplante Bauvorhaben Umbau „Altes Apparatehaus“, ehemals VEB Bärensiegel auf dem Grundstück Adlergestell 327 bis 331/ Glienicker Weg erteilt. Geplant ist der Neubau eines…
Ausbildungsallianz Adlershof
Adlershofer Unternehmen bewerben sich bei potenziellen Auszubildenden im MINT-Bereich:
Der Verein Forum Adlershof e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH) am Ferdinand-Braun-Institut und der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin die ansässigen Unternehmen…