News

Video-Rekorder-Board ersetzt Framegrabber, Display-Controller und Textgenerator
DIRIS-Boards sind ideale Kernkomponente für Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung:
Auf der Messe Embedded World (27.02.-01.03.18 in Nürnberg) präsentiert das Berliner Unternehmen X-SPEX die DIRIS Video-Rekorder-Boards mit erheblich erweiterten Funktionen und neuen Schnittstellen. Standort ist wie…

Solarzellen müssen gar nicht perfekt sein
Untersuchungen an BESSY II zeigen, warum selbst „löchrige“ Perowskit-Filme gut funktionieren:
Metallorganische Perowskit-Schichten für Solarzellen werden häufig durch Rotationsschleudern auf industrierelevante Substrate aufgetragen. Die aufgeschleuderten Perowskit-Schichten weisen in der Regel zahlreiche…

Adlershof Journal Januar/Februar 2018
Trotz Clouds überwiegend heiter: Aussichten der Digitalisierung:
Sicher vernetzt? Über Risiken und Nebenwirkungen im Cyberspace //Schneller und preiswerter: Power-Chips für Datenzentren // Flüssige Lösung: Plastikflaschen gegen Wassernot //

Von den Verlockungen und Fallstricken des Internets
Essay von Peter Strunk, promovierter Historiker und Bereichsleiter für Kommunikation in der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Gehe ich ins Internet, muss ich wissen, wonach ich suche. Eine Reise ins Internet ist wie eine Fahrt ins Unendliche. Ich steige irgendwo ein, weiß aber nicht, woher der Zug kommt und wohin er fährt. Es ergießen sich…

Autarsys versorgt Flüchtlingscamp mit erneuerbarem Strom
Adlershofer Start-up entwickelt und installiert Energieversorgungssystem für Mam Rashan im Nordirak:
Zusammen mit der deutschen NGO Atmosfair und gefördert durch das Land Baden Württemberg wird Autarsys das Flüchtlingscamp Mam Rashan (8.500 Bewohner) mit erneuerbarem Strom versorgen. Autarsys GmbH, einer der…

HZB verstärkt Zusammenarbeit mit Oxford PV
Gemeinsam entwickeln sie Perowskit-Solarzellen-Technologie bis zur Marktreife:
Oxford PVTM – The Perovskite CompanyTM, das führende Unternehmen im Bereich Perowskit-Solartechnologien, will künftig eng mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) kooperieren, das führend in der Energiematerialforschung…

Meilenstein erreicht: Erster Strahl aus der Elektronenquelle für bERLinPro
Komponenten für Linearbeschleuniger wurden erfolgreich getestet:
Am HZB-Standort in Adlershof bauen Forschende einen Prototyp eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung (bERLinPro) auf. An der Entwicklung der weltweit einzigartigen Schlüsselkomponenten, die für die Anlage…

Zu Hause in der Welt der Daten
Im Gespräch mit Susann Niemeyer:
Eigentlich wollte sie Chemikerin werden wie ihr Vater und ihr Großvater. Doch weil sie an der Universität in Greifswald zu DDR-Zeiten dafür keinen Studienplatz ergattern konnte, ist sie in der Informationstechnik…

Der Süßwassermann
Thomas Pfeiffer entwickelt in Adlershof ein kostengünstiges Entsalzungs- und Bewässerungssystem:
Es war ein Zufallstreffer beim Stöbern im Mailfach. „Das wäre doch mal ’ne Idee, wir machen das“, meinte Thomas Pfeiffer zu seinem Geschäftspartner. „Mal gucken, was da rauskommt.“ Im September letztes Jahr war die…

Analog ist im Technologiepark ein Auslaufmodell
Vom Wandel der Unternehmenskommunikation und Datenverarbeitung im Zeitalter der Digitalisierung:
Die digitale Transformation macht auch vor Adlershofer Unternehmen nicht halt. Natürlich. Doch der Wandel vollzieht sich je nach Geschäftsfeld unterschiedlich und bringt nicht nur Erleichterungen mit sich."Wir haben…

Sicher vernetzt?
Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung in Forschung und Produktion rückt das Thema Cybersicherheit in den Fokus:
Sicherheit im Cyberspace ist für viele Forscher und Unternehmer noch viel zu selten ein Thema. Eine Podiumsdiskussion will am 29. Januar 2018 über Risiken und Nebenwirkungen der vernetzten Welt aufklären und…

Die Datenlogistiker
Sorgen für reibungslosen Datenaustausch:
Quibiq sorgt dafür, dass in Unternehmen alle Anwender schnellen Zugriff auf benötigte Daten haben – ganz gleich, ob diese in herkömmlichen Datenbanken oder der Cloud abgelegt sind. Das zur Jahrtausendwende in…

BESSY-Upgrade
Zwei Zukunftsprojekte am Helmholtz-Zentrum Berlin:
Variable Lichtpulse und eine bessere Nutzung des Sonnenlichts – diese zwei Zukunftsprojekte des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie machen die Forschungslichtquelle BESSY einzigartig. Lichtstärker…

Kanzlerduell ist nur alle vier Jahre
Nick Zimmermann und Mike Krüger von Studio Berlin über turbulente Zeiten, die IT-isierung des Geschäfts und Unternehmensgenesung:
Kanzlerduell, Bundestagswahl – Sie haben ereignisreiche letzte Monate hinter sich? Sind Sie zufrieden mit dem Jahr 2017? Zimmermann: Wir hatten ein sehr positives, arbeitsreiches Jahr, in einem schwierigen…

Lernstoff von morgen
Am Adlershofer Institut für Informatik der HU lernen die IT-Spezialisten von morgen:
Wie die Lehre auf das Digitalisierungszeitalter reagiert? Am Adlershofer Institut für Informatik der Humboldt Universität zu Berlin lernen die IT-Spezialisten von morgen. Aber auch alle anderen Studierenden müssen für…

Power-Chips für Datenzentren
Sicoya entwickelt neuartige, höchst effiziente Chips zur Datenübertragung in Rechenzentren:
Die junge Sicoya GmbH entwickelt neuartige, höchst effiziente Chips zur Datenübertragung in Rechenzentren. Dafür vereint sie optische und elektrische Schaltkreise auf einem Siliziumchip. Das ist kosteneffizient, wird…

Regierender Bürgermeister sieht in Adlershof weiterhin Erfolgsmodell
Berlin ist Wissensmetroplole:
Bei Neuansiedlungen von Unternehmen sei Berlin besonders wegen seiner Position als Wissensmetropole und Digitalhauptstadt erfolgreich. Technologiezentren wie in Adlershof, auf dem Euref-Campus oder um die Freie…
Was bringt die Zukunft des Wohnens?
Die Zeit zu Technologietrends und Panasonics "Future Living Berlin" in Adlershof:
Technologiefirmen beteiligen sich verstärkt an der Entwicklung von nachhaltigen Modellstädten, sogenannten Smart Cities. Dabei geht es auch um Adlershof, wo Panasonic am Bau des Wohnquartiers Future Living Berlin…

Boreal Light ist "European Food Startup" 2017
Niederländische FoodNexus Startup Challenge kürt Adlershofer Gründer :
15 startups from 8 European countries pitched their innovation to experts- The jury unanimously voted for Boreal Light as the winner.. More Information... on Youtube...

Best of Adlershof
Neue Impfstoffe, effektive Energiespeichersysteme, Kamera-Roboter, Echtzeit-IuK-Technologien – das alles und noch viel mehr ist „Made in Adlershof“:
Lesen Sie eine Zusammenstellung der interessantesten Artikel aus Adlershof Journal und Adlershof Special im „Best of Adlershof“ unter www.adlershof.de/adlershof-journal/best-of/.