News

Alter Standort, neue KITA
Kita Am Studio wird eröffnet:
Strahlende und staunende Kinderaugen gab es am Montag, dem 23. Januar, in der Kita Am Studio (ehemals Spatzennest) in Adlershof. Mit Begeisterung haben die Kleinen ihr neu gebautes Haus an der Straße Am Studio 5…
Vom Reinraum ins Weltall
Optische Informationssysteme des DLR Adlershof:
Dipl.-Ing. Peter Becker arbeitet in Adlershof. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Einrichtung Optische Informationssysteme im DLR-Institut für Robotik und…

Adlershofer Institute hervorragend in Form
Endspurt zur HU-Exzellenzinitiative:
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat sich für die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen beworben. Und beteiligt sich mit zwei…

Verständlichste Präsentation gewinnt
Adlershofer Dissertationspreis 2011:
Drei Adlershofer Nachwuchswissenschaftler werden ihre Doktorarbeiten einem breiten, nicht immer wissenschaftlich erfahrenen Publikum vortragen. Der Teilnehmer, dem es gelingt innerhalb von 15 Minuten am besten…
Adlershofer Druckdienstleister Polyprint GmbH nominiert für
Großen Preis des Mittelstandes 2012:
Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH wurde für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 der Oskar-Patzelt Stiftung nominiert. Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des…
Dissertationspreisteilnehmer im RBB-Radio
Ein Gespräch mit Dr. Steffen Landgraf:
Morgen werden in Adlershof drei Nachwuchswissenschaftler versuchen dem Publikum innerhalb von 15 Minuten das Thema ihrer Arbeit allgemeinverständlich vorzustellen. Einer der Teilnehmer ist Dr. Steffen Landgraf,…

Visionäre gesucht
Jetzt für den Clean Tech Media Award 2012 bewerben!:
Der Clean Tech Media Award feiert am 07. September 2012 sein fünftes Jubiläum und stellt sich damit erneut der Verantwortung, den Einsatz von Umwelttechnologien sowie einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. In den…
ABiTEP GmbH vergrößert Forschung und Produktion in Adlershof
Umfangreiche Sanierung des Firmengebäudes im Glienicker Weg geplant :
Seit Juni 2011 ist das Biotechnologieunternehmen ABiTEP GmbH neuer Besitzer des Firmengeländes Glienicker Weg 185 in Berlin-Adlershof. Als bisheriger Mieter erwarb es das fünfgeschossige Haus mit der gesamten…
Magnetteilchen in Weichspülern und Nanoröhrchen in Cremes?
Adlershofer LUM GmbH lädt zum Internationalen Workshop ein:
Nanoteilchen und Waren des täglichen Bedarfs, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, unterliegen physikalisch jedoch den gleichen Gesetzmäßigkeiten in Bezug auf die Charakterisierung Ihres…
Technologiepark Berlin Adlershof auf der Photonics West 2012
DirectPhonotics präsentiert Neue Laser Generation:
Berlin Adlershof, one of the most successful sites for high technology in Germany with a particular focus on optical technology, photonics and optics, presented its newest products and technologies at Photonics West,…
Adlershofer Dissertationspreis 2011
Preisverleihung am 24.01.2012:
Von Klimazeitreihen, Solarzellen und einem Modell für psychotische Störungen Auch in diesem Jahr wird sich ein Adlershofer Nachwuchswissenschaftler über den Adlershofer Dissertationspreis und 3.000 Euro Preisgeld…

Die Nanobaumeister
HU-Chemiker verknüpfen und programmieren winzige molekularer Bausteine:
Materie auf der kleinsten Skala, d.h. im Bereich von wenigen Nanometern (1 nm = 1 Milliardstel Meter) zu organisieren und nutzbar zu machen, ist die zentrale Herausforderung der Nanotechnologie. Dabei besteht ein…

Neuer Investor für Younicos
Mehr als 20 Millionen Euro von aeris CAPITAL :
Die auf die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien spezialisierte Berliner Younicos AG hat sich eine Finanzierung in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro gesichert. Zusätzlich zu den bisherigen Investoren investiert…
Adlershofer Know-how für Hessischen Rundfunk
Media Logic stattete komplettes Synchronstudio aus:
Bei dem neu gebauten Synchronstudio 2 des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main war Media Logic als Generalunternehmer beauftragt und somit für die komplette Studioausstattung zuständig. Als zentrale Einheit für…
Adlershofer BAM-Wissenschaftler beobachten 10.000 Mal schnellere Kristallisationsprozeße
Verbesserung der spezifischen Wirkung von Arzneimitteln möglich:
Analytische Chemiker der BAM haben eine ungewöhnlich schnelle Kristallisation des blutdrucksenkenden Wirkstoffs Nifedipin beobachtet [1]. Sie konnten Kristallisationsprozesse messen, die 10.000 Mal schneller ablaufen…

Wim Wenders supported by Adlershof
Media Logic liefern Pyxis-System für Tonnachbearbeitung:
Wim Wenders’ Hommage an die Tanzlegende Pina Bausch gilt als einer der ersten abendfüllenden Dokumentarfilme in 3D. Der vielfach preisgekrönte Film geht zudem in diesem Jahr als deutscher Beitrag in das Oscar-Rennen…
Raumsonde abgestürzt
Phobos Grunt trat am Wochenende in die Erdatmosphäre ein:
Die russische Raumsonde Phobos Grunt ist nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde am Wochende in die Erdatmosphäre eingetreten. Ein Teil der Sonde verglühte schon beim Eintritt in die Atmosphäre, die restlichen…
Neues Mitglied beim ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ergänzt Expertisen perfekt :
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie als zwölftes Mitgliedsinstitut aufgenommen und baut damit sein Kompetenzspektrum weiter aus. Prof. Dr.…
Umgezogen
Media Logic bezieht neue Geschäftsräume in Adlershof:
Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Media Logic bleiben unverändert. Der neuste Mieter auf dem ehemaligen Fersehgelände in der Moriz-Seeler-Straße heißt Media Logic. Die Mediensystemexperten finden in ihren…

Kunst und Mikrosysteme in Adlershof
Wanderausstellung zum Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM) eröffnet:
Schnecken haben das ZMM erobert. Gemächlich kriechen sie über das Gebäude, an den Außenwänden hoch und runter, erkunden die Forschungs- und Produktionsbereiche des Zentrums. Nicht in Echtzeit, sondern in zweiminütigen…