• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

06.04.2011

Zum Bienentanz mit den Roberta-Robotern

Girls'Day am 14. April in Adlershof:

Bereits zum elften Mal findet der Girls'Day - Mädchenzukunftstag statt. Mädchen ab der fünften Klasse können an diesem Tag Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften…

06.04.2011

Zu Risiken und Nebenwirkungen...

BAM analysiert Medikamentenrückstände im Berliner Wasserkreislauf :

Immer wieder werden Wirkstoffe aus Medikamenten im Wasser nachgewiesen. Dieser Beobachtung geht nun ein Forscher-Team der Abteilung 1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien auf den Grund. Das Forscher-Team…

06.04.2011

Von einfach bis fortgeschritten

Heliocentris zeichnet Vereinbarung mit Lab-Volt für Ausbildung mit Brennstoffzellen:

Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein führender Spezialist für umweltfreundliche Energiespeicherlösungen, gibt eine Original Equipment Manufacturer (OEM) Vereinbarung mit Lab-Volt Systems, Inc bekannt. Das…

06.04.2011

Kontaktbörse für Solarunternehmen der Hauptstadtregion

EEN und TSB organisieren Unternehmerreise nach Großbritannien:

Branchenspezifisches Know-how ist in der britischen Photovoltaik-Industrie gefragt - und darüber verfügt die deutsche Hauptstadtregion. Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg (EEN) unterstützt in Kooperation…

05.04.2011

Atomausstieg mit Adlershofer Know-How

Younicos und Solon mit der Technologie für die Energiewende:

Auf den Azoren beginnt 2012 ein Pilotprojekt für erneuerbare Energien: Riesen-Akkus sollen helfen, 4.500 Einwohner der Insel Graciosa zu 75 Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Younicos-Chef Alexander…

05.04.2011

Thema Solarenergie

Prof. Rech vom Adlershofer Helmholtz-Zentrum zu Gast bei Deutsche Welle TV:

"Prinzipiell scheint die Sonne in einer Stunde so viel auf die Erde, wie die Weltbevölkerung derzeit das ganze Jahr braucht. Das heißt, es ist 10.000 mal mehr. Es geht nur darum, einen kleinen Teil davon zu nutzen",…

Bild: © FBH
01.04.2011

Adlershofer schließen Photodioden-Versorgungslücke

Kooperation von FBH und IKZ mit sglux Sol Gel Technologies GmbH :

UV-Photodioden auf der Basis von Siliziumkarbid (SiC) sind zentrale Komponenten in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Prozessüberwachung bis zu biomedi­zinischen Analysen. Durch die enge Zusammenarbeit von…

Bild: © WISTA
31.03.2011

Von sechs bis sechs im Techno-Park

Berliner Morgenpost macht zwölf Stunden Stippviste im "Dorf der Tüftler" Adlershof:

Stationen sind: die FMB Feinwerk- und Messtechnik, der Campus der Humboldt-Universität, PVcomB im Helmholz-Zentrum, der Fröbel-Kindergarten, der Fachbereich Informatik der Humboldt-Universität, das Zentrum für…

Bild: © PVcomB
30.03.2011

PVcomB startet Solarmodulproduktion / Spatenstich beim Zentrum für Photovoltaik ZPV

Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik eröffnet:

Zunächst war es eine Idee, dann folgte eine unterschriebene Willensbekundung aller Beteiligten - heute nun produziert das Berliner Kompetenzzentrum für Photovoltaik, PVcomB, erste Dünnschicht-Solarmodule der Größe 30…

30.03.2011

Grün, ja grün...

KlimaSchutzPartner-Preis zeichnet klimaschonende Vorhaben und Projekte in Berlin aus:

Die KlimaSchutzPartner Berlin, ein Zusammenschluss von 10 Verbänden und Institutionen, loben diesen Preis aus, der sich als ideelle Auszeichnung versteht. Bewerben Sie sich bis zum 15. April 2011! Ausführliche…

Bild: ©HZB
30.03.2011

Die Grundbausteine des Lebens

500ste Protein-Struktur mit Hilfe der Kristallografie an BESSY II entschlüsselt:

Haare, Haut, Blutkreislauf und Nervensystem – alles wird von winzigen biologischen Bausteinen gesteuert. Wer nach diesen kleinsten Bausteinen des Lebens forscht, landet automatisch bei ihnen: den Proteinen. Um diese…

28.03.2011

Smart: Der iPhone-Brief

Francotyp-Postalia präsentiert Hybrid-Brief-APP: für 99 Cent weltweit verschicken:

Ein Foto mit dem iPhone schießen, ein paar nette Zeilen dazu, auf “Senden” klicken - und die Lieben zuhause halten eine Postkarte mit dem selbstgemachten Foto als Motiv in den Händen, idealerweise am nächsten Tag. Den…

28.03.2011

Welcher Robo kickt wie ein Profi?

Fraunhofer-First-Team bei den 10. RoboCup German Open vom 31.3.-3.4. in Magdeburg:

Die drei Messehallen sind fest in der Hand von autonomen Robotern und Wettkämpfern aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und autonome mobile Systeme. Mehr als 50 der 250 Teams treten bei der internationalen RoboCup…

28.03.2011

Geschäftsführerwechsel bei der Adlershof Projektgesellschaft

Weitere 100 Hektar Flächenerschließung in Adlershof/Johannisthal :

Am 22. März wurde Walter Leibl (49) als Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH bestellt. Er folgt damit auf Gerhard W. Steindorf, der zum 1. Januar 2011 die Geschäftsführung der Tempelhof Projekt GmbH übernommen…

28.03.2011

Solidarität mit Japan

HZB-Forscher bietet japanischen Kollegen Synchrotron-Beam-Nutzung :

The Macromolecular Crystallography (MX) team at the HZB is offering synchrotron beam time to the Japanese MX-community. The offer entails access to the most advanced and automated MX-beamline currently available in…

25.03.2011

Nie wieder im Stau stehen

...dank Fraunhofer FIRST's neuem Verkehrsmeldesystem TPEG:

Im Stau stehen, bevor die Verkehrsmeldung kommt: Das ist ein Phänomen, das wohl jeder Autofahrer kennt. Mit dem neuen Standard "TPEG" soll das anders werden. Das digitale Verkehrsmeldesystem steht kurz vor der…

24.03.2011

Video-Tutorials für Gründer

Service der Humboldt-Innovation GmbH geht online:

Gründungsinteressierte können auf ein umfassendes und bisher in der Form in Deutschland einmaliges Angebot an gründerspezifischem Know-how und exklusivem Expertenwissen zugreifen: Didaktisch aufgebaute Tutorials mit…

23.03.2011

Wir haben die größte...

Solaranlage Berlins // "Am Oktogon" liefert nun Strom :

Die offizielle Inbetriebnahme von Berlins zukünftig größter Photovoltaikanlage auf den Dachflächen „Am Oktogon“ war ein großer Erfolg. Die zahlreichen Gäste erlebten am 23. März einen Wirtschaftssenator Harald Wolf,…

22.03.2011

Die grüne Revolution aus Adlershof

Faktor 10 im Vergleich zur herkömmlichen Bio-Sprit-Produktion / Großversuch ab 2012:

Auf 1000 qm arbeiten 50 Leute an der grünen Revolution. Vieles spricht dafür, dass die Adlershofer Firma Cyano Biofuels einer Lösung für den immer weiter steigenden Krafstoffdurst der Welt ganz nahe ist -…

22.03.2011

Wissenschaftler helfen japanischen Kollegen

Initiative der Leibniz-Gemeinschaft und anderer Organisationen :

Über das Nippon Science Support-Netzwerk, eine Plattform im Internet www.nipponsciencesupport.net können Organisationen und Institute Gastaufenthalte und Laborplätze anbieten. Bereits ein Dutzend Einrichtungen der…

  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo