• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: WISTA
07.02.2012

Jugend forscht gefällt uns!

Regionalwettbewerb Berlin Süd startet in Adlershof:

Erstmals treffen am heutigen 21. Februar 77 Nachwuchsforscher im Technologiepark Berlin Adlershof zum wissenschaftlichen Kräftemessen aufeinander. Im Rahmen des 47. Regionalwettbewerbs Berlin Süd präsentieren sie…

Bild: DLR
03.02.2012

DLR leitet internationales Projekt NEO Shield

Asteroidenabwehr steht im Forschungsinteresse :

Wann genau der letzte große Einschlag eines Asteroiden auf der Erde geschah, ist nicht klar. Einschlagskrater aber gibt es viele, zum Beispiel das Nördlinger Ries in Bayern. Dass in Zukunft weitere Kollisionen folgen…

02.02.2012

SOLON und Bauder kooperieren

Gemeinsame Photovoltaik-Lösung für Flachdächer:

Bauder-Geschäftsführer Paul-Herrmann Bauder verkündete am 01. Ferbruar auf der Fachmesse „Dach und Holz“ in Stuttgart, dass SOLON und die Paul Bauder GmbH & Co. KG, führender europäischer Hersteller von Dachsystemen,…

Bild: DLR
02.02.2012

DLR liefert hochaufgelöste Bilder vom Mars

Einblicke in das Marshochland der Region Syrtis Major :

Hobby-Astronomen, die den Mars gelegentlich durch das Okular ihres Teleskops betrachten, ist die Region Syrtis Major bestens vertraut: Die Vulkanregion ist bei guten Sichtbedingungen als dunkler Fleck auf der…

01.02.2012

Neue Erkenntnisse für die moderne Elektronik

Adlershofer Wissenschaftler klären Mechanismen bei der Dotierung organischer Halbleiter:

Das Dotieren anorganischer Halbleiter stellt die zentrale Grundlage der modernen Elektronik dar. Dabei werden Halbleitermaterialien, wie beispielsweise Silizium, kontrolliert mit Fremdatomen verunreinigt, wodurch sich…

01.02.2012

Neuer EU-Informationsdienst CORDIS

Informative Internetplattform zu EU-Forschungsprogrammen:

CORDIS – der Informationsdienst zur gemeinschaftlichen Forschung und Entwicklung der Europäischen Union – hat das Spektrum seines Informationsangebotes erweitert.  Seit dem 16. Januar 2012 gibt es einen…

Bild: WISTA
31.01.2012

Wissenschaftsmetropole Berlin boomt

Adlershof ein erfolgreicher Forschungsstandort:

Gut angelegt sind die Investitionen der letzten Jahrzehnte in Forschung und Entwicklung in Berlin. Wissenschafts- und Industriestandorte sind entstanden oder noch im Entstehen. Viele Zukunftsbranchen haben sich an…

Bild: WISTA
31.01.2012

Zwischen Weinbergschnecke und Airbus A 380 in Adlershof

Wissenschaft und Forschung im neuen ZMM:

Die im 2011 eröffneten Zentrum für Mikrosysteme und Materialien in Adlershof eingezogenen Firmen, teilen sich das Gebäude mit tierischen Mietern. In einer Kunstinstallation der Künstlerin Margund Smolka kriechen…

30.01.2012

Media Logic ist Kooperationspartner der Berlinale 2012

Spezielle DDP-Zentralspeicherlösung stellt Filme zur Verfügung:

Das in Berlin-Adlershof ansässige Systemhaus Media Logic stellt als Kooperationspartner der 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin eine speziell konfigurierte DDP-Zentralspeicherlösung von Ardis zur VerfügungDie…

Bild: DLR
27.01.2012

Adlershofer Verkehrsforscher Dr. Paul Hebes ausgezeichnet

Erster Absolvent des DLR_Graduate_Program:

Dr. Paul Hebes ist der erste Absolvent des DLR_Graduate_Program. Nach zweieinhalb intensiven Forschungsjahren schloss er im November 2011 das spezielle Förderprogramm des DLR für Doktorandinnen und Doktoranden…

27.01.2012

Neues Netzwerk für Analysemethodik in der Psychophysiologie

Gründungssymposium in Adlershof:

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizingerätetechnik und der Computertechnik eröffnen neue Möglichkeiten für die Erfassung und Analyse von Daten, die mit menschlichem Denken, Empfinden und Handeln…

Bild: artecom
27.01.2012

Barock made in Adlershof

Eventagentur artecom betreut Potsdamer Schlössernacht:

Was haben Adlershof und Barock gemeinsam? Glanzvoll, üppig und romantisch präsentiert sich Preußens Barock am 18. August, bei Nacht, im Weltkulturerbe Schloss Sanssouci. Schon zum vierzehnten Mal lockt die Potsdamer…

Bild: immobilien-experten-ag
26.01.2012

5.000 Euro Spende für "Melli-Beese-Haus" in Adlershof

Projektentwickler übereichen Scheck auf dem Neujahrsempfang:

Am 24.01. überreichten in Adlershof  die Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. gemeinsam mit dem Vertreter des Hamburger Co-Investors Adolf Kohrs einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Christa Hartmann,…

26.01.2012

Dissertationspreis Adlershof 2011 für Michael Högele

Ehemaliger HU-Doktorand forscht zu Klimamodellen:

„Lassen Sie es krachen, überzeugen Sie uns, zeigen Sie uns, was Sie in den vergangenen drei Jahren gemacht haben!“ Diese Aufforderung galt drei herausragenden Nachwuchswissenschaftlern, die die Aufgabe hatten, in…

26.01.2012

Jetzt mitmachen!

Lange Nacht der Industrie Berlin 2012:

Am Mittwoch, den 9. Mai 2012, findet in Berlin erstmalig die „Lange Nacht der Industrie“ statt, bei der sich sowohl leistungsstarke Traditionsunternehmen als auch junge mittelständische Firmen beispielhaft für die…

26.01.2012

Adlershofer Handarbeit

Gepäcktaschenhalter für Radpuristen:

Stell Sie sich vor, Sie haben einen Gepäckträger, den niemand sieht – und der außerdem kaum etwas wiegt. Wenn Ihnen Design genauso wichtig ist wie Funktionalität, dann ist urbix genau das Richtige für Sie. urbix steht…

25.01.2012

250 Mio. Euro für Gründer, junge Unternehmen und Innovationsprojekte

Zweite Job- und Gründerinitiative der deutschen Wirtschaft startet:

Die Stiftung der deutschen Wirtschaft für Arbeit und Beschäftigung (SWAB GmbH) startet „Deutschland Unternehmerland 2012“ (www.DU2012.de). Die zweite Runde der Job- und Gründerinitiative der deutschen Wirtschaft wird…

25.01.2012

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts klären Mechanismus der THz Emission auf

Erzeugung von Terahertz-Strahlung durch ionisierende Zwei-Farben Femtosekunden Impulse in Gasen:

Wissenschaftler des Max Born Instituts haben in Zusammenarbeit mit auswärtigen Kooperationspartnern den Grundmechanismus bei der Erzeugung von Terahertz- Strahlung in Gasen theoretisch aufgeklärt, einen …

Bild: © WISTA
25.01.2012

Alter Standort, neue KITA

Kita Am Studio wird eröffnet:

Strahlende und staunende Kinderaugen gab es am Montag, dem 23. Januar, in der  Kita Am Studio (ehemals Spatzennest) in Adlershof. Mit Begeisterung haben die Kleinen ihr neu gebautes Haus an der Straße Am Studio 5…

25.01.2012

Vom Reinraum ins Weltall

Optische Informationssysteme des DLR Adlershof:

Dipl.-Ing. Peter Becker arbeitet in Adlershof. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Einrichtung Optische Informationssysteme im DLR-Institut für Robotik und…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo