• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: IGAFA e.V.
16.09.2014

„Tage der Forschung“: Labore als Klassenzimmer

Am 25. und 26. September in Berlin Adlershof:

Wie bringt man einen Laser auf den Punkt? Wie bringt man zehn Gramm Papier das Steine schleppen bei? Was kann man von den „Borg“ lernen?  Diese und viele andere spannende Fragen werden am 25. und 26. September 2014…

15.09.2014

Jugend forscht-Sieger werden im Kanzleramt geehrt

Für Berlin: Saverio Nobbe:

Am 17. September findet im Kanzleramt die Auszeichnungsveranstaltung der "Jugend Forscht"-Sieger 2014 statt. Berlin wird durch Saverio Nobbe, Sieger im Fachgebiet Chemie und diesjähriger Sieger des größten…

Windkanal in Adlershof. Bild: © WISTA
11.09.2014

Wieder Wandeln im Windkanal

Tag des offenen Denkmals am 14. September :

Die zwischen 1932 bis 1934 gebaute Riesenröhre dient heutzutage manchmal als als Science-Fiction-Film-Kulisse, zum Beispiel im US-Blockbuster "Aeon Flux".  Er wirkt moderner als die Gegenwart. Diese Atmosphäre…

Traktor. Foto: Matthias Heyde
11.09.2014

Landnutzungstrends in Deutschland trotz politischer Veränderungen stabil

HU-Geographen an Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Global Environmental Change beteiligt:

Zwei Weltkriege, die Trennung in Ost- und Westdeutschland sowie der EU-Beitritt stellten drastische sozio-ökonomische und institutionelle Veränderungen in der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert dar. Ein …

Foto: © Joseph-Schmidt-Musikschule
11.09.2014

Einmalig mehr Honorare für die Joseph-Schmidt-Musikschule

„... Chance ergreifen, Vertrag sichern!“:

Wer musikinteressiert ist, sollte im Herbstsemester 2014 in Treptow-Köpenick diese Chance ergreifen. Der Senat stellt den Bezirken einmalig zusätzliche Honorarmittel zur Verfügung, damit mehr Menschen mit Verträgen an…

Ionisation von Heliumatomen, aufgenommen mit einem bildgebenden Detektor. Abb.: MBI
11.09.2014

Bin ich da, bin ich weg ...

MBI-Experimente mit Heliumatomen ermöglichen beliebiges Ein- und Ausschalten der Elektronenkorrelation:

Abgesehen vom Wasserstoffatom, das nur aus einem Proton und einem Elektron besteht, ist das Heliumatom das am einfachsten aufgebaute Atom unserer Welt. Das Heliumatom besteht aus einem doppelt geladenen Kern und zwei…

Foto: © Boris Löffert
10.09.2014

SENTECH Instruments Finalist beim Großen Preis des Mittelstands 2014

Am 6. September 2014 wurde zum 20. Mal der „Große Preis des Mittelstands“ an mittelständische Unternehmen aus Berlin/ Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt verliehen. Mehr als 500 Unternehmer…

07.09.2014

Spitze bleiben! Sind wir gewappnet für die Zukunft?

Forum rund um die Zukunftssicherung der industriellen Fertigung am 8./9.10. in Adlershof:

Die letzten Jahre waren gut. Die aktuelle Situation eigentlich auch. Was bringen die nächsten Jahre? Wie kann ich mein Unternehmen vorbereiten – was kann ich tun? Am 09.10. findet im Technologiepark Adlershof das…

eagleyard Broad Area Laser (BAL). Bild: © eagleyard Photonics
04.09.2014

eagleyard Photonics bedient dynamischen Medizingerätemarkt

Einführung einer 16 Watt Laserdiode bei 1064 nm:

eagleyard Photonics, ein führender Hersteller von Hochleistungslaserdioden, bietet jetzt eine Einzel-Emitter Laserdiode mit einer optischen Ausgangsleistung bis zu 16 Watt an. Die neue 16 Watt Breitstreifen Laserdiode…

Adlershof Journal September/Oktober 2014, Cover. Bild: © Adlershof Journal
02.09.2014

Adlershof Journal September/Oktober 2014

Fein ausbalanciert: Unsere Welcome-Packs für Gründer:

Kein Start ohne Kapital: Wie TraceWave zu Venture-Capital-Gebern kommt // Die Anwendung gleich mitdenken: Das FBH als Start-up-Schmiede // Die Leiche vor Anne Wills Studio: Ein Stuntman über Technik, Training, Tricks …

Gründen gegen alle Widerstände.Bild: © Adlershof Journal
02.09.2014

Verrückt genug!

Gründen gegen alle Widerstände:

Die meisten Gründungen scheitern. Und dennoch gibt es immer wieder Menschen, die es probieren. Die an eine Idee glauben, gegen alle Widerstände. Gut so! Der Blick eines Investors auf ein Start-up ist meist eher…

Konrad Nadobny. Bild: © Adlershof Journal
02.09.2014

Alles im Eiltempo

21-jähriger Informatikstudent gründet Firma care home support:

Bei Konrad Nadobny geht alles ein bisschen schneller. Sein Abitur hatte er schon mit 17 in der Tasche, übersprang zwei Klassen. Anschließend sofort ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der Bayer Pharma AG…

Ricarda Kafka im „Central Cafe“, einem Tanztheaterstrück der zeitgenössischen Tanzkompagnie „flatback and cry“. Bild: © Adlershof Journal
02.09.2014

Die Taktgeberin

Ricarda Kafka erkundet optische Oberflächen:

Makellos ebenmäßig, dieser Glaszylinder. Auf den ersten Blick jedenfalls. Bis der zweite Blick auf den Monitor fällt, wo sich in bunten Farben eine zerklüftete Gebirgslandschaft abzeichnet. Fünf Mikrometer…

Links: Für Jürgen Leonhardt ist seine unternehmerische Tätigkeit ein Jungbrunnen. Rechts: Erhard Kemnitz will auch nach Auslaufen seiner HU-Professur in seiner Nanofluor GmbH weiterarbeiten. Bild: © Adlershof Journal
02.09.2014

Alter schützt vor Gründung nicht

Erfahrung und Ausdauer sind eine gute Mischung für wirtschaftlichen Erfolg:

„Ich bin optimistisch, dass wir in den nächsten ein bis zwei Jahren mit eigenen Produkten auf den Markt kommen“, sagt Erhard Kemnitz, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und Existenzgründer, beim…

Martin Scheld, Geschäftsführer AFM GmbH. Bild: © Adlershof Journal
01.09.2014

Adlershofer Tischgespräch mit Martin Scheld

Seit 1. April diesen Jahres Geschäftsführer der Adlershof Facility Management GmbH (AFM):

Der sympathische 50-jährige Maschinenbauingenieur, der zuvor bei der ESWE Versorgungs AG in Wiesbaden beschäftigt war, setzt auf Qualität: Das war schon zu Studienzeiten so, als er unter anderem an einem…

Der Tatort: Die Zeugen sitzen nur 1,50 Meter entfernt
01.09.2014

Die Leiche vor Anne Wills Studio

Ein Stuntman über Technik, Training,Tricks:

Einen ordentlichen Beruf sollte er lernen, das war der Wunsch der Mutter. Sönke Korries hatte ganz andere Pläne – und das sehr früh. Inzwischen ist Korries mehr als 300 Mal überfahren worden. Unzählige Male ist er…

Günther Tränkle ist erfolgreicher Gründervater.Bild: © Adlershof Journal
01.09.2014

Die Anwendung gleich mitdenken

Das FBH als Start-up-Schmiede:

Prof. Dr. Günther Tränkle, Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) zu den Gründungsaktivitäten seines Instituts Am FBH wurden in den letzten fünfzehn Jahren schon…

Verbindet Theorie und Praxis: Henning Nuissl. Bild: © Adlershof Journal
01.09.2014

Lotsen in einem Meer von Möglichkeiten

Berufsperspektiven für Geographen :

Die Kontaktstelle Geographische Praxis an der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof bereitet Studierende auf das Berufsleben vor. Geographen sind offensichtlich stolz auf den weiten Horizont, den ihre Disziplin…

DKIPlan-Gründerinnen Karen Klose und Silke Dieterich. Bild: © Adlershof Journal
01.09.2014

Gut geplant ist halb gebaut

DKIPlan findet effektive Energie- und Gebäudetechniklösungen:

Kräne, Betonmischer, Rohbauten – aus ihrem Bürofenster im 3. Stock des Zentrums für Photovoltaik und Erneuerbare Energien haben Silke Dieterich und Karen Klose einen guten Blick auf das rege Baugeschehen in Adlershof.…

01.09.2014

Nachruf für Prof. Dr. W. Brunner

Gründungsdirektor des Max-Born-Institutes verstorben:

Am 27. Juli 2014 verstarb Witlof Brunner in seinem 86. Lebensjahr an den Nachwirkungen einer Operation. Damit ging ein erfülltes Forscherleben im Rahmen der Akademie der Wissenschaften der DDR zu Ende. Es führte ihn…

  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo