News
Was wird nur aus der Dörpfeldstraße?
Alle Pläne zu "Aktive Zentren" jetzt öffentlich zum Download und Diskutieren!:
Das Programm Aktive Zentren ist nun offiziell gestartet. In der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 10. Februar 2016, wurden die Gebietsbeauftragte, STATTBAU GmbH sowie das Geschäftsstraßenmanagement mit RR…
Wachstum für Adlershof bis 2030 gesichert
RBB-Abendschau berichtet über Adlershofer Erfolgsbilanz:
WISTA-Chef Roland Sillmann verrät im Abendschau-Interview das Adlershofer Erfolgsrezept. Zur künftigen Entwicklung des Technologieparks und den Perspektiven für Tegel sehen Sie hier den ganzen Beitrag... Weitere…

Berlin Adlershof wuchs auch 2015: Umsatzplus fast 7% / Beschäftigung stieg um 4,6%
Mehr Bautätigkeit, mehr städtisches Leben:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat auch 2015 wieder ein beachtliches Wachstum erzielt. Insgesamt wurden dort 60 Unternehmen angesiedelt (2014: 52), 44 (2014: 34) verließen den Standort. Die…
Unplanmäßige Unterbrechung der Stromversorgung im Netzgebiet Adlershof
Vorfall ereignete sich am Mittwoch, den 2. März 2016, zwischen 12.19 Uhr und 12.28 Uhr:
Bei planmäßigen Wartungsarbeiten zur Prüfung von Schalteinrichtungen in der Neuen Energiezentrale (NEZ) der BTB GmbH lösten alle Leistungsschalter in der Schaltanlage aus.Dies hatte unmittelbar die Unterbrechung der…

Adlershof Journal März/April 2016
Catwalk der Dinge: Wenn Form und Funktion faszinieren:
Enkelfähige Produkte: Trends im Industriedesign // Das bewegte Büro: Wenn Einrichtungsexpertinnen umziehen // Die perfekte Illusion: Der Kameraroboter Milo Long Arm brilliert mit Spezialeffekten // …

Über Sofas und Chamäleons
Design hat den Alltag längst überall im Griff:
Essay von Norman Kietzmann, der als freiberuflicher Journalist über die Themen Architektur, Design und Mode schreibt. Er lebt und arbeitet in Mailand. Es ist schon verhext. Egal, wohin wir reisen, wie wir wohnen, wie…

WISTA-MANAGEMENT GMBH verstärkt Serviceorientierung
Geschäftsführer Roland Sillmann im Gespräch:
Seit 1. Januar ist Roland Sillmann Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bereits im Sommer letzten Jahres stieg er hier ein als Co-Geschäftsführer neben Hardy Schmitz, der nun im Ruhestand ist. Ein „Neuer“ im…

Design digital
Stephanie Kannegießer entwickelt in Adlershof Computerspiele:
Maskenbildnerin, das wäre auch etwas gewesen. „Kreativ sein fand ich schon immer toll“, sagt Stephanie Kannegießer. Sie zog indes nach der Schule in Freiburg in eine Wohngemeinschaft, wo sie einen jungen Mann…

Die Magistrale pulsiert
Aktuelle Entwicklungen an der Rudower Chaussee:
Ende 2015 konnte durch den Abschluss einiger bemerkenswerter Verträge entlang der Magistrale Rudower Chaussee die Erfolgsgeschichte des Standorts weitergeschrieben werden. Sonderbeilage zum Adlershof Special…

Erfolgreicher Adlershofer Immobilientalk: Wachstumsprozesse eines Stadtteils
Vortrag zum Thema „spekulative Bauten“:
Am 01. März 2016 fand wieder der Adlershofer Immobilientalk, organisiert von der Adlershofer Projekt GmbH, statt. Referenten dieser Veranstaltung waren neben Ute Hübener, Adlershof Projekt GmbH, Stephanie Bschorr,…

Seit 50 Jahren setzt Pfeiffer Vacuum Maßstäbe bei der Lecksuche
Weltweites Angebot an Lecksuchlösungen seit 1966:
Von Miniaturelektronik bis hin zu großen Behältern, vom Medienaustritt bis zum Gaseintritt in Vakuumsysteme – die Anforderungen an Lecksucher sind so vielfältig wie die Bandbreite an industriellen Produkten. Das…

Design muss sein
Adlershofer Unternehmen vollbringen Spagat zwischen Form und Funktion:
Gelungenem Industriedesign gelingt der Spagat zwischen feiner Form und fabelhafter Funktion. Was gut gestaltet ist, lässt sich gut bedienen und wird gern genutzt. Das gelingt nicht jedem. Die Technik guter Gestaltung…

Enkelfähiges Industriedesign
Warum Produkte so robust und zeitlos gestaltet werden müssen, dass sie mehrere Lebenszyklen überstehen:
Wenige Industrieländer räumen die Rohstofflager der Erde leer. Eine Ursache dafür sieht Professor Sebastian Feucht in unzulänglichem Produktdesign. Deshalb schwört er angehende Industriedesigner an der Hochschule für…

René Wolgast erhält Auszeichnung als "MBE-Franchisenehmer des Jahres"
"Mail Boxes Etc."-Center seit 5 Monaten am Standort Adlershof:
Das Team des "Mail Boxes Etc."-Centers in Berlin-Adlershof hat auf der MBE-Netzwerkkonferenz am 27. Februar 2016 eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Geschäftsführer René Wolgast wurde zum "MBE-Franchisenehmer…

Mit der Macht der Gefühle
Das Adlershofer Start-up emolyzr misst die emotionale Wirkung von Produkten, Designs und Kommunikationsmitteln:
Als der blondgelockte Junge im Werbefilm über seinen Vater sagt, „Fußball spielen kann er leider gar nicht“, steigt die Kurve des Emotionsbarometers am unteren Bildrand steil an. Im Film ist zu sehen, wie der Papa…

Das bewegte Büro
Wenn Einrichtungsexpertinnen umziehen:
Die Einrichtungsprofis der Legler Objekt- und Konzept GmbH starteten im Januar mit neuen Räumen im Europa-Center Adlershof durch. 270 Quadratmeter Platz zum Empfangen, Beraten, Anschauen und Ausprobieren, zum…

Die perfekte Illusion
Der Kameraroboter Milo Long Arm brilliert mit Spezialeffekten:
Schauspieler, die in einem Bild mehrfach auftauchen, Zwerge, die mit Riesen kämpfen, Superhelden, die durch die Großstädte fliegen, oder Schlachtengewimmel mit Tausenden von Kriegern. Kaum ein Kinofilm kommt heute…

Die NEUEN im IGAFA-Vorstand
Der Metrologe Gerhard Ulm und der Werkstoffwissenschaftler Matthias Bickermann verstärken das Team:
Seit 1992 gibt es die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA). Sie ist das wissenschaftliche Netzwerk der zehn außeruniversitären Forschungsinstitute im…

Zum Tod von Prof. Hans Schick
Chemieprofessor und Geschäftsführer der ASCA GmbH verstorben:
Prof. Hans Schick starb am Montag, den 15. Februar 2016, im Alter von 78 Jahren. Er hat als exzellenter Wissenschaftler und Institutsdirektor den Charakter des Zentralinstituts für Organische Chemie in Adlershof,…

Berliner Jugend forscht-Regionalsieger Süd in Adlershof gekürt
13 Siegerprojekte :
„Neues kommt von Neugier“ lautet das Motto der diesjährigen 51. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht, die am 23. und 24. Februar im Technologiepark Berlin Adlershof stattfand. Beim Regionalwettbewerb Berlin Süd…