• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Nicole Acksteiner
30.10.2018

Im Gespräch mit Eventmanagerin Nicole Acksteiner

Die zukünftige Geschäftsführerin von Acksteiner Events organisiert den ersten Adlershofer Ball in der Wissenschaftsstadt:

Sie ist mutig. Nicole Acksteiner schreckt vor unbekanntem Terrain nicht zurück. Bei den Adlershofern macht sie sich momentan einen Namen als Organisatorin des ersten Adlershofer Balls, der am 10. November in der…

29.10.2018

Adlershofer OpTricon wird zum Chembio-Kompetenzzentrum für optische Technologien in Europa

Ventegis und IBB Beteiligungsgesellschaft verkaufen OpTricon GmbH an Chembio Diagnostics, Inc.:

Die Ventegis Capital AG und der von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagte VC Fonds Technologie Berlin haben mit der Chembio Diagnostics, Inc (Nasdaq: CEMI), ein führendes Point-of-Care-Diagnostikunternehmen…

Borsu Asisi
29.10.2018

Der Internetrevolutionär

Borsu Asisi baut an einem neuen Fundament der digitalen Kommunikation:

Irgendwann kommt die Zeit zum Abdanken. Für jede Technologie. Die Dampfmaschine wurde durch den Verbrennungsmotor abgelöst. Das Luftschiff durch das Flugzeug. Der Propeller durch den Düsenantrieb. Für Borsu Asisi ist…

Thomas Straubinger, IKZ
29.10.2018

Raus aus der Komfortzone

Vom Wissenschaftler zum Unternehmer und umgekehrt – Zwei Beispiele aus Adlershof:

Nur wenige wagen ihn: den Neuanfang. Doch wer sich für einen Perspektivwechsel entscheidet, wird dafür belohnt werden, wie zwei Wagemutige zeigen, die am Campus Adlershof den Weg vom Wissenschaftler zum Unternehmer…

Fragmente der Qumran-Rollen. Quelle: BAM
29.10.2018

Antike Schriftrollen aus dem Museum of the Bible gefälscht?

BAM-Analyse der Qumran-Fragmente lässt Zweifel an deren Echtheit aufkommen:

Das Museum of the Bible hat am 22. Oktober 2018 die Ergebnisse der Analyse ihrer fünf Qumran-Fragmente verkündet. Im Auftrag des Museums hatte die BAM eine Reihe von Untersuchungen an den Fragmenten durchgeführt. Die…

EUROPA-CENTER am Forum Adlershof. Visualisierung: ©EUROPA-CENTER
26.10.2018

Die neuen EUROPA-CENTER bieten viel Platz zum Wachsen in Adlershof

EUROPA-CENTER begrüßt drei neue Mieter in der Science City:

Die neuen EUROPA-CENTER sind noch nicht fertiggestellt, aber die ersten Mietverträge wurden bereits unterschrieben. The Qt Company und thyssenkrupp Elevator sind die ersten Mieter im EUROPA-CENTER am Forum, Allianz…

Dominik Sudau im Reinraum
26.10.2018

Studienabbruch als Karrierestart

Zwei Adlershofer Azubis erzählen über ihren Berufsweg:

Hunderttausende junge Menschen in Deutschland studieren heute. Naturwissenschaften stehen hoch im Kurs. Doch jeder Dritte bricht sein Studium ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber ein Studienabbruch bedeutet…

Siemens Mobility: Voss, Delianski
26.10.2018

Vom Batteriebus bis zur intelligenten Straßenbahn

Bei Siemens Mobility in Adlershof hat die Zukunft schon begonnen:

Wie eine gewöhnliche Tram rauscht sie heran, aber gespickt mit Kameras, Sensoren, Radaren und Laserscannern. Die erste selbstfahrende Tram ist das Meisterstück der Entwicklungsabteilung von Siemens Mobility, zu der…

BAM-Wissenschaftler beim Guss von Glasblöcken
26.10.2018

Ohne Glas geht es nicht

Adlershofer Wissenschaftler der BAM forschen an bruchsicherem Glas:

Wenn Ralf Müller über Glas spricht, gerät er leicht ins Schwärmen. „Ein faszinierender Werkstoff, deutlich leichter als Stahl und auch fester“, sagt der Leiter des Fachbereichs 5.6 Glas der Bundesanstalt für…

HZB  Hysprint Labor Berlin
26.10.2018

Im Sprint zur Tandemzelle

Wie das Helmholtz Innovation Lab HySPRINT mit der Industrie zusammenarbeitet:

Beim Helmholtz Innovation Lab HySPRINT forscht man anwendungsorientiert an erfolgversprechenden Solarzellen. Bei ihren raffinierten Entwicklungsideen setzen die Wissenschaftler auf die Zusammenarbeit mit der…

Mitarbeiter vinarIT
25.10.2018

BIM macht erfinderisch

Das Unternehmen vinarIT setzt bei der Personalsuche verstärkt auf ältere Mitarbeiter:

Die vinarIT GmbH integriert IT-Systeme für die Planung, Ausführung und den Betrieb von Infrastrukturprojekten. Sie braucht Mitarbeiter, die sich mit Bautechnik und IT auskennen. Doch die sind rar. Die Lage spitzt sich…

Andreas Künzel
25.10.2018

Prävention statt Brückenchaos

Adlershofer Start-up Sensical will mit faseroptischer Messtechnik Bauwerke begutachten und Instandhaltungspläne dafür entwickeln:

43 Menschen starben, als in Genua Mitte August eine Autobahnbrücke einstürzte. Vermutliche Ursache: ein gerissenes Seil. Auch in Deutschland rückt der schlechte Zustand von Brücken regelmäßig in die Schlagzeilen.…

Ukunftsorte Berlin auf der Berlin Science Week 2018
24.10.2018

Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Berliner Zukunftsorte laden zur Veranstaltung „Zukunft 4.0: Arbeit, Produkte, Standorte“ auf der Berlin Science Week 2018 ein:

Die Berliner Zukunftsorte laden Sie recht herzlich zur Berlin Science Week ein – und zwar zur Veranstaltung „Zukunft 4.0: Arbeit, Produkte, Standorte“ am 8. November 2018, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr in die Technische…

ERC Synergy Grant Maier, Christiansen, Schett. Bild: FAU
24.10.2018

ERC-Synergy-Grant mit HZB-Beteiligung eingeworben

Neuartiges Röntgenmikroskop soll Mikrostrukturen in situ und in vivo abbilden:

Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern will ein neues bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen für den Einsatz am lebenden Individuum…

24.10.2018

Adlershofer Start-up Home Power Solutions GmbH (HPS) gewinnt WIWIN Award 2018

500.000 € Investment für den Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser:

HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, gewann am…

MAIUS-I Rakete. Foto: Stephan Seidel
22.10.2018

Erste Ergebnisse der Mission MAIUS-1 im Wissenschaftsmagazin „Nature“ veröffentlicht

Forschungsprojekt von HU und FBH demonstrierte die Realisierung eines Bose-Einstein-Kondensates im Weltall :

Die MAIUS-1 Mission ist eine Forschungsrakete, die im Januar 2017 unter Leitung der Leibniz-Universität Hannover aus Kiruna, Nordschweden, gestartet wurde und während ihrer sechs Minuten in Schwerelosigkeit…

SMT-Aufnahme Blauer Phosphor HZB
19.10.2018

Blauer Phosphor – jetzt erstmals vermessen und kartiert

Forscher am HZB in Adlershof belegen die Existenz dieser außergewöhnlichen Phosphor-Modifikation:

Die Existenz von „Blauem“ Phosphor war bis vor kurzem reine Theorie: Nun konnte ein HZB-Team erstmals Proben aus blauem Phosphor an BESSY II untersuchen und über ihre elektronische Bandstruktur bestätigen, dass es…

Bild: P. Knittel/Fraunhofer IAF
19.10.2018

Nanodiamanten als Photo­katalysatoren

Forscherteam erprobt Materialien zur Erzeugung solarer Brennstoffe am HZB:

Diamant-Nanomaterialien gelten als heiße Kandidaten für günstige Photokatalysatoren. Sie lassen sich durch Licht aktivieren und können dann bestimmte Reaktionen zwischen Wasser und CO2 beschleunigen und klimaneutrale…

Skyrmion
18.10.2018

Datenspeicher der Zukunft: schnelle Zugriffe, hohe Speicherdichte

MBI-Forscher beobachten extrem kleine magnetische Nanostrukturen mit Tarnkappen:

Neuartige Konzepte der magnetischen Datenspeicherung zielen darauf, besonders kleine magnetische Bits in einem Speicherchip hin- und herzuschicken, dicht gepackt abzuspeichern und später wieder auszulesen. Das…

Grundsteinlegung Barg Betontechnik. Foto: © Barg Betontechnik
18.10.2018

Barg Betontechnik baut in Adlershof

Unternehmen feierte Grundsteinlegung für neuen Firmensitz an der Walther-Huth-Straße:

Die Barg Betontechnik feierte am 17. Oktober die Grundsteinlegung für ihren neuen Firmensitz an der Walther-Huth-Straße. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Geschäftsführer Dirk Dalichow wiesen darauf hin, dass das…

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo