News
Deutschlands Durchbruch in Adlershof
Junge Technologieunternehmen an der Weltspitze:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 7. April 2007.
Ein besonders kluges Ei zu Ostern
Lange Nacht der Wissenschaften bietet Ostergutschein:
Am Wochenende heißt es wieder Eier färben und Osternester suchen. Wer noch eine Geschenkidee sucht, wird beim Osterspecial der Langen Nacht der Wissenschaften fündig. Bis Gründonnerstag, 5. April 2007 (17 Uhr)…
Forschung auch für kleine Firmen interessant
Institut für Kristallzüchtung und AUTEAM erforschen neue Produktionsmethoden:
Lesen Sie mehr im Wirtschaftsmagazin Forum vom 23.3.2007.
„Rohstoff Wissen“ ist Erfolgsfaktor - und keiner weiß es
5. Runde „Wie komme ich in die Presse!“ in Kooperation mit dem Münchener HighText Verlag :
Zwölf sichere Tipps: „Wie viel Online - Public - Relation - Journalismus brauchen Unternehmen?" Wie sieht die schöne neue Medienwelt aus? Wird es 2015 nur noch Onlinemedien geben? Was passiert mit den großen…
Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis 2007
Forschungsverbund will junge Frauen in der Wissenschaft fördern:
Der Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) will herausragende junge Frauen in der Wissenschaft fördern. Daher schreibt der FVB den Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis 2007 aus. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird für…
Profitable Tumortherapie
Berliner Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler setzt erstmals mehr als 50 Millionen Euro um:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 30.3.2007.
Mut zum Risiko
Hu schreibt zehn Nachwuchsprofessuren für die Risikoforschung aus:
Humboldt-Universität und Leibniz-Gemeinschaft wollen exzellenten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, in der Risikoforschung tätig zu werden. Gleichzeitig sollen sie ihre Forschung mit grundständiger…
„Adlershof wächst aus eigener Kraft“
Fast 900 neue Arbeitsplätze / Wissenschafts- und Technologiepark sowie Medienstadt melden zweistelliges Wachstum / Gewerbe legt kräftig zu / Investitionen von bis zu 80 Millionen Euro geplant:
Berlin Adlershof meldet für 2006 ein kräftiges Umsatz- und Beschäftigungswachstum. Insgesamt wurde 889 neue Stellen geschaffen, 7,5 Prozent mehr als 2005. In den 757 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen…
Deutsche Manager in russische Regionen
Unternehmen entdecken den russischen Markt:
InWEnt bietet 100 jungen Führungskräften aus kleinen und mittleren Unternehmen eine dreiwöchige Fortbildung in verschiedenen Regionen Russlands. Sie erhalten ein Stipendium der russischen Regierung. Ziel ist,…
FBH on air
Auszubildende zur Mikrotechnologin steht Rede und Antwort:
Sehen und hören Sie mehr bei Radio Fritz vom 27. März 2007.
Adlershofer kandidiert für IHK
FUSS-Chef Keddig will Unternehmer vertreten:
Die Vollversammlung der IHK Berlin wird neu gewählt und ein Kandidat aus Adlershof ist dabei: Volker Keddig, geschäftsführender Gesellschafter der FUSS-Gruppe, stellt sich zur Wahl. Erst Mitte Januar dieses Jahres hat…
Frühjahrsputz 2007
AFM organisiert Gemeinschaftsaktion:
Adlershof putzt sich: Vom 2. bis 11. April 2007 findet in gemeinsamer Aktion aller für die Pflege der Außenanlagen beauftragten Dienstleistungsunternehmen ein Frühjahrsputz für ausgewählte Grün- und Pflanzflächen…
Adlershof auf der Hannover Messe 2007
Neun Adlershofer Unternehmen/Institute sind auf der Hannover Messe vom 16. bis 20. April 2007 vertreten:
Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung mbH (Halle 15, Stand D34) Capsulution NanoScience AG (Halle 2, Stand C08/1) GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (Halle…
Adlershofer Business Talk geht in Serie
Adlershof Projekt fördert Erfahrungsaustausch von Unternehmern:
Am 22. März 2007 fand in den Räumen von Bessy der zweite „Adlershofer Business Talk“ statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmensvertreter aus den verschiedensten Branchen, die hier eine wertvolle…
Ausbaupläne für Studio Berlin
2. Kinofilm für „Die Drei Fragezeichen“ soll in Berlin produziert werden:
Studio Hamburg produziert am Adlershofer Standort vor allem fürs Fernsehen. Jetzt sollen neue internationale Filmproduktionen nach Berlin geholt werden. „Adlershof Aktuell“(AA) sprach dazu mit Dr. Martin Willich…
Ausbildungszenrum vor der Tür
HU-Lehrwerkstatt kommt nach Adlershof:
Prof. Norbert Langhoff, Chef der IFG Institute for Scientific Instruments GmbH sucht noch einen Feinmechaniker: Einen mit einer breiten Ausbildung, der nicht nur spanen, drehen, fräsen kann, sondern z. B. auch etwas…
Gut (aus)sehen
...mit Kontaktlinsen aus dem Studio Thümmler:
Wenn ihre älteste Kundin anruft, lässt Ute Thümmler auch schon mal alles stehen und macht einen Hausbesuch. „Die ältere Dame ist 94 und verliert hin und wieder eine ihrer Kontaktlinsen. Manchmal ist diese nur im Auge…
Mädchen lieben Physik, aber anders als Jungen
Club Lise fördert Migrantinnen in Naturwissenschaften:
Melanie ist 18 und sie interessiert sich für Physik. Die Schülerin hat in ihrer Abiturvorbereitung für die geforderte besondere Lernleistung das Thema Holographie gewählt. Betreut wird sie dabei durch Wissenschaftler…
Informatik und Gesellschaft
„Gläserner Mensch“ durch elektronische Krankenkarte?:
Verlust der Privatheit durch zahlreiche Datenspuren, die ein Internetnutzer im Web hinterlässt, wenn er z.B. die komfortablen Services der Anbieter von Dienstleistungen oder von öffentlichen Stellen in Anspruch…
Adlershof-Quiz Nr. 3
Sonnenbrille zu gewinnen:
Ab wann beginnt im Durchschnitt die Alterssichtigkeit? A) 43 Jahre B) 53 Jahre Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 15. April unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Telefonnummer an E-Mail:…