News
Siemens-Wista-Team hilft bei E-Mail-Archivierung
Bezahlen-was-Sie-nutzen-Modell:
E-Mails haben den Büroalltag radikal verändert und die Kommunikation sowohl intern als auch extern extrem beschleunigt. Mittlerweile ist es ganz normal, Angebote, Anfragen oder auch nur alltägliche Informationen über…
microsys Berlin 2009
Kongressmesse der Mikrosystemtechnik findet im Oktober 2009 statt:
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) lädt die TSB Innovationsagentur vom 12. bis 14. Oktober zur diesjährigen microsys Berlin 2009 ein, die dieses Mal in Kooperation mit dem…
Nur frisch kommt's auf den Tisch!
FBH und Fraunhofer IZM machen Frischegrad von Fleisch sichtbar:
Frischfleisch per Scanner erkennen: Daran arbeitet seit zwei Jahren eine Expertengruppe aus fünf Forschungseinrichtungen. Die Wissenschaftler nutzen dabei Verfahren, die mithilfe von Laserlicht den Frischegrad von…
Der Wohlfühl-Faktor
Bis 31.3. bewerben: Best-Practice-Preis für mitarbeiterorientierte Unternehmensstrategie:
IHK Berlin, AOK Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz suchen zum dritten Mal die Arbeitgeber in Berlin, die sich beispielhaft um die Entwicklung, Gesundheit und Motivation ihrer…
Gründerzeit ist nicht vorbei
Gerhard Raetz: Keine Krise bei Adlershofer Start-Up's:
Für innovative Unternehmen stehen trotz der Wirtschaftskrise noch viele Finanzierungswege offen. Trotz der Finanzkrise geht Berlins Startup-Unternehmern nicht das Kapital zur Anschubfinanzierung aus. Lesen Sie…
Neues Vorstandsmitglied bei Scienion
Dr. Günter Bauer für Vertrieb und Marketing :
Dr. Günter Bauer ist ein erfahrener Manager mit wissenschaftlichem Hintergrund in den Bereichen Geschäfts- und Technologieentwicklung. Im Marktsegment Wirkstoffsuche weist er zahlreiche Erfolge bei der Etablierung und…
Erfahrung zahlt sich aus
Praxisleitfaden zum Thema "Demografischer Wandel" für kleine und mittlere Unternehmen:
Was können Unternehmen tun, wenn die Belegschaft immer älter wird und trotzdem die Innovations- und Leistungsfähigkeit erhalten bleiben soll? Haben Sie bereits Antworten gefunden, wie Sie Ihr Know-how sichern und…
Nosferatu, Dixi, Bessy
Vor 100 Jahren begann der Aufstieg Adlershofs zum Forschungsstandort:
1909 fand dort der erste Motorflug in Deutschland statt. Auch Medikamente, Filmklassiker und Autos wurden hier gefertigt. Heute ist der Campus Berlins wichtigste Ideenschmiede. Lesen Sie mehr bei Welt Online …
Medienpreis Mittelstand
Preisverleihung im Journalistenwettbewerb zum sechsten Mal in Adlershof:
Der renommierte Journalistenwettbewerb „Medienpreis Mittelstand“ ehrt zum sechsten Mal seine Preisträger. Am 15. Januar 2009 werden sie im Rahmen des Neujahrsempfangs des Wissenschafts- und Technologieparks…
"Am Schluss bleibt nichts übrig"
In Adlershof diskutierten Theologen und Naturwissenschaftler über Anfang und Ende des Universums:
Für Christoph Markschies, Theologe, Pfarrer und Präsident der Humboldt-Universität, stehen physikalische Beschreibung des Urknalls und religiöse Schöpfungsgeschichte gleichberechtigt nebeneinander. Lesen Sie mehr im…
Vistec received an order from Ferdinand-Braun-Institute in Berlin
...for one of its Vistec SB250 Series Variable Shaped Beam lithography systems:
The Ferdinand-Braun-Institute explores cutting-edge technologies for innovative applications in the field of microwaves and optoelectronics in close co-operation with the industry. The spectrum of work ranges from…
Nervensysteme für Bauwerke
Adlershofer NEMO-Netzwerk widmet sich Energy Harvesting:
Zwischen Frühstück und Verlassen des Hauses schnell noch ein Blick auf dessen „Sensordaten“: S24 zeigt extreme Feuchtigkeit an! Werden Haus- und Wohnungseigentümer eine neue Datensammelwut erleben? Oder sogar…
Finanzspritze für kleine und mittlere Unternehmen
Vereinfachtes Vergabeverfahren für Mikrokredite:
Berlin stellt ab sofort 50 Millionen Euro für Investitionen kleiner und mittlerer Berliner Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Sie werden als Darlehen von der Investitionsbank Berlin (IBB) aus dem KMU-Fonds vergeben. Die…
Sind Sie ein GründerChampion?
KfW Mittelstandsbank lobt Unternehmenspreis aus:
Aus allen 16 Bundesländern werden GründerChampions gesucht: Bewerben auch Sie sich für den Unternehmenspreis "GründerChampions 2009" der KfW Mittelstandsbank, wenn Sie Ihre Geschäftsidee in den vergangenen fünf Jahren…
Scienion Launches Microfluidic sciSWIFTER
Joint Commercialization with Matrical Bioscience:
Scienion AG and Matrical bioscience recently announced the launch of the sciSWIFTER™, a new dispensing device developed for high precision dispensing in 96, 384, and 1536 microplates. The sciSWIFTER will be jointly…
Lumics GmbH liefert neuentwickelte Medizinlaser-Module
Anwendung in Dentalmedizin und Dermatologie:
Lumics GmbH, Berlin, liefert bereits die ersten Module eines neuentwickelten Medizinlasers aus. Der Medizinlaser mit den Wellenlängen 808nm und 980nm hat eine max. Ausgangsleistung nach der Faser von 10W. Höhere…
Fahrkarte in die Chefetage
Personalentwicklung ist ein Standortfaktor:
Es kann zum Sprungbrett in die Chefetage werden. Es soll aber vor allem der Schlüssel zu mehr Leistung und Zufriedenheit sein. Wer ein Team führen will, braucht mehr als Fachwissen. Im Qualifizierungsprogramm…
Mit dünnen Schichten dick im Geschäft
Solarzellenproduktion bei Global Solar Deutschland gestartet:
Die Global Solar Energy Deutschland GmbH produziert neuerdings innovative Dünnschicht-Solarzellen in Adlershof. Bald schon sollen 100 Mitarbeiter rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Sonnenkollektoren…
Heiße Schaufeln
Härtetest für Triebwerkskomponenten:
Einen Härtetest der besonderen Art müssen Prüflinge in Adlershof absolvieren: Sie stehen unter Hochdruck, werden schockgefrostet oder extremer Hitze ausgesetzt. Wer Schüttelprobe und Schleudergang überlebt, ist…
Die Mikrobenfahnderin
Birgit Fiedlers Leidenschaft für kuschelige Hefepilze:
Bei Birgit Fiedler haben Bakterien, Pilze und Viren einen Ehrenplatz: Fußpilz, Magengeschwür, Ebola und Pfeiffersches Drüsenfieber liegen friedlich nebeneinander in der Glasvitrine. Und zugegebenermaßen sind die sonst…