• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Kraftwerksleiter Felix Klinkenberg, Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Energieeffizienz „Made in Adlershof“

Das moderne Fernwärmenetz des Energieversorgers BTB:

„Dezentrale Kraft-Wärme-Koppelung ist für uns das Mittel der Wahl“, formuliert Frank Mattat, Geschäftsführer des Berliner Energieversorgers BTB, der auch den Wissenschaftsstandort Adlershof zu seinen Kunden zählt. Die…

Kezban Saritas und Bernd Ludwig freuen sich auf neue Mieter. Bild: Adlershof Special
23.04.2013

Architektur des Dialogs

Das neue Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien:

Einen Ort, an dem die Identität des verbindenden Forschungsthemas erlebbar wird, wollte Architekt Gunther Henn schaffen. Das Ergebnis ist eine Architektur des Dialogs, freut sich Bernd Ludwig, Leiter des Zentrums für…

Ein umfassendes Energiekonzept soll den Bedarf am Standort Adlershof senken. Bild:  Adlershof Special
23.04.2013

Große Offenheit für neue Energiekonzepte

Adlershof will energieeffizienter werden:

Regenerative Energien hier, energieautarke Gebäude dort. Doch was kostet das alles, wie viel spart es wirklich ein? Und bleibt die Energieversorgung stabil? Was kann ich tun – im Büro, im Labor oder in der Produktion,…

19.04.2013

Audi Adlershof auf Expansionskurs

Deutschlands größtes Gebrauchtwagenzentrum feiert einjähriges Jubiläum:

Das Audi Zentrum Berlin Adlershof will im zweiten Jahr 3.500 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sowie 24.000 Servicestunden verkaufen, so Standortleiter André Reiser. Seit Eröffnung waren es rund 2.500 Fahrzeuge und 18.000…

Bild: WISTA
19.04.2013

Jochen Müller gewinnt den 2. Adlershofer Science Slam

130 Gäste lauschten den Sprachmatadoren:

Der zweite Adlershofer "Battle den Horst" war ein toller Erfolg. Der promovierte Neurobiologe Jochen Müller entschied den Redestreit zwischen ihm,  Mathematiker Nikolai Strogies, Biotechnologin Ilka Wagner und…

18.04.2013

Adlershofer FahrtenFuchs startet Fernbusportal

Humboldts Spin-Off für schlauen Verkehr:

Seit der Deregulierung des Fernbusmarktes Anfang des Jahres starten fast täglich neue Buslinien in Deutschland. Das an die Humboldt-Universität zu Berlin angeschlossene Adlershofer Startup FahrtenFuchs schafft ab…

18.04.2013

Wettbewerb für Innovationspreis Berlin Brandenburg gestartet

Schwerpunkt des Wettbewerbs in diesem Jahr: „Cross Innovation“:

Ab sofort können sich Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus der Hauptstadtregion um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2013 bewerben. Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und…

18.04.2013

Es grünt so grün...

KiTa braucht Unterstützung für Nasch- und Kräutergarten:

Der Frühling ist da und die KiTa „Am Studio“ will gemeinsam mit den Kindern und Eltern einen Nasch- und Kräutergarten entstehen lassen sowie Büsche als Versteckmöglichkeit anlegen. Dafür benötigt sie Unterstützung.…

Quelle: MBI
18.04.2013

Ultraschneller Röntgenfilm über Metallkomplexe in einem Kristall

MBI-Forscher beobachten synchrone Bewegung von Elektronen in benachbarten Molekülen:

Mittels Femtosekunden-Röntgenbeugung konnten Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin (Germany) und der Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (Schweiz) erstmals eine extrem schnelle, kollektive Verschiebung von…

Quelle: HZB
18.04.2013

Materialforschung mit ultrahochempfindlicher Spektroskopie

Neues Labor zur Erforschung biologischer Zellen und Solarzellen in Adlershof eröffnet:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Freie Universität haben am Donnerstag ein neues Labor zur Erforschung von Materialien mithilfe der Elektronenspinresonanz (Electron Paramagentic Resonance, kurz EPR)…

17.04.2013

Ausschreibung von 15 Promotionsstipendien in der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA)

Die School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) wird seit Anfang November 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert und bietet ihren Promovierenden eine strukturierte dreijährige…

Bild: Oliver Benson
16.04.2013

Quantenlicht aus Diamant und Plastik

Forscher wählen ungewöhnlichen Hybridansatz durch Kombination von zwei verschiedenen Materialien:

Einem Team aus Forschern der Berliner Humboldt-Universität und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist es gelungen, mit einem sehr einfachen Verfahren stabile Quellen für einzelne Lichtquanten herzustellen.…

16.04.2013

Verstärkung für Mathezirkel

Technologiekreis Adlershof e.V. spendet für die Mathematische Schülergesellschaft:

Die Mathematische Schülergesellschaft „Leonhard Euler“ (MSG) mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat zum zweiten Mal eine finanzielle Unterstützung durch den Technologiekreis Adlershof e.V. erhalten. Mit…

16.04.2013

2. Science Slam "Battle den Horst" am 18. April 2013 in Adlershof

Vom Haarwachstum und anderen Messungen im Grenzbereich:

„Battle den Horst“ heißt es am 18. April 2013 wieder in Adlershof. Im Scheinwerferlicht stehen vier Rhetorikkünstler, die ihre wissenschaftlichen Forschungsthemen unterhaltsam präsentieren. Miteinander…

16.04.2013

Kürzere Wege für Leib und Wohl

Ärztliche Versorgung in Adlershof wird verbessert:

In der Justus-von-Liebig-Straße 7 eröffnete die Vivantes MVZ GmbH ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Ab sofort stehen dort eine Praxis für Innere Medizin und Kardiologie und eine Praxis für Innere…

Bild: © Adlershof Special
15.04.2013

Adlershof Special 27: Biotechnologie

Innovative Analytik:

Auf Erfolg kalibriert // Innovation dank Analytik // Diagnose: Erschöpfung // Stabilität und Wachstum // Analysieren, identifizieren, quantifizieren // Kneten und korrelieren // Proteinschnipsel im Kampf gegen den…

Bild: © Adlershof Special
15.04.2013

Auf Erfolg kalibriert

Von Mehran Khajooei, Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH:

Seit 66 Jahren ist Eppendorf als Premiumanbieter für Geräte, Systeme und Verbrauchsmaterialien rund um das Arbeiten und Forschen im Labor bekannt. Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Erfahrung und Innovation sind Begriffe,…

Bild: © Adlershof Special
15.04.2013

Innovation dank Analytik

Adlershof auf dem Weg zur „Analytic City“:

Analytik hat in Adlershof eine lange Tradition. Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeiten daran, dieses Profil zu schärfen und…

Bild: © Adlershof Special
15.04.2013

Diagnose: Erschöpfung

Adlershofer JPT Peptide Technologies und Charité entwickeln Biomarker-Test:

Rund 300.000 Menschen leiden in Deutschland am Chronischen Erschöpfungssyndrom. Vermutlich. Bislang ist die Diagnose schwierig. Das kann sich möglicherweise ändern, denn jetzt wird ein Biomarker-Test entwickelt. Es…

Bild: © Adlershof Special
15.04.2013

Stabilität und Wachstum

Im Hausflur kam ASCA-Geschäftsführerin Christine Wedler mit ihrem Nachbarn ins Gespräch. Das Institut für Produktqualität hatte gerade ein neues Labor in Adlershof bezogen. Für die Lebensmittelanalyse brauche man…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo