News

WISTA-Chef Hardy R. Schmitz neuer IASP Advisory Council President
Internationaler Verband der Technologieparks fördert weltweit Innovationsgebiete:
Hardy R. Schmitz took on the role of IASP Advisory Council President from Jane Davies at the 30th IASP World Conference celebrated in Recife, Brazil, in October 2013. IASP would like to thank Jane Davies for her…

Energiespar-City Adlershof
Projektinfo „Technologiestandort wächst energieeffizient“ zum Download:
Prognosen besagen, dass bis 2020 durch Neuansiedlungen im Technologiepark Adlershof doppelt so viel Energie benötigt würde, wie heute. Ein umfassendes Energiekonzept soll dem entgegenwirken. Informationen dazu…

Junge Forscher JETZT bewerben und zehntausende Euro gewinnen
„BIG Data: Research meets Startups“:
Am 27.11.2013 findet im Meliá Hotel Berlin das diesjährige „Forum Junge Spitzenforscher“ zum Thema BIG Data – Research meets Startups statt. 6 Forscher/innen präsentieren in 20 min ihre Forschungsarbeiten (10 min…
Rohde & Schwarz durchbricht die Zwei-Milliarden-Marke im Auftragseingang
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2012/2013:
Der Auftragseingang erhöhte sich im vergangenen Geschäftsjahr (Juli 2012 bis Juni 2013) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent auf 2,04 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg auf 1,9 Milliarden Euro, was einem Plus…

So voll war Horst
3. Adlershofer Science Slam im berstend vollen Forum Adlershof:
Beim dritten Redewettstreit traten vier „Nachwuchs“-Forscher gegeneinander an: Prof. Dr. Andreas Griewank vom Institut für Mathematik der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin. Munirah Khan vom Helmholtz-Zentrum…

Gibt es eine zweite Erde?
DLR-Astrophysiker entdecken Sonnensystem, welches unserem ähnelt:
Ein Team von Astrophysikern am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit deutschen und europäischen Kollegen das bisher umfangreichste Planetensystem an einem anderen Stern entdeckt: Um den Stern KOI-351…

Freudenberg ideaTrophy 2013 sucht Geschäftsidee
Offener Wettbewerb für externe Ideengeber / Geldpreise von 15.000 Euro:
Kernziel/-preis ist eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit mit Freudenberg, um innovative Produkt- und Geschäftsideen gemeinsam in erfolgreichen Startups umzusetzen. Auf neue Produkt- und Geschäftsideen warten bis…
"Lange Beine" gegen Langeweile?
In den Studios Adlershof überschlagen sich die Ereignisse:
Kerners "Quiz Champions", der "Quatsch Comedy Club" oder "Drei bei Kai"? Alles Made in Adlershof: Auch "Hart aber Fair" und "Bezaubernde Cindy" und "The Voice of Germany". Nebenan schlägt "Anne Will" elegant die Beine…

HU schafft "Integratives Forschungsinstitut zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen"
IRI THESys verbindet geistes- und naturwissenschaftliche Fakultäten in Mitte und Adlershof / Humboldt-Geographieprofessor Patrick Hostert ist Sprecher:
Mit einem Festakt am 16.10. erfolgte der Startschuss für eine inter- und transdisziplinäre „gesellschaftlichen Jahrhundertaufgabe“. Eine nachhaltige Zukunft für 9 Milliarden Menschen erfordert einen weltweiten…
175 Schülerinnen für den 4. Mädchen-Kongress in Adlershof angemeldet
Technische Berufe jenseits von Rollenklischees :
Lötkolben statt Lockenwickler: Der Mädchen-Kongress bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Labor-Experimenten, Austausch mit berufstätigen Frauen aus Forschung und Wirtschaft sowie Entdeckungstouren über den…

Lernt der Osten wirklich besser?
Jürg Kramer, Leiter des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik an der HU im Interview:
Die Berliner Zeitung titelt: "Deutsch ist gut für Physik" und Hans Merkens, Erziehungswissenschaftler an der FU meint: „Ein Grund für das gute Abschneiden der ostdeutschen Länder ist tatsächlich die Tradition der…
Der Bär, der Möbel bringt
Was wird aus der alten Brennerei am Adlergestell?:
Die Leuchtreklame „Der Bär, der Frohsinn bringt“ war zu DDR-Zeiten Kult. Heute ist das Grundstück Adlergestell 327-331 eine Ruinenkulisse. Wo damals Wodka gebrannt wurde, sollen nach Willen des Investors und des…
Bezirksbürgermeister Igel setzt „ein Zeichen der Wertschätzung für engagierte Mädchen“
Auch Adlershoferinnen unter den MINT-Gekürten:
Ein Zeichen der Wertschätzung für engagierte Mädchen hat der Bezirksbürgermeister Oliver Igel erneut mit dem 7. Mädchenpreis in Treptow-Köpenick gesetzt. Im Rahmen des 4. Mädchentechnikkongresses am 18. Oktober 2013…
Analytic City Adlershof startet durch
Erstes Analytic City Forum in Adlershof:
60 Forscher, Unternehmer und Netzwerker trafen sich am 17. Oktober zum ersten Analytic City Forum in Berlin-Adlershof. Darunter waren große Wissenschaftsplayer wie die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung…

FBH-Direktor Günther Tränkle übernimmt kommissarische Leitung des IKZ
Prof. Fornari nach Parma berufen:
Der Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts hat zum 1.10.2013 die Leitung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) kommissarisch mit übernommen. Beide Institute gehören zum Forschungsverbund Berlin e.V. Die…

Technology Requests von Procter & Gamble
Gesucht: "Printing on 3D-Objects" und „Alternative leak detection for non-flammable aerosols”:
Ihr Unternehmen arbeitet im Bereich „New and novel 3D inkjet printing technologies (printing on 3D objects)“ oder bietet „Alternative leak detection for non-flammable aerosols”? Dann könnten die folgenden zwei…
Extra-Plätze bei Mathematischer Schülergesellschaft
„Leonhard Euler“ fördert dank der Spender aus dem Technologiepark zusätzlich 50 Talente:
Im laufenden Schuljahr haben Thorsten Rohwedder und Alexander Unger allen Grund zur Freude. Das Leitungsteam der Mathematischen Schülergesellschaft (MSG) „Leonhard Euler“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)…

Ferdinand-Braun-Institut erweitert erneut
Grundstein für 1.800 qm Labor- und Büroräume:
Am 25.09.2013 hat das FBH den Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt – ab 2015 sollen damit 1.800 qm Labor- und Büroräume zusätzlich zur Verfügung stehen. Bereits im Jahr 2005 waren mit der Fertigstellung …
Hochkonzentrierte Dispersionen und gepackte Sedimente „durchleuchtet“
LUM erweitert Applikationsfelder mit bauartenzugelassenem LUMiReader X-Ray:
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat mit dem Schreiben vom 2. August 2013 die Vorrichtung Separationsanalysator als Vollschutzgerät gemäß §2 Nummer 25 als Bauart zugelassen, veröffentlicht im Bundesanzeiger am…

Network-Event "Gesunde Nahrung: Innovationen im Lebensmittelsektor?"
Wissenschaft trifft Wirtschaft am 13.11.2013 im HU-Grimmzentrum:
Im Fokus der Veranstaltung der Humboldt-Universität und Humboldt-Innovation GmbH stehen die zum Teil widersprüchlichen Interessen der Konsumenten und Produzenten. Neben Vorträgen zur aktuellen Forschung und einer…