News
Joint Venture: ifp und agroisolab bauen Food-Fraud-Kompetenzen aus
Adlershofer Institut für Produktqualität ermöglicht Herkunftsbestimmung von Lebensmitteln:
Die ifp Institut für Produktqualität GmbH und die agroisolab GmbH gehen ein Joint Venture ein. Durch die Beteiligung des ifp an dem in Jülich ansässigen Isotopen-Labor wird eine allumfassende Kooperation auf dem…

Adlershof – die Mischung macht‘s
Top-Konditionen und Infrastruktur für Gründer und Unternehmen:
Adlershof hat sich seit der Wende sehr gemausert. Aus dem ehemaligen Gelände der Akademie der Wissenschaften entwickelte sich mit öffentlichen Fördergeldern ein prosperierender Technologiepark mit einer lebendigen…

Science on Bikes zur Langen Nacht in Adlershof
Fahrradtour durch den Technologiepark:
Erstmalig bietet der Lange Nacht Verein zur diesjährigen Veranstaltung am 09. Juni Fahrradtouren über den Wissenschaftscampus Adlershof an. Auf den ca. einstündigen Touren erkunden Sie die Geschichte Adlershofs von…

Abenteuerreise in Adlershof zur Langen Nacht der Wissenschaften
Was Besucher am 9. Juni in der Wissenschaftsstadt erwartet / Freikarten gewinnen:
Die Wissenschaftsstadt Adlershof lädt zur Erkundungstour ein: Mehr als 230 Veranstaltungspunkte sind für die Besucher der „Klügsten Nacht“ am 9. Juni 2018 zwischen 17 und 24 Uhr vorbereitet. Dann öffnen die Institute…

PicoQuant verhilft University of Leeds zu neuem Mikoroskop
Kooperationsprojekt mi JPK Instruments für life science applications:
In a joint effort by PicoQuant and JPK Instruments, a highly versatile microscope which combines Atomic Force Microscopy (AFM) with Fluorescence Lifetime Imaging (FLIM) has been installed at the University of…

Erste Adlershofer Hausmesse zu 'Photovoltaik und Erneuerbare Energien'
Clusterevent ruft die Branche am 7. Juni in den Technologiepark :
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH lädt zur ersten Hausmesse ins Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien ZPV (Johann-Hittorf-Straße 8, 12489 Berlin). Gewinnen Sie umfassenden Einblick in das Zukunftstechnologiefeld…

Mehr "Licht und Optik" im Schulunterricht
Workshop für Lehrkräfte am Adlershofer FBH zum Internationalen Tag des Lichts:
Sinken die Köpfe bei „dröger“ Theorie im Physikunterricht oft müde auf die Schulbank, steigt die Aufmerksamkeit bei anschaulichen Experimenten. Wenn Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden, werden…
Psychologen der HU untersuchten das Wegwerfverhalten im öffentlichen Raum
Langzeitstudie zeigt: Bevölkerung ist sensibilisierter für das Thema als früher:
Die Langzeitstudie „Wahrnehmung von Sauberkeit und Ursachen von Littering“ wurde von der Berliner Stadtreinigung im Verbund mit den Reinigungsunternehmen Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg,…

Medikamente müssen wirken – und sicher sein
BAM trägt zur Qualitätssicherung von Arzneimitteln in Europa bei:
Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten können auch durch Verunreinigungen der Produkte entstehen. Die Hersteller müssen das in ihren Risikobewertungen berücksichtigen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und…

"Tandemtechnologie" - Wie die Produktion von Solarzellen nach Europa zurückkehren könnte
Direktor des Instituts PVcomB am HZB im PV-Magazine Interview:
Wie wird die Solarzelle der Zukunft beschaffen sein? Wird es Kristalline- oder Dünnschicht-Photovoltaik? Oder eine Kombination der beiden Ansätze als Tandem-Technologie? Dazu Rutger Schlatmann, Direktor des Instituts…

Startschuss für die größte Crowdinvesting-Kampagne für erneuerbare Energien im Technologiepark Adlershof
Zur Auftaktveranstaltung wurde die Bedeutung von Crowdinvesting im Bereich der erneuerbaren Energien diskutiert:
Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo.investments und GreenVesting haben am Dienstag, den 15. Mai 2018 um 11:00 Uhr im Technologiepark Adlershof, Berlin, offiziell die größte deutsche Solarprojektkampagne in Asien…
Grundstein für das Büro-/Laborgebäude B4 auf dem Campus „Am Oktogon“ in Adlershof gelegt
Das Gebäude wird baugleich zu den bereits fertiggestellten und benachbarten Büro-/Laborgebäuden B1, B2 und B3 errichtet mit folgenden wesentlichen Eckdaten: Gesamtmietfläche von rd. 2.200 m², unterteilbar in…

Adlershofer Ortschronist Rudi Hinte verstarb mit 90 Jahren
Mit viel Herz widmete er sich in der Heimatstube der Adlershofer Geschichte :
Nachruf des Bezirksbürgermeisters Treptow-Köpenick, Oliver Igel Am 8. Mai 2018 ist Herr Rudi Hinte, Träger der Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick und Ortschronist des Ortsteils Adlershof, verstorben. Der…

DLR-Marsmaulwurf HP3 startet Ausflug zum Mars
NASA-Sonde InSight mit Experiment aus Adlershof gestartet:
Der Marsmaulwurf HP3 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird sich in wenigen Monaten erstmals vollautomatisch bis zu fünf Meter tief in den Untergrund des Roten Planeten graben und seinen inneren…

Frequenzstabile Lasersysteme für den Weltraum
JOKARUS-Experiment auf Höhenforschungsrakete erfolgreich durchgeführt. Grundstein für Laser-Abstandsmessungen mit allerhöchster Präzision und Wegbereiter für optische Satellitensysteme zur Navigation:
Erstmalig wurde eine Frequenzreferenz auf Basis von molekularem Jod im Weltraum erfolgreich demonstriert! Was sich ein bisschen wie Science Fiction anhört, ist ein wichtiger Schritt zu laserinterferometrischen…

Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Quantenforschung
Arno Rauschenbeutel wird Alexander von Humboldt-Professor am Adlershofer HU-Institut für Physik:
Zehn Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind auf einer Festveranstaltung am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden: der Alexander von Humboldt-Professur.…

Größtes Solar-Crowdfunding-Projekt in Südostasien gestartet
Adlershofer Solar/Speicher-Hersteller Autarsys beschließt Kooperation mit Crowdfunding-Plattformen zur Realisierung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern:
Eine Initiative zur Umsetzung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern ist in Berlin gestartet. Dazu wurde eine Kooperation von Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und dem Finanzsektor…

Spenden für WM-Teilnahme
Adlershofer RoboCup-Schüler benötigen finanzielle Unterstützung:
Leidenschaftlich basteln die fünf Schüler der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule seit neun Jahren nach dem Unterricht an ihren "Blechdosen". Viele Siege und erfolgreiche Teilnahmen an den RoboCup-Meisterschaften konnten…
Wer spendet für ein Klettergerüst für die Kita „Am Studio“
Die Kooperationskita der WISTA benötigt für den Gartenbereich ein niedriges Klettergerüst, auf dem sich 1-2-jährigen Kinder austoben können, ihre motorische Fähigkeiten entwickeln und das soziale Miteinander auf…

Baugenehmigung für neues Bürogebäude BRAIN BOX BERLIN in Adlershof erteilt
27.000 m² variable und hochmoderne Flächen im neuen „Flughafenkorridor“ / Fertigstellung: Frühjahr 2020:
Für die Büroimmobilie BRAIN BOX BERLIN in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, wurde die Baugenehmigung erteilt. Der Baubeginn des Objekts findet im Juni 2018 statt. Auf dem Baufeld am…