News

Raumsonde "Cassini" auf letzter Mission
Planetengeologe Ulrich Köhler im Interview bei radioeins vom RBB:
"Cassini" startet ihre letzte Mission: Am Mittwoch tauchte die Nasa-Raumsonde in das Ringsystem des Saturns ein. Sie wird nun ingsesamt 22-mal zwischen dem Planeten und seinen Ringen durchfliegen – und diese spannende…

Regierender Bürgermeister: Adlershof noch lange nicht fertig
Michael Müller im Journal-Interview zu großen Investitionen, der Dörpfeldstraße und besserer Verkehrsanbindung:
Adlershof Journal: Als Berliner kennen Sie Adlershof sicherlich vor Ihrer Zeit als Regierender Bürgermeister. Wann waren Sie das erste Mal in der Wissenschaftsstadt und was ist aus Ihrer Sicht die größte Überraschung…

Bernd Rech kommissarischer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz-Zentrum Berlin
Anke Kaysser-Pyzalla wechselt zu TU Braunschweig:
Nach dem Wechsel der langjährigen Geschäftsführerin, Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla, an die TU Braunschweig hat der Aufsichtsrat des Helmholtz-Zentrum Berlin Prof. Dr. Bernd Rech als kommissarischen wissenschaftlichen…

Jürgen P. Rabe ist neuer HU-Konzilsvorsitzender
Physik-Professor wurde zum Vorsitzenden des höchsten Gremiums der Humboldt-Universität gewählt:
Prof. Dr. Jürgen P. Rabe, Physiker, Material- und Nanowissenschaftler am Institut für Physik, ist am 25. April 2017 zum neuen Vorsitzenden des Konzils der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) gewählt worden. Von 54…

Adlershof Journal Mai/Juni 2017
Äußerst bekömmlich: Unsere neuen Services à la carte:
Michael Müller im Interview: Wo setzt der Berliner Senat zukünftig Akzente in Adlershof // Freies Surfen: Managed Hotspots im Technologiepark // Sicher im OP: Neue chirurgische Handschuhe // …

Als ich mal Telefonfrollein war: Ein Job im Leserservice
Essay von Lea Streisand, Berliner Kolumnistin, Moderatorin und Schriftstellerin:
Ich hatte auch mal richtige Arbeit. Das ist schon lange her. Damals studierte ich noch und wusste nicht, was ich werden soll. Schriftstellerin war gar keine Option. Das wusste doch jeder, dass man mit Kunst kein Geld…

Im Gespräch mit Bernd Haase
Gebäudestratege und Partner bei der Vollack Gruppe:
Er ist Partner bei der Vollack Gruppe. Er nennt sich Gebäudestratege. Was das ist und warum ein Iglu für ihn das schönste Gebäude der Welt ist, erklärt er im Interview. Der natur- und sportbegeisterte Familienvater…

Die Datenliebhaberin
Firmengründerin Christin Schäfer lebt in Adlershof ihren Traum:
Es sind die vielen kleinen Dinge, aus denen große Wirkungen entstehen. Die unscheinbaren Details, die einzelnen Informationen. In der Masse lassen sie Strukturen erkennen, geben Muster preis, sogar Antworten auf…

Gründer auf der Überholspur
Mit dem A² Adlershof Accelerator in die zweite Runde:
A² steht für den Adlershof Accelerator. Das Programm, bei dem junge und etablierte Unternehmen gezielt zusammengeführt werden, geht in die zweite Runde. Energie ist auch diesmal das Thema. Stefan Thon hat einen…

Freies Surfen überall
Managed Hotspot Services im Technologiepark Adlershof:
Noch stehen die frisch bezogenen Adlershofer Geschäftsräume der abl social federation GmbH größtenteils leer. Doch das wird sich bald ändern. Das 2013 gegründete Start-up ist als Generalunternehmer des Projekts des…

Fachliteratur in Bits und Bytes
Die Bibliothek der Berliner Humboldt-Universität ist gefragter denn je:
Auch im Zeitalter der Digitalisierung werden Bibliothekare keineswegs arbeitslos. An der Humboldt-Universität zu Berlin geben sie Tipps zur effizienten Onlinerecherche, scannen alte Bücher ein und unterstützen…

Das Mutterschiff
Konzertfilme und Musikvideos aus der Adlershofer Medienstadt:
Schon in der in seiner Schulzeit hat Markus Mörtz Vorträge, die er halten sollte, als Film abgeliefert. Die Leidenschaft für Fotografie und das bewegte Bild hat er von seinem Vater geerbt. Auch Frank Machel ist in…

Polyglott in Adlershof
Viadrina sprachen GmbH jetzt mit Dependance in Adlershof:
Realistischer geht’s nicht: „Sprachunterricht bei den Rettungssanitätern heißt auch in Stresssituationen die Nerven behalten“, sagt David Furmanek, Geschäftsführer der viadrina sprachen GmbH. Weil im Ernstfall jeder…

Sicher im OP
Neu entwickelte Handschuhe von „Smarterials Technology“ schützen vor Nadelstichen:
Möge alles gut gehen, wünschen sich Patienten und Angehörige, bevor die Tür zum Operationssaal zugeht. Nicht nur Kranke, auch Ärzte sind gefährdet. „Schätzungsweise eine halbe Million Verletzungen durch Nadelstiche…

Call for applications: Postdoc fellowships in Analytical Sciences
Extended deadline: June 15, 2017:
The School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) at Humboldt-Universität Berlin is announcing a call for postdoc fellowships in selected areas of Analytical Sciences. Research areas of interest include…

2. Platz für die USE MY ENERGY GmbH
Lausitzer WissenschaftsTransferpreis 2017 für das Adlershofer A² Team :
Die Wirtschaftsinitiative Lausitz vergibt einmal im Jahr den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Lausitzer WissenschaftsTransferpreis LWTP. Dieses Jahr wurde die USE MY ENERGY GmbH für das in Kooperation mit der…

Mit altem Kaffeesatz zum sauberen Wasser
Chemiker von HU und University of Singapore erforschen umweltfreundliche Wasserfilter aus Cellulose:
In vielen Teilen der Welt ist Wasser rar oder verunreinigt. Industrieabfälle und Schwermetalle, aber auch Pestizide, verschmutzen den lebensnotwendigen Stoff. Nur einige Jahrzehnte ist es her, dass auch deutsche…

Adlershofer auf der Hannover Messe 2017
Auf dem IVAM Gemeinschaftsstand Halle 6, Stand C30:
Im neuen Fokusbereich MICRO-NANO-AREA bündeln der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und die Deutsche Messe die “Key Enabling Technologies” Mikro- und Nanotechnologie, MEMS, Photonik und Neue Materialien. Diese…

Poetry Slam Adlershof geht weiter
Felix Römer startet am 18. Mai 2017 die neue Runde im HU-Schrödinger-Zentrum mit den besten deutschen Slam-Poeten:
Nach dem großen Erfolg des Poetry Slam Adlershof im vergangenen Jahr sollen die Fans nicht länger auf die Fortsetzung warten. Felix Römer, einer der bekanntesten deutschen Slam-Master, lädt wieder zum…

Regierender Bürgermeister besuchte die Boomtown in der Boomtown
Michael Müller traf die klügsten Köpfe im klügsten Kiez:
Am 18. April traf Berlins Regierender Bügermeister und Wissenschaftssentor Michael Müller im Technologiepark Adlershofer Standortpartner. Der Besuch stand unter dem Motto: „Wachstumsbeschleuniger Adlershof - Wie aus…