• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

15.11.2007

Aerodynamischer Park

Science Podcast Nr. 9 - (Station: Brook-Taylor-Staße):

Ein Teil des Geländes der heutigen "Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" war einst der Flugplatz Johannisthal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten dort Deutschlands erste Motorflugzeuge. Albatros,…

15.11.2007

Zentrum für Nachhaltige Technologien ZNT

Science Podcast Nr. 8 - (Station: Magnusstraße 11):

Im Zentrum für Nachhaltige Technologien sind Unternehmen angesiedelt, die auf chemischen, physikalischem und biotechnologischem Gebiet forschen und produzieren. Insgesamt 7.200 Quadratmeter Fläche stehen im neuen…

15.11.2007

Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologie UTZ

Science Podcast Nr. 7 - (Station: Volmerstr. 9):

Das u-förmige Gebäude, für das die Architekten den Anerkennungspreis des Bundes Deutscher Architekten in Berlin erhielten, erstreckt sich über 200 Meter. Der Baukörper teilt sich in zwei Einheiten. Ein vier Etagen…

15.11.2007

Foucault'sches Pendel im UTZ

Science Podcast Nr. 5 - (Station: Volmerstr. 9):

Die schwingende Kugel wirft alle 10 Minuten einen Kegel um. Mit diesem Versuch bewies Léon Foucault 1851 anschaulich die Drehung der Erde um ihre eigene Achse. Das Geheimnis: die feststehenden Kegel drehen sich mit…

15.11.2007

Solar-Mover am Landschaftspark

Science Podcast Nr. 2 - (Station: Abram-Joffe-Staße):

So wird Strom aus Sonnenenergie. Was man von vielen Dächern bereits kennt, wird hier noch effektiver demonstriert: Photovoltaik. Riesige Sonnenkollektoren folgen dem Sonnenstand und nutzen die Kraft, die vom Himmel…

15.11.2007

Kunstobjekt "Kryptografisches Experiment"

Science Podcast Nr. 1 - (Station: Rudower Chaussee / Brook-Taylor-Staße):

Ob Internet oder Handy – die Sicherheit bei der Datenübermittlung wird immer wichtiger, z.B. für persönliche oder geschäftliche Daten. Die Kryptographie entwickelt Verfahren zur Ver- und Entschlüsselung von…

14.11.2007

Warenhaus der Sinne öffnet

Ab 15.11.2007, 08:08 Uhr ist alles neu im CAPITOL Adlershof:

In der Dörpfeldstraße 27-29 öffnet das hochwertig renovierte CAPITOL. In einem halben Jahr Bauzeit sind aus dem ehemaligen Kino diverse Läden, Cafes, ein Grill, sowie ein Tanzstudio entstanden. Zusätzlich lädt eine…

13.11.2007

Heliocentris und Ovonic beschließen Vertriebsvereinbarung

Marktposition ausgebaut:

Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, und Ovonic Hydrogen Systems LLC, ein Tochterunternehmen von Energy Conversion Devices Inc.  vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben…

13.11.2007

Gute Nachricht: Gewinn steigt um 73%

Adlershofer Solarfirma Solon wächst:

Er hat im bisherigen Jahresverlauf einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich in den ersten neun Monaten um 73 Prozent auf 26,8 Millionen Euro, wie die im TecDAX…

12.11.2007

Jobmotor Adlershof

Technolgogien für morgen und übermorgen:

Klaus Wowereit zu Berlins ökonomischen Perspektiven. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.11.2007. 

08.11.2007

Neue Materialien für Licht und Kommunikation

8. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Leibniz Gemeinschaft :

Innovative Produkte wie hoch effiziente Solarzellen oder optoelektronische Bauelemente erfordern völlig neue Materialien und Produktionstechnologien. Wie Pioniere in Forschung und Anwendung in Adlershof zusammenfinden…

07.11.2007

Gestochen scharfe Bilder

Adlershofer DLR-Kameras seit sechs Wochen erfolgreich im Einsatz auf Asteroidensonde DAWN:

Dr. Stefano Mottola kündigt Einsatz einer weiteren Kamera ab Dezember 2007 an. Lesen Sie mehr.

06.11.2007

Neue Website für Solarforschung

Großes Archiv zu allen erneuerbaren Energien / kostenloses Bildmaterial:

Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktionen ausgestattet. Unter http://www.fv-sonnenenergie.de findet man Artikel zu…

05.11.2007

Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis für Dr. Tatiana Engel

Dissertation ist im Grenzgebiet zwischen statistischer Physik und Neurowissenschaft:

Die Physikerin Dr. Tatiana Engel (27) hat den Nachwuchswissenschaftlerinnen Preis des Forschungsverbundes Berlin 2007 erhalten. Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Prof. Jutta…

01.11.2007

Fuß fassen in Berlin

Wowereit lobt anlässlich des Industrieforums Adlershofer Gründerzentren :

Mehr bei Berlinews vom 01.11.2007

01.11.2007

„Adlershofer Tor“ jetzt fast voll

Neue Mieter für das Büro- und Einkaufszentrum :

Die aktuell noch leer stehenden im Büroflächen im „Adlershofer Tor“ füllen sich zusehends.  „Zum Jahresende wird das Gebäude weitestgehend vermietet sein“, freuen sich Rolf Mensing, Geschäftsführer der deutschen…

01.11.2007

Bequemes Brötchenholen

Wenn es wieder einmal schnell gehen muss...:

...können die Mitarbeiter in Adlershof ihr Frühstück jetzt direkt vom Auto aus einkaufen. Die Firmen BM Brezel GmbH und die Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH haben am 1. November am Ernst-Ruska-Ufer Ecke Volmerstraße…

01.11.2007

Goldgläser bald Datenspeicher

Interdisziplinäre Wissenschaftskooperation funktioniert in Adlershof :

Während im alten Rom Goldrubingläser, besser bekannt als „Römer“, zur bloßen Zierde hergestellt wurden, sieht Maik Eichelbaum derer Einsatzspektrum zukünftig in neuen leistungsfähigeren Datenspeichern sowie in der…

01.11.2007

Im Tal der PHARAONEN

UHV-Spezialist CreaTec ergänzt Standortprofil :

Es funktioniert wie eine Kettenreaktion in Adlershof: Immer mehr Partner, Kunden und Zulieferer etablierter Unternehmen siedeln sich ebenfalls hier an. So auch die CreaTec Fischer & Co. GmbH, die im Sommer eine neue…

01.11.2007

Kleine Internationalisierung

Lufthansa Call Center erweitert :

Schweizer Fahnen, ein Matterhorn en miniature, leises Stimmengewirr in Deutsch, Französisch und Italienisch – wir befinden uns auf eidgenössischem Terrain in Adlershof. In der dritten Etage des EKZ „Adlershofer Tor“…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo