News

Future Living geht an den Start
70 Wohnungen mit zukunftsweisender technischer Ausstattung:
„Das Interesse an unseren generationenübergreifenden Living Labs ist groß“, zeigt sich Klaus D. Krebs zufrieden. Der Berliner Architekt ist verantwortlich für das Projekt „Future Living Berlin“, das an der nördlichen…

Wohnen im Aufwind
Fast 1.000 Wohnungen und 380 Unterkünfte für Studierende entstehen im Quartier „Wohnen am Campus“:
Eine Stadt ohne Wohnungen ist keine echte Stadt. Deshalb zielten die Planer in Adlershof von Beginn auf eine Nutzungsmischung, die das urbane Wohnen einschließt. Lange verhinderte der flaue Wohnungsmarkt Berlins die…

Das zweite Zuhause
ADAPT APARTMENTS – Wohnen auf Zeit in Adlershof:
Home away from Home – das zweite Zuhause ist ein Slogan, mit dem Hotels seit langer Zeit werben. Doch in Hotels kann man nicht kochen, Freunde nicht einladen, kann niemand zu Besuch kommen. Ist das ein richtiges…

Unter Volldampf – Adlershof wächst über sich hinaus
Ein 40 Hektar großes Gewerbegebiet der Bahn wird in wenigen Jahren den Entwicklungsbereich ergänzen – und das Angebot am Standort bereichern:
Einst wurde hier fast ein Drittel des Warenverkehrs von und nach Berlin umgeschlagen. Dann kamen der Krieg, die Teilung, und der Dampf verzog sich. Seit 1998 liegt der Rangierbahnhof Schöneweide brach. Nur die…

IRIS Adlershof organisiert Internationales Symposium Photochromie 2013
Tagung auf dem Campus Mitte vom 23. bis 26. September :
In der letzten Septemberwoche findet an der Humboldt-Universität zu Berlin das Internationale Symposium über Photochromie (ISOP 2013) statt. Bei der Photochromie handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die…

No longer "Looking for Freedom"
David Hasselhoff im Big Brother Container in Adlershof :
"Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist" war leider keiner der Schlagererfolge David Hasselhoffs. Dennoch reichte es für eine Fortsetzung seiner Fernsehkarriere. Das aktuelle Kapitel schreibt SAT1…

Verwirkliche Deine Idee
Mach mit bei der 49. Runde Jugend forscht:
Terminübersicht Jugend forscht 2014 Regionalwettbewerb Berlin-Süd 19.09.2013 Berliner Auftaktveranstaltung 15.30 bis 17.00 UhrOrt: Zeiss-Großplanetarium Berlin, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin30.11.2013 …
MicroAqua microarray for efficient testing for waterborne pathogens
Scienion technology used for multiparameter testing to enable biohazard detection in water:
SCIENION AG announced milestone advancements in the EU MicroAqua research project, which is dedicated to developing a universal microarray for the evaluation of fresh-water quality. The prototype of the unique chip…

Rasend erfolgreich
Über 80 Teams beim 1. Adlershofer Firmenstaffellauf / HU-Geografen gewinnen :
Premiere einer neuen Adlershofer Erfolgsgeschichte bei sommerlich heißen Temperaturen auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal: Gestartet wurde in 3er-Teams, die in einem Staffellauf über 8,7 km gegen andere Teams…

Unsere Odyssee im Webspace
Über 2000 Fans - Wo soll das noch hinführen?:
Mittwoch, 17:01, war es soweit. Adlershof knackt auf Facebbok die 2000er Marke.Danke, Freunde! Und empfehlen Sie uns weiter :-) www.facebook.com/adlershof
Fünf Humboldtianer bei der Deutschen Beachvolleyball Meisterschaft
Silber für Chemiestudent Lars Flüggen:
Bei der Deutschen Beachvolleyball Meisterschaft am Timmendorfer Strand gingen am Wochenende fünf Studierende Spitzensportler der Humboldt-Universität zu Berlin an den Start. Dabei sorgte vor allem der 23jährige…

Deutschlandradio begibt sich auf Spurensuche in Adlershof
Und entdeckt: Hühner, "DDR-braune Einheitsbauten" und die High-Tech Zukunft :
Nach dem letzten K-Fernsehduell in der Science-City schauen viele auch wieder auf Adlershof als Deutschlands erfolgreichstes Technologieprojekt. Das D-Radio widmet uns gleich eine halbe Stunde. Der Länderreport…

Professor Dr. Panne neuer Präsident der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Chemiker ist Nachfolger von Professor Dr. Manfred Hennecke:
Bei seiner Ernennung zum BAM-Präsidenten betonte Ulrich Panne, dass er die Verbindung von Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften der BAM weiter ausbauen ausmöchte. Nur so können die herausfordernden Themen…

Coming Home
Merkel, die DDR und Adlershof:
Adlershof und Angela Merkel, das ist eine lange Geschichte. Am 1. September wird sie nun wieder um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben, wenn die Kanzlerin zum TV-Duell mit Herausforderer Steinbrück in die Nähe ihrer…
Kanzler- oder In?
Countdown für Merkels Heimspiel in Adlershof:
Beim Sport wäre die die Sache klar: Angela Merkel hat in Adlershof sozusagen ein Heimspiel. Vor Ort kennt sie sich aus, nicht erst seit ihrem ersten Duell mit Gerhard Schröder. Schon zu DDR-Zeiten stellten sich in…

Erstes LEED GOLD Green Building B1 in Adlershof fertiggestellt
Mieter aus dem Berliner Mittelstand profitieren von geringen Energiekosten und Neubauqualität:
Der Neubau „B1“ im Gewerbekomplex „Am Oktogon – Campus für Gewerbe und Technologie“ in Berlin-Adlershof ist das erste Gebäude im Technologiepark Adlershof, das nach dem international anerkannten Verfahren des U.S.…

Erstes Humboldt-Studentendorf
Grundsteinlegung am 30. August 2013:
Nach mehr als sechsjähriger Planung wird am 30. August 2013 der Grundstein für ein weiteres Berliner Studentendorf auf dem Campus der Humboldt Universität in Berlin-Adlershof gelegt. Die Humboldt Universität erhält…

Adlershof Journal September/Oktober 2013
Jobmaschine Adlershof. Was steckt dahinter?:
Lernen in der Fabrik: Ab 2015 Weiterbildung ganz dicht an der Industrie // Bachelor oder Master?: HU-Erfahrungen zum Berufseinstieg // Inspiriert von der Natur: Ökologische Designmöbel aus dem Internet …

Ungeschriebene Bürogesetze
Was Sie schon immer über Bürojobs wissen wollten, aber nie zu fragen wagten:
Sie verfügen über ein Topexamen, können Praktika an renommierten Institutionen vorweisen und haben womöglich sogar einen Doktortitel? Sie sprechen weltmännisch vom „Emm Ei Tih“, wenn Sie die Forschungsbude bei Boston…

Aikido in Adlershof
Japanische Kampfkunst-Selbstverteidigung-Gesundheitstraining:
Die Abteilung Aikido des PSV Olympia Berlin e. V. sucht neue Mitglieder. Aikido ist eine japanische Kampfkunst, bei der die Kraft des Angreifers genutzt wird, um diesen durch Wurf- oder Haltetechniken zum Aufgeben zu…