• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bebauungsplan Gleislinse. Bild: © Adlershof Special
05.10.2016

Fahrplan für die Zukunft

Neue Gewerbeflächen auf dem Gebiet der „Gleislinse“:

Weitblick, Beharrlichkeit und Kooperation lassen ein Projekt wahr werden, das Berlin dringend braucht: Neue Gewerbeflächen auf dem Gebiet der „Gleislinse“. Von dem Areal zwischen Betriebsbahnhof Schöneweide und…

Teilweise noch zu erkennen: die Reste der charakteristischen Hangars. Bild: © Adlershof Special
04.10.2016

Neue Flächen für findige Firmen

Entlang des Segelfliegerdamms gibt es eine Menge zu tun:

Nicht alle Flächen im Entwicklungsbereich Johannisthal-Adlershof waren von Anfang an bereit für die Vermarktung. Besonders entlang des Segelfliegerdamms gab und gibt es eine Menge zu tun. Im Westen, auf dem ehemaligen…

Bernd Haase, Partner bei Vollack. Bild: © Adlershof Special
04.10.2016

Mehrwert – wenn Planen und Bauen Methode hat

4-Phasen-Methode des Gebäudestrategen Vollack:

Die Zahl Null hat nicht nur in der Mathematik eine wichtige Bedeutung: Für Kunden des Gebäudestrategen Vollack ist die nach dieser Ziffer benannte Phase NULL® zum Einstieg in ein Planungs- und Bauvorhaben ein…

Datenanalyse Expertensystem. Abbildung: HZB
04.10.2016

Methodenentwicklung an BESSY II

Automatische Auswertung beschleunigt die Suche nach neuen Wirkstoffen:

Die MX-Beamlines der Röntgenquelle BESSY II am HZB sind auf die hochautomatisierte Strukturanalyse von Proteinkristallen spezialisiert. Mit bereits über 2000 bestimmten Proteinstrukturen sind sie in Deutschland mit…

Logo: Devugees
04.10.2016

Vom Geflüchteten zum Webentwickler

„Devugees“, eine Ausgründung der HU, ermöglicht Geflüchteten eine Ausbildung zum Webentwickler:

Für Dihab Altinawie ist es die große Chance, in Berlin einen guten Job zu bekommen. Der syrische Elektroingenieur lebt seit einem Jahr in Deutschland, geflohen aus seinem Land, in dem der Krieg immer brutaler tobt.…

30.09.2016

Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot

Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe für Dr. Sven Ramelow:

Dr. Sven Ramelow wird als Emmy-Noether-Fellow ab Herbst diesen Jahres seine Gruppe zum Thema „Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot“ am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin…

Bild: HZB
28.09.2016

Pure Power aus CO2

Emad Flear Aziz forscht am Helmholtz-Zentrum Berlin an Lösungen der Energiefrage:

Professor Aziz möchte nach dem prinzipiellen Vorbild der Photosynthese Reaktoren entwickeln, die Kohlendioxid umwandeln können. Dabei geht es nicht um eine Kopie der Pflanzen, sondern künstlich hergestellte…

Bild: InSystems
28.09.2016

Logistiker InSystems und SystechGroup stärken Zusammenarbeit in Osteuropa

Innovative Navigationstechnologie:

InSystems Automation und die slowakische SystechGroup, einer der führenden Hersteller von Automatisierungslösungen im Bereich Logistik für den osteuropäischen Markt, haben auf dem „Fachforum Logistik“ einen weiteren…

Bild: Pfeiffer Vacuum
28.09.2016

Neue explosionsgeschützte Drehschieberpumpe

Pfeiffer Vacuum für mehr Sicherheit dank Magnetkupplung :

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder zum Fördern von explosiven Gasen und Dämpfen hat Pfeiffer Vacuum die Drehschieberpumpe Duo 11 ATEX auf den Markt gebracht, die der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU…

Industrietaugliches Diodenlaser-Modul mit Faseranschluss © FBH/G. Gurr
28.09.2016

Adlershofer FBH auf micro photonics

Neuentwicklungen bei Diodenlasern & UV-LEDs als industrietaugliches Gerät:

Auf der internationalen Kongressmesse micro photonics in Berlin präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) vom 11. bis 13. Oktober 2016 Weiter- und Neuentwicklungen…

Bild: TERRAGON
26.09.2016

Richtfest für 118 barrierefreie Kleinwohnungen in der Dörpfeldstraße 5

"Die Mieter benötigen schlicht kein Auto und können sich diese Ausgabe sparen":

Am 22. September 2016 wurde das Richtfest für das Pilotprojekt DÖRPFELDFÜNF Adlershof gefeiert. Dort entstehen 118 barrierefreie Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen sowie ca. 1000 Quadratmeter Gewerbeflächen. Bereits im…

Dr. Benjamin P. Fingerhut - Foto: MBI
23.09.2016

Benjamin Fingerhut gewinnt Robin Hochstrasser Young Investigator Award

Leiter der MBI-Nachwuchsgruppe für Biomolekulare Dynamik geehrt:

Dr. Benjamin Fingerhut, Nachwuchsgruppenleiter am Max-Born-Institut (MBI), erhält den 2016 Robin Hochstrasser Young Investigator Award. Der Preis wird zur Unterstützung exzellenter junger Wissenschaftler durch ein…

DIRIS B02-Board - Video-Rekoder-Board mit variierbaren Schnittstellen. Bild: X-SPEX GmbH
23.09.2016

X-SPEX entwickelt industrielles Video-Rekorder-Board

HD-Video-Aufzeichnung für unterschiedliche Anwendungen:

X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Systeme, präsentiert ein neues DIRIS-Produkt zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Video über HD-SDI im H.264-Format. Speichermedien sind SD-Karte und…

Bild: WISTA
22.09.2016

A²-Accelerator-Programm bei „Start-up Night – digitale Energiewelt“

Junge innovative Unternehmen präsentierten bei der Start-up Night am 21. September 2016 ihre Pitches und im Rahmen einer Networking- und Poster-Session ihre Geschäftsmodelle rund um die digitale Energiewelt – von…

Visualisierung Allianz Campus Berlin. Bild: CORPUS SIREO
22.09.2016

Grundsteinlegung für Allianz Campus Berlin

Büros auf 60.000 m² bis Frühjahr 2019 :

Am 22. September 2016 wurde der Grundstein für den Allianz Campus Berlin in Adlershof gelegt. Die drei Gebäude mit flexiblem Bürokonzept  befindet sich auf einem 27.000 Quadratmeter großen Areal am Eingang des…

Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light Sensoren. Bild: © Phoenix Mecano
21.09.2016

Optimierung jedes Handgriffs

InSystems präsentiert intelligenten Montagearbeitsplatz:

InSystems Automation hat auf der SINDEX, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automatisierungstechnik, den intelligenten Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light-Technik präsentiert. Seit 2013 entwickelt…

21.09.2016

Ganz neue Seiten für Adlershof

Internetauftritt des "Aktiven Zentrums" ist online:

Das alte Zentrum Adlershofs zeigt sich frisch im Internet. Im Rahmen des Programms "Aktive Zentren" wurde ein Onlineangebot geschaffen, das mit zahlreichen Informationen um und über den Ortsteil zu den geplanten…

In Raumsonde GAIA sorgt die eagelyard Diode für die notwendige präzise Ausrichtung der Empfänger, die die hohe Auflösung erst möglich macht. Bild: eagleyard
16.09.2016

Wissen, wieviel Sterne stehen

Adlershofer Laserdioden von eagelyard für umfangreichste Kartierung der Milchstraße:

Zwei Laserdioden der Firma eagleyard Photonics AG aus Berlin Adlershof sind an Bord der Raumsonde „Gaia“ im Einsatz. Diese beiden Laserdioden – DFB-852 in einem hermetisch dichten 14-pin-Butterfly-Gehäuse – sind…

Podiumsteilnehmende der Pressekonferenz „Digitalisierung: 50 neue Professuren für Berlin“ © TU Berlin/PR/Philipp Arnoldt
14.09.2016

Digitalisierung: 50 neue IT-Professuren für Berlin

Einstein Center Digital Future gestartet / Prof. Freytag (HU) einer der Sprecher:

38,5 Millionen Euro sollen in das bewilligte Einstein Center Digital Future fließen. Die Ausschreibung für die ersten 18 Professuren startete am 12. September 2016 auf http://be-digital.berlin. Berlin wird 50…

Bild: Eat Green
13.09.2016

Stulle & More

Öko-Essen im Vorbeigehen:

„Eat Green! – Gesund unterwegs“ heißt ein neuer Laden in der Rudower Chaussee. Im Angebot: XL Stullen, Salate, Smoothies, leckere Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke.Mittags gibt's "Kartoffelboxen" oder…

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo