News

Auf einen Tee, liebe Tomate?
52. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht startet mit Infotreffen in Berlin Adlershof:
„Zukunft – ich gestalte sie!“, lautet das Motto der 52. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht, die mit einem Informationstreffen am 14. Dezember 2016 im Technologiepark Berlin Adlershof startet. Rund 140 in diesem Jahr…
Younicos liefert 49 MW-Batteriekraftwerk nach England
Centrica beauftragt einen der weltgrößten Batteriespeicher beim Berliner Speicherpionier:
Younicos wird für den britischen Versorger Centrica eines der weltweit größten und technisch anspruchsvollsten Batteriesysteme entwickeln und errichten. Ab Winter 2018 wird das 49 Megawatt (MW) Lithium-Ionen-System in…
Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe verstärkt die Energie-Material-Forschung am HZB
Perowskit-Solarzellen sollen wirtschaftliche Alternative zu den weitverbreiteten Silizium-Solarzellen werden:
Antonio Abate arbeitet an der Universität Fribourg in der Schweiz und wird im kommenden Jahr eine Helmholtz-Nachwuchsgruppe am Helmholtz-Zentrum Berlin aufbauen. Er setzte sich in einem hoch kompetitiven Verfahren der…

Institut für Produktqualität ifp macht Umzug komplett
Produktion von Testkits nun auch in Adlershof:
Seit knapp zwei Jahren ist die ifp Institut für Produktqualität GmbH in ihrem neuen Gebäudekomplex in Adlershof ansässig. Nun ist auch die Produktion für Testkits zum neuen Firmenhauptsitz übergesiedelt und hat dort…

Immobilienmarkt Adlershof boomt
Weitere 2.200 m² Büro- und Laborflächen auf dem Campus „Am Oktogon“ nach nur 11 Monaten Bauzeit:
Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. hat das neue Büro-/Laborgebäude B2 nach nur elf Monaten Bauzeit fertiggestellt. Der Neubau befindet sich auf dem an der Rudower Chaussee gelegenen Campus „Am…

Selbstheilung durch Licht und Wärme
Forscherteam unter Leitung der HU entwickelt intelligente, sich selbst reparierende Kunststoffbeschichtung:
Ein Team unter Leitung von Forschern der Humboldt-Universität zu Berlin hat erstmals Kunststoffbeschichtungen entwickelt, die mit Hilfe von Licht gezielt Beschädigungen heilen können. Eine durch Erwärmen…

Schwereloses Tête-à-Tête gegen den Weltraumschrott
DLR-Satellit "BIROS" übt autonome Annäherung im All:
Zum ersten Mal in der Raumfahrtgeschichte haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einem Weltraumexperiment gezeigt, wie sich ein Satellit einem Fremdsatelliten völlig autonom,…
Sensoren reduzieren Fehler bei Montagearbeitsplätzen
InSystems "Pick-2-Light" für RK Rose+Krieger:
Die Partnerschaft zwischen InSystems Automation und RK Rose+Krieger - einem Komplettanbieter für Lineartechnik, Profiltechnik, Verbindungs- und Modultechnik - besteht seit zwei Jahren. Die Pick-2-Light Technologie von…

Richtfest für Johanniter-Kita und Alten-Stift in der VivaCity in Adlershof
Betreuung für 129 Kinder und 99 Senioren ab Mitte/Ende 2017:
Die zwei Neubauten sind Teil des innovativen Stadtquartiers VivaCity Adlershof, das auf einem rund 21.000 Quadratmeter großen Areal mit einer Nutzfläche von ca. 16.000 Quadratmetern am Eisenhutweg/Straße am Flugplatz…

„Brückenbauer des Jahres“
Adlershofer Initiative zur Integration Geflüchteter mit „Preis für unternehmerische Vielfalt in Berlin“ ausgezeichnet:
Der Berliner Arbeitgeber und Existenzgründer e.V. (BAREX) und der Mittel- und Osteuropa Förderkreis e.V. (MOE) zeichneten anlässlich ihres Jahresendempfangs am 7. Dezember 2016 Kezban Saritas von der WISTA-MANAGEMENT…

Sandwich-Startup FOOD TRUCK lässt es Euch schmecken!
Streetfood montags bis freitags von 11 bis 15 Uhr:
Seit dem 1. Dezember 2016 steht vor dem Trafohaus 4.7 in der Justus-von-Liebig-Straße / Ecke Volmerstraße ein Foodtruck. Benjamin Wolff und Gabriele Paoletti von Food Berlin haben das junge Unternehmen Anfang des…

„Ein Kinderlächeln für eine Tüte Plätzchen“
WISTA-Mitarbeiter bedanken sich mit Keksen bei Kindergartenkindern für Unterstützung:
Am 6. Dezember 2016 verteilten Mitarbeiter der WISTA-MANAGEMENT GMBH in der Kita - Am Studio und im Fröbel-Kindergarten Campus Adlerhof rund 3.000 Weihnachtsplätzchen an 200 Kinder. Der Clou: Die Mitarbeiter hatten…

Innovationspreis Berlin Brandenburg für Adlershofer Sentech
Messgerät steigert Effizienz von PERC-Photovoltaikanlagen:
Ein neuartiges Messegrät für die Qualitätskontrolle von PERC-Passivierungsschichten auf Solarzellen stellt sicher, dass die Qualität bei der Produktion immer gewährleistet ist. Die sogenannten PERC-Technologie…
Heliocentris Energy Solutions AG: Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 1.12.2016 beschlossen, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Heliocentris Energy Solutions AG, (ISIN: DE000A1MMHE3) sowie ihrer deutschen Tochtergesellschaften…

"Aktives Zentrum Dörpfeldstraße" zieht Bilanz 2016
Neues Verkehrskonzept / Neuer Kiezbeirat / Neue Bürgerbeteiligunsformen:
2016 startete das "Aktive Zentrum Dörpfeldstraße" mit Geschäftsstraßenmanagement und dem Gebietsbeauftragen STATTBAU GmbH. Seitdem wurden viele Gutachten und Konzepte erstellt: "Neben dem Integrierten Verkehrs- und…

Staatssekretärin Sabine Toepfer-Kataw zu Besuch im DLR in Adlershof
Die Staatssekretärin für Verbraucherschutz in der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, Sabine Toepfer-Kataw, besuchte am 30. November 2016 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in…

skytron energy erhält Zuschlag für größtes Solarkraftwerk in der Karibik
Adlershofer rüsten 57,6 MWp-Solarkraftwerk in Puerto Rico mit Monitoring- und Fernüberwachungstechnik aus:
„Oriana“, eine Anlage des Solarstromerzeugers und Investors Sonnedix, ist die größte Anlage in der Karibik und seit September in Betrieb. Sie kann den Energiebedarf von mehr als 12.000 Haushalten decken und jährlich…
Carl-Ramsauer-Preis 2016 für Dr. Lorenzo Bianchi
Dissertation des HU-Physikers trägt zur Vereinfachung störungstheoretischer Berechnungen in der Stringtheorie bei:
Dr. Lorenzo Bianchi, ehemaliges Mitglied der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe von Frau Dr. Valentina Forini in der Arbeitsgruppe von Prof. Jan Plefka wird für seine herausragende Dissertation "Perturbation theory for…

Eiskalter Rekord bei BESSY II
Auf -265,8 Grad Celsius gekühlt und magnetische Grundzustände von Nickel<sub>2</sub>-Ionen spektroskopisch ermittelt:
Ein internationales Team aus Deutschland, Schweden und Japan hat einen neuen Temperaturrekord für sogenannte Quadrupol-Ionenfallen erreicht, in denen elektrisch geladene Molekül-Ionen gefangen sind. Es gelang ihnen,…

Süßer die Zahlen nie klingen...
Känguru-Adventskalender ab 1. Dezember:
Beim Blasmusikkonzert steht das Notenblatt verkehrt herum, aber wie sieht es richtig aus? Von den Lebkuchen wurden bereits einige genascht, aber wie viele genau? Und Tim, Paula, Jan und Nele überlegen, wie viele Wege…