News

Fahrplan für die Zukunft
Neue Gewerbeflächen auf dem Gebiet der „Gleislinse“:
Weitblick, Beharrlichkeit und Kooperation lassen ein Projekt wahr werden, das Berlin dringend braucht: Neue Gewerbeflächen auf dem Gebiet der „Gleislinse“. Von dem Areal zwischen Betriebsbahnhof Schöneweide und…

Neue Flächen für findige Firmen
Entlang des Segelfliegerdamms gibt es eine Menge zu tun:
Nicht alle Flächen im Entwicklungsbereich Johannisthal-Adlershof waren von Anfang an bereit für die Vermarktung. Besonders entlang des Segelfliegerdamms gab und gibt es eine Menge zu tun. Im Westen, auf dem ehemaligen…

Mehrwert – wenn Planen und Bauen Methode hat
4-Phasen-Methode des Gebäudestrategen Vollack:
Die Zahl Null hat nicht nur in der Mathematik eine wichtige Bedeutung: Für Kunden des Gebäudestrategen Vollack ist die nach dieser Ziffer benannte Phase NULL® zum Einstieg in ein Planungs- und Bauvorhaben ein…

Methodenentwicklung an BESSY II
Automatische Auswertung beschleunigt die Suche nach neuen Wirkstoffen:
Die MX-Beamlines der Röntgenquelle BESSY II am HZB sind auf die hochautomatisierte Strukturanalyse von Proteinkristallen spezialisiert. Mit bereits über 2000 bestimmten Proteinstrukturen sind sie in Deutschland mit…

Vom Geflüchteten zum Webentwickler
„Devugees“, eine Ausgründung der HU, ermöglicht Geflüchteten eine Ausbildung zum Webentwickler:
Für Dihab Altinawie ist es die große Chance, in Berlin einen guten Job zu bekommen. Der syrische Elektroingenieur lebt seit einem Jahr in Deutschland, geflohen aus seinem Land, in dem der Krieg immer brutaler tobt.…
Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot
Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe für Dr. Sven Ramelow:
Dr. Sven Ramelow wird als Emmy-Noether-Fellow ab Herbst diesen Jahres seine Gruppe zum Thema „Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot“ am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin…

Pure Power aus CO2
Emad Flear Aziz forscht am Helmholtz-Zentrum Berlin an Lösungen der Energiefrage:
Professor Aziz möchte nach dem prinzipiellen Vorbild der Photosynthese Reaktoren entwickeln, die Kohlendioxid umwandeln können. Dabei geht es nicht um eine Kopie der Pflanzen, sondern künstlich hergestellte…

Logistiker InSystems und SystechGroup stärken Zusammenarbeit in Osteuropa
Innovative Navigationstechnologie:
InSystems Automation und die slowakische SystechGroup, einer der führenden Hersteller von Automatisierungslösungen im Bereich Logistik für den osteuropäischen Markt, haben auf dem „Fachforum Logistik“ einen weiteren…

Neue explosionsgeschützte Drehschieberpumpe
Pfeiffer Vacuum für mehr Sicherheit dank Magnetkupplung :
Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder zum Fördern von explosiven Gasen und Dämpfen hat Pfeiffer Vacuum die Drehschieberpumpe Duo 11 ATEX auf den Markt gebracht, die der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU…

Adlershofer FBH auf micro photonics
Neuentwicklungen bei Diodenlasern & UV-LEDs als industrietaugliches Gerät:
Auf der internationalen Kongressmesse micro photonics in Berlin präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) vom 11. bis 13. Oktober 2016 Weiter- und Neuentwicklungen…

Richtfest für 118 barrierefreie Kleinwohnungen in der Dörpfeldstraße 5
"Die Mieter benötigen schlicht kein Auto und können sich diese Ausgabe sparen":
Am 22. September 2016 wurde das Richtfest für das Pilotprojekt DÖRPFELDFÜNF Adlershof gefeiert. Dort entstehen 118 barrierefreie Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen sowie ca. 1000 Quadratmeter Gewerbeflächen. Bereits im…

Benjamin Fingerhut gewinnt Robin Hochstrasser Young Investigator Award
Leiter der MBI-Nachwuchsgruppe für Biomolekulare Dynamik geehrt:
Dr. Benjamin Fingerhut, Nachwuchsgruppenleiter am Max-Born-Institut (MBI), erhält den 2016 Robin Hochstrasser Young Investigator Award. Der Preis wird zur Unterstützung exzellenter junger Wissenschaftler durch ein…

X-SPEX entwickelt industrielles Video-Rekorder-Board
HD-Video-Aufzeichnung für unterschiedliche Anwendungen:
X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Systeme, präsentiert ein neues DIRIS-Produkt zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Video über HD-SDI im H.264-Format. Speichermedien sind SD-Karte und…

A²-Accelerator-Programm bei „Start-up Night – digitale Energiewelt“
Junge innovative Unternehmen präsentierten bei der Start-up Night am 21. September 2016 ihre Pitches und im Rahmen einer Networking- und Poster-Session ihre Geschäftsmodelle rund um die digitale Energiewelt – von…

Grundsteinlegung für Allianz Campus Berlin
Büros auf 60.000 m² bis Frühjahr 2019 :
Am 22. September 2016 wurde der Grundstein für den Allianz Campus Berlin in Adlershof gelegt. Die drei Gebäude mit flexiblem Bürokonzept befindet sich auf einem 27.000 Quadratmeter großen Areal am Eingang des…

Optimierung jedes Handgriffs
InSystems präsentiert intelligenten Montagearbeitsplatz:
InSystems Automation hat auf der SINDEX, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automatisierungstechnik, den intelligenten Montagearbeitsplatz mit Pick-2-Light-Technik präsentiert. Seit 2013 entwickelt…
Ganz neue Seiten für Adlershof
Internetauftritt des "Aktiven Zentrums" ist online:
Das alte Zentrum Adlershofs zeigt sich frisch im Internet. Im Rahmen des Programms "Aktive Zentren" wurde ein Onlineangebot geschaffen, das mit zahlreichen Informationen um und über den Ortsteil zu den geplanten…

Wissen, wieviel Sterne stehen
Adlershofer Laserdioden von eagelyard für umfangreichste Kartierung der Milchstraße:
Zwei Laserdioden der Firma eagleyard Photonics AG aus Berlin Adlershof sind an Bord der Raumsonde „Gaia“ im Einsatz. Diese beiden Laserdioden – DFB-852 in einem hermetisch dichten 14-pin-Butterfly-Gehäuse – sind…

Digitalisierung: 50 neue IT-Professuren für Berlin
Einstein Center Digital Future gestartet / Prof. Freytag (HU) einer der Sprecher:
38,5 Millionen Euro sollen in das bewilligte Einstein Center Digital Future fließen. Die Ausschreibung für die ersten 18 Professuren startete am 12. September 2016 auf http://be-digital.berlin. Berlin wird 50…

Stulle & More
Öko-Essen im Vorbeigehen:
„Eat Green! – Gesund unterwegs“ heißt ein neuer Laden in der Rudower Chaussee. Im Angebot: XL Stullen, Salate, Smoothies, leckere Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke.Mittags gibt's "Kartoffelboxen" oder…