News

IKZ, BAM, UDE und BESTEC schließen KostSol-Projekt erfolgreich ab
Ziel des Verbundprojekts war es, durch laserinduzierte Strukturbildung auf Oberflächen, die Kosten in der Herstellung von Cu(In,Ga)Se2-Solarzellen zu reduzieren:
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „Kostenreduktion bei der Herstellung von Cu(In,Ga)Se2-Solarzellen durch laserinduzierte Strukturbildung auf Oberflächen“…

Glasfaser für Treptow-Köpenick
Ortsteil Adlershof bekommt schnelles Internet / Rund 43.400 Haushalte in Treptow-Köpenick werden ans Glasfasernetz angeschlossen:
Bezirksbürgermeister Oliver Igel informiert: „Wir alle wollen zu Hause und auf Arbeit schnelles Internet. Glasfaser ist hier die Schlüsseltechnologie, um die digitalen Anforderungen der Zukunft, egal ob auf…

60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“
Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Anmeldung bis 30.11.2024:
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…

Großes Kino aus den Adlershofer Studios
„Die Ermittlung“ über den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess in den Kinos gestartet:
Das Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss thematisiert den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963 bis 1965) und wurde jetzt in den Adlershofer Studios mit einem herausragenden Cast verfilmt. Im Film wird…

LTB übernimmt die Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH
Das Unternehmen wird als eigenständiger Geschäftsbereich integriert:
Die LTB Lasertechnik Berlin GmbH hat bekannt gegeben, dass sie die Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH mit Wirkung zum 01.08.2024 übernommen hat. Die Laser-Mikrotechnologie Dr. Kieburg GmbH, ein renommierter…

Grüner Wasserstoff: „Künstliches Blatt“ wird unter Druck besser
Unter einem Druck von 6-8 bar lässt sich die Effizienz von photoelektrochemischen Zellen für die Wasserstoffproduktion aus Sonnenlicht deutlich steigern:
Wasserstoff kann in speziellen Anlagen über die elektrolytische Aufspaltung von Wasser erzeugt werden. Dabei ist eine Option die Verwendung von Photoelektroden, die Sonnenlicht in Spannung für die Elektrolyse…

Nähe zu Gleichgesinnten, Distanz zu Andersdenkenden
Neue Einstein Research Unit der Berlin University Alliance erforscht Zusammenhänge zwischen Polarisierung, sozialem Zusammenhalt und Demokratie:
Mit rund vier Millionen Euro fördern die Berlin University Alliance (BUA) und die Einstein Stiftung Berlin ein neues wissenschaftliches Verbundprojekt als Einstein Research Unit. Forscher*innen der…

DLR-Laseruhr erreicht Weltspitze an Genauigkeit
Laseruhren sollen die Satellitennavigation verbessern und ein präzises globales Zeitsignal liefern:
Die neue Laseruhr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen Spitzenwert an Genauigkeit für optische Uhren mit Gaszellen erzielt. In 30 Millionen Jahren würde sie nur eine Sekunde falsch gehen. Die…

Grüner Wasserstoff mit direkter Meerwasser-Elektrolyse
Internationales Expertenteam vergleicht verschiedene Ansätze und warnt vor einem Hype:
Der Plan klingt bestechend: Neuartige Elektrolyseure sollen aus ungereinigtem Meerwasser mit Strom aus Sonne oder Wind direkt Wasserstoff erzeugen. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass solche…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Pauline Münch
Koordinatorin des Experimentallabors »AnthropoScenes – Making Sustainable Water Futures Public« – IRI THESys – an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Die Wissenschaftskommunikatorin Pauline Münch blickt gerne über den Tellerrand und ist stets am Austausch mit anderen Menschen interessiert. Viele Jahre hat sie sich in verschiedenen Kommunikationsformaten mit…

Neue Führungen im Herbst 2024: "Brückenschlag on Tour - Adlershof entdecken"
Vier Touren durch den Klügsten Kiez Berlins im September :
Sie denken, Sie kennen Ihren Kiez? Bestimmt gibt es noch interessante Details bei den vier thematisch unterschiedlichen Spaziergängen in Adlershof neu zu entdecken. Erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und…

Kreislaufwirtschaft gewinnt im Bauwesen an Bedeutung
Wie aus der ehemaligen Fahrzeughalle eine nachhaltige Büroarbeitswelt wurde, lesen Sie im Vollack Blog:
Die nachhaltige Kreislaufwirtschaft gewinnt im Bauwesen zunehmend an Bedeutung und erlebt eine wachsende Nachfrage. Sie zielt darauf ab, den Lebenszyklus von Gebäuden zu verlängern und den ökologischen Fußabdruck zu…

Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt
Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen:
Am 16. Juli fanden sich in der Richard-Willstätter-Straße in Adlershof 15 Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals ein, um der Jury und dem Publikum unter dem Motto "Great minds, 3 minutes, 1 day" ihre…

Adlershofer FBH im Team für neuartiges Halbleitermaterial
Forschungspartner demonstrieren erstmals praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten Wertschöpfungskette für Leistungshalbleiter:
Elektromobilität, Energieversorgung, Automatisierung und Breitbandkommunikation – speziell vor dem Hintergrund von digitaler Transformation und Klimawandel – eröffnen neue Möglichkeiten für die europäische Forschung,…

Alle BESSY II-Instrumente wieder am Netz
Nach Cyberangriff sind alle Experimentierstationen in die IT-Netzwerke eingebunden und ein neuartiges Datensteuerungssystem wurde etabliert:
Vor dreizehn Monaten wurde das HZB Ziel eines kriminellen Cyberangriffs, durch den auch die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II und die Instrumente in der Experimentierhalle außer Betrieb genommen wurden. BESSY II…
Konsortium unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) betreibt digitales Stromhandelssystem
Ein Konsortium unter der Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) betreibt im Rahmen des Projekts BEST seit dem Frühjahr dieses Jahres ein digitales Stromhandelssystem im Raum Euskirchen, dem Versorgungsgebiet des…

Projekt EXPERI gibt Impulse für die urbane Mobilität
Verkehrsforschende rufen zum Perspektivwechsel bei der Verkehrswende auf, um Akzeptanz von Umgestaltungsmaßnahmen zu erhöhen:
Der Straßenverkehr ist vielerorts geprägt von Staus und Lärm. Der große Ressourcenverzehr der heutigen Verkehrssysteme, wie etwa der Verbrauch fossiler Kraftstoffe, soll durch die Verkehrswende gesenkt und die…

Jonas & Redmann eröffnet Erweiterungsbau in Berlin Adlershof
Zusätzliche 1.600 Quadratmeter Produktionsfläche und 800 Quadratmeter Bürofläche :
Der Maschinenbauer Jonas & Redmann hat am 16. Juli 2024 im Technologiepark Adlershof den Erweiterungsbau seines Werks feierlich eröffnet. Mit der neuen Produktionshalle wird das Unternehmen seine Fertigungskapazitäten…

Wie die Erde zu ihrem Wasser kam
Studie zeigt, dass ferne Asteroiden beträchtliche Wassermengen zur Erde gebracht haben dürften:
Wasser ist für die Existenz von Leben auf der Erde eine unerlässliche Voraussetzung. Allerdings ist es keine Selbstverständlichkeit, dass auf unserem Heimatplaneten Wasser vorhanden ist. Doch Millionen von…

LTB erhält Zertifizierungen für Umweltmanagement und Energiemanagement
Engagement des Adlershofer Unternehmens für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wurde ausgezeichnet:
Die LTB Lasertechnik Berlin GmbH wurde mit den Zertifizierungen DIN 14001 und DIN 50001 ausgezeichnet, was für das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein im Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz…