• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Visualisierung: Nickl & Partner Architekten
21.05.2014

So sieht es aus, das neue Haus für IRIS

Architekten und Planer für Forschungsbau in Adlershof beauftragt:

Nachdem im Juni 2013 die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder beschlossen hatte, einen Forschungsbau für das am IRIS Adlershof bearbeitete Vorhaben „Hybridsysteme für Elektronik,…

20.05.2014

Wieder am Netz

Stromausfall legte Technologiepark und Haushalte in Adlershof lahm:

In Adlershof waren ca. 1000 Haushalte und viele Gewerbebetriebe fast den ganzen Dienstag ohne Strom. In der Nacht war es zu Kurzschlüssen in zwei Leitungen gekommen. Das 30 000-Volt-Netz in Treptow-Köpenick wurde…

Bild: immexa
16.05.2014

Neuer Mieter „Am Oktogon“

Im März hat der DMG MORI SEIKI-Konzern – einer der größten Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen in Deutschland und auch weltweit ein führender Hersteller von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen – seine neuen…

Bild: © WISTA
15.05.2014

"Tenor to be"

WISTA-Chef Hardy R. Schmitz im Chefsessel-Interview der Berliner Zeitung:

Hardy Rudolf Schmitz liebt das Singen. Mit jeder Gesangstunde verbessert er seinen Tenor. Auch beruflich gab es schon etliche Höhepunkte im Leben des Top-Managers: Er war Projektmanager bei Boston Consulting,…

Bild: WISTA
15.05.2014

Adlershof auf der ILA Berlin Air Show 2014

20. - 25. Mai in Schönefeld ExpoCenter Airport Halle 3 Stand 3431:

Adlershof war einst die Wiege der deutschen Motorluftfahrt. 1909 starteten hier die ersten Flugzeuge. Wer vor dem Ersten Weltkrieg im Flugzeugbau Rang und Namen hatte, baute hier seine Flugapparate. 1912 nahm die…

Bild: © WISTA, Adlershof
12.05.2014

Bilanz der 14. „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof

Fast 35.000 Besuche in über 20 Einrichtungen:

Am 10. Mai 2014 fand die 14. „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Über 20 Forschungseinrichtungen und Unternehmen luden die Besucher ein, einen Blick in die Labore und Versuchsanlagen zu werfen, neue Produkte und…

Bild: © WISTA, LNdW, Adlershof
08.05.2014

Fotowettbewerb zur "Langen Nacht der Wissenschaften" in Berlin Adlershof

Die spannendsten, lustigsten oder schrillsten Bilder gesucht:

„Supergeile Bilder – Paparazzi on Tour“ heißt es am 10. Mai in Adlershof. Wer sein Smartphone, Tablet PC (Ipad) oder die Digitalkamera im richtigen Moment griffbereit hat, kann in der Klügsten Nacht des Jahres in…

07.05.2014

11. Medienpreis Mittelstand verliehen

Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen Journalisten aus:

Vor mehr als 120 Vertretern aus Wirtschaft und Medien ist am 7. Mai zum 11. Mal der Medienpreis Mittelstand verliehen worden. Die Auszeichnung für journalistische Berichterstattung mit dem Schwerpunkt mittelständische…

Neubau an der Wagner-Régeny-Straße. Bild: ifp
07.05.2014

ifp Institut für Produktqualität feiert Richtfest an neuem Standort / Neubau für 150 Mitarbeiter

Geprüfte Qualität künftig aus Adlershof :

Die ifp Institut für Produktqualität GmbH feierte am 7. Mai 2014 Richtfest ihres neuen Lebensmittellabors und Produktionsgebäudes. Es bietet ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsumfeld für die 150 Mitarbeiter des…

Bild: © WISTA, Science Slam, Adlershof
07.05.2014

Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht

Bühne frei für wissenschaftlichen Humor:

Zur Klügsten Nacht erwartet die Adlershof-Besucher ein Forschungsfeuerwerk der besonderen Art: Beim Science Slam wetteifern die besten Slammer Deutschlands in Adlershof um die Gunst des Publikums. Am 10. Mai um 22.45…

Bild: © WISTA
07.05.2014

Lange Nacht in Adlershof

Wissenschaftliche Geschmackserlebnisse, Blickkontakte, Licht-Spiele am 10. Mai 2014:

Wissensdurstige, Neugierige, Naseweise kommen am 10. Mai 2014 am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof voll auf ihre Kosten: Dann findet die 14. „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Zu den…

Elektro-Lastenräder ermöglichen eine Zuladung von über 100 Kilogramm. Quelle: Amac Garbe / DLR. Quelle: Amac Garbe / DLR
07.05.2014

Elektro-Lastenräder im städtischen Güterverkehr

Auswertung des DLR-Projektes „Ich ersetze ein Auto“:

Die Nutzung von Elektro-Lastenrädern im innerstädtischen Güterverkehr birgt ein großes Potential hinsichtlich des Klimaschutzes und der Wirtschaftlichkeit von Kurier- und Expressdienste – zu diesem Ergebnis kommen…

Kredit: FU/HZB
05.05.2014

Neues Werkzeug, um die Chemie der Natur zu erforschen

HZB-Team um Emad Aziz erreicht Pulsdauern von 45 Femtosekunden:

Das Team um Emad Aziz hat am Joint Lab der Freien  Universität Berlin und dem HZB ein neues Instrument aufgebaut, um chemische Prozesse in Flüssigkeiten und an Grenzflächen zu untersuchen: Es besteht aus einem Laser,…

02.05.2014

Adlershof Journal Mai 2014

The sky is the limit: Unser Luft- und Raumfahrt-Know-how hebt ab:

Schallmauer durchbrochen: Über 1.000 Unternehmen im Technologiepark //Einfach ins All: Trainingsprogramme zum Satellitenbau //Die Welt an der Fingerspitze: Wettershows fürs Fernsehen

Bild: © Adlershof Journal
02.05.2014

Nur Meckern ist schöner: Wenn Fliegen kein Wunder mehr ist

Essay von Malte Welding, Autor, Kolumnist und Blogger:

Für 2014 spätestens hatte man uns fliegende Autos versprochen. Eine nagende Enttäuschung, wenn ich den Blick von der Straße in den Himmel schweifen lasse: Alles schleppt sich, nichts fliegt. Aber Hoffnung naht!…

Der Astrobiologe Jean-Pierre de Vera an der DLR-Marssimulationskammer. Bild: © Adlershof Journal
02.05.2014

Wer kann auf dem Mars überleben?

Experimente mit ausgeklügelter Simulationstechnik:

In einer Simulationskammer nehmen Adlershofer Forscher Flechten und Bakterien unter die Lupe. So sieht Marsgestein aus, gelb wie Vulkangestein aus Hawaii, rot-braun wie Hämatit oder perlmuttfarben wie Siderit. Die…

Sven Kornetzky, Spectaculair Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
02.05.2014

Das Klartext-Talent

Der Luftfahrtexperte Sven Kornetzky bringt Menschen bei, sich effizient und verständlich auszudrücken:

Zu behaupten, er hätte die Fliegerei mit der Muttermilch eingesogen, wäre fast eine Untertreibung. „Ich bin geflogen, da war ich noch nicht mal auf der Welt“, sagt Sven Kornetzky. Schon während der Schwangerschaft…

Bild: © WISTA
02.05.2014

Riesen-Scrabblefieber zu Langen Nacht in Adlershof

Am 10. Mai sind Buchstabenverdreher gefragt:

„Science at Mork“, „Adler ho.“ oder „freies Ackerland“: Wortspiel-Fans haben die Buchstaben von „Adlershof. Science at Work.“ – dem neuen Slogan des Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandorts im Südosten Berlins…

Adlershof ist seit über 100 Jahren ein Luft- und Raumfahrtstandort. Bild: © Adlershof Journal
02.05.2014

Das fliegende Adlershof

Von den ersten Flugversuchen bis zum Hotspot der Raumfahrttechnik:

Nur an wenigen Orten wurde der Traum vom Fliegen so konsequent verfolgt wie in Adlershof. Einst wagten Pioniere hier erste Flugversuche. Später entstanden riesige Prüfstände zur Entwicklung und Optimierung von…

Ranjoy Banerjee und Tom Segert beim Mikrosatellitenbau. Bild: © Adlershof Journal
02.05.2014

Einfach ins All

Berlin Space Technologies mit Trainingsprogrammen zum Satellitenbau:

Die Berlin Space Technologies GmbH ist eine von nur einer Handvoll deutscher Firmen, die Satelliten komplett selbst herstellen, und die einzige, die ein kommerzielles Trainingsprogramm zum Satellitenbau…

  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo