• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

22.04.2008

Brian Schüler gewinnt Nachwuchspreis der GFaI

3.000 Euro für den Diplom-Informatiker:

Diesjähriger Gewinner des Nachwuchspreises der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) ist der Diplom-Informatiker Brian Schüler. Er hatte sein Thema „Analyse und Portierung einer…

22.04.2008

Wissenschaftspressekonferenz vor Ort in Adlershof

Ergebnisse der Qumran-Rollen Untersuchung werden bei Bessy präsentiert:

Eine neu entwickelte 3D-Röntgenfluoreszenzanalyse ermöglicht einen absolut schonenden und zerstörungsfreien Blick in die Tiefenschichten eines Kunstwerks. Diese Methode wird zurzeit an wertvollen Fragmenten der…

22.04.2008

Ein Adlershof der Luftfahrt...

...könnte in Tempelhof entstehen :

Bereits 2006 hatte die Icat unter der Überschrift „Tempelhof – City of Aviation, ein Luftfahrt-, Technologie- und Kommunikationszentrum“ ein 120 Seiten starkes Konzept für die wirtschaftliche Nutzung der gesamten…

21.04.2008

Die Tram kommt

Baubeginn für neue Linie durch Technologiepark Adlershof :

Am 21. April 2008 beginnen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit dem Bau einer neuen Straßenbahnlinie im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Die Arbeiten der etwa zwei Kilometer langen Strecke vom…

21.04.2008

15 Jahre Diodenlaser von Jenoptik

Intensive Zusammenarbeit mit Adlershofer Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik:

Seit 15 Jahren werden bei der Jenoptik Hochleistungsdiodenlaser entwickelt, produziert und vertrieben. Der Geschäftsbereich Diodenlaser in der Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung ist heute Qualitätsführer in…

21.04.2008

Systemoffensive für industrielle Brennstoffzellenanwendungen

Heliocentris präsentiert auf Hannover Messe:

Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, präsentiert auf der Hannover Messe drei neue Brennstoffzellensysteme. Die drei neuen für OEM-Kunden entwickelten Systeme decken…

21.04.2008

Senator lobt Ferdinand-Braun-Institut

Zöllner: Hervorragendes Evaluierungsergebnis:

In der konstituierenden Sitzung am 18. April 2008 hat der Ausschuss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) einer Weiterförderung des Ferdinand-Braun-Instituts (FBH) zugestimmt. Grundlage dieser Entscheidung war…

17.04.2008

Verzwickte Zirkelarbeit

Schülergesellschaft trifft sich am Institut für Mathematik in Adlershof:

Auch am Institut für Chemie gibt es ein spezielles Programm für Schüler. Die Chemische Schülergesellschaft Berlin richtet sich mit einer Vorlesungsreihe und Praktika an besonders begabte Schüler der 10. bis 13.…

17.04.2008

Schillernde Seifenblasen im Schülerlabor

Seit 2004 kommen Klassen auf ihre Kosten:

Die Schüler sollen im Pestalozzischen Sinne mit Kopf, Herz und Hand lernen“, erklärt der Physiker und Fachdidaktiker Lutz-Helmut Schön das Konzept. Der Professor hat das Unilab 2004 initiiert. Mit seinen Kollegen aus…

17.04.2008

Mehr Geld für Berlin

EU Mittel gehen auch nach Adlershof:

Aus den Töpfen der EU erhält Berlin in den nächsten sechs Jahren mehr als eine Milliarde Euro an Fördergeldern - unter anderem für Innovationen und Arbeitsplätze. Im vergangenen Jahr waren Millionen verfallen, weil…

16.04.2008

Konkurrenzfähige Cluster

Senat will außeruniversitäre Forschung stärken:

Ein bedeutender Standort dafür ist Adlershof, mit heute 12 außeruniversitären Forschungseinrichtungen und 1500 Mitarbeitern – 20 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Hinzu kommen 865 Mitarbeiter und 6400 Studierende der…

16.04.2008

Mission verlängert

Adlershofer DLR weiter mit Cassini am Saturn:

Es ist eine einzigartige Forschungsreise: die Mission der amerikanisch-europäischen Raumsonde Cassini im Saturnsystem. Seit Juli 2004 kreist der Orbiter durch die Welt des zweitgrößten Planeten unseres Sonnensystems.…

15.04.2008

Die Adlershofer Kleiderpuppe

Modedesigner der Zukunft machen Anprobe im Computer am Avatar:

Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI) in Adlershof entwickelten dafür spezielle Body-Scanner. Mit ihnen lassen sich Körper in wenigen Sekunden berührungslos vermessen.   Lesen Sie mhr im…

15.04.2008

Meister der Messen

Branchengrößen lehren in Adlershof:

Im Mai und Juni 2008 bietet die arts and stage academy ihre erste Seminarreihe für Profis aus Messe, Event, TV und Theater an. In ein- bis dreitaegigen Veranstaltungen zeigen Branchengroessen Ausschnitte ihres…

14.04.2008

Expertenrunde "Rohstoff Wissen"

Kommunikation und Informationssicherheit im Spannungsverhältnis :

Die Wissenschaft entwickelt sich immer mehr zum Motor der deutschen Wirtschaft. Wissenschaft lebt vom Austausch, vom offenen Dialog, von der Kommunikation. Im Hochtechnologiebereich ist Wissen oft das größte Kapital.…

14.04.2008

Vorbild Adlershof

HU baut ein zweites Leseparadies :

Die Humboldt-Universität will nicht nur kluge, kreative und kritische Köpfe ausbilden, sondern bemüht sich auch darum, eine moderne Infrastruktur für diese Köpfe zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die…

14.04.2008

Abschluss mit brillanter Strahlung

Wie Studierende bei „Bessy“ forschen :

Seit einem Semester haben die Studierenden der Physik die Möglichkeit, an einer Experimentierstation bei Bessy, der „Beamline for Education and Scientific Training“ (BEST), zu arbeiten.   Lesen Sie mehr beim…

14.04.2008

"Wir platzen aus allen Nähten"

Presseecho auf Adlershof-Boom:

10 Prozent Umsatzplus und 7 Prozent Jobwachstum geht ein kräftiger Wachstumsimpuls aus Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark aus. Der Fördermittelanteil bei Unternehmen ist mit 3 Prozent auf einem…

12.04.2008

Berlin Adlershof – Quelques chiffres

2008:

Berlin Adlershof fait partie des 15 plus grands parcs scientifiques et technologiques du monde et fait partie des projets de construction les plus couronnés de succès en Allemagne de l´Est. Depuis 1991, cet endroit…

12.04.2008

Berlin Adlershof - Facts and Figures

April 2008:

What is Berlin Adlershof? Berlin Adlershof is one of the most successful high-tech locations in Germany. Embedded in an overall urban development concept, this integrated Science, Business and Media location has been…

  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo