• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

EMV-Filterproduzent im Aufwind: Fuss-Gruppe verdoppelt Produktion

Die Fuss-Gruppe in Adlershof hat sich vergrößert. Eine neue Halle bietet Kapazitäten für eine 100-prozentige Produktionssteigerung. Das Wachstum kommt vor allem aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Bei der…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

Der Messzeitenverteiler: Walter Braun koordiniert BESSY-Nutzer

Es ist immer ein bisschen wie Weihnachten, wenn Walter Braun, 62, zweimal im Jahr seinen Gabensack öffnet. Dann verteilt der Physiker am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) die heiß begehrten…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

Einstein auf dem Prüfstand: Präzisionsmessung im Weltraum

Am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) entwickeln Physiker Andreas Wicht und sein Team leistungsstarke Minilaser. Damit wollen sie Einsteins Relativitätstheorie unter die Lupe…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

Gründungsabenteuer mit fast 60: Chemieprofessor schafft Transparenz

Erhard Kemnitz hat sein Forscherleben dem chemischen Element Fluor gewidmet. Vor einigen Jahren hatte er eine Idee, die technische Gläser, Keramik und Medizintechnik verändern dürfte. Erst nach langem Ringen…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

Chinesische Verhältnisse: XI’AN – Technologiezone im XXL-Format

Seit 2008 gibt es eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Technologiepark Adlershof und der Technologiezone der chinesischen Stadt Xi‘an. Vor kurzem war Felix Hahn, Mitarbeiter im internationalen Büro der…

05.01.2011

Einmalige Wissenslandschaft

Berliner IHK fordert schnelles Handeln von der Politik:

Die Berliner Industrie- und Handelskammer hat mit einem Positionspapier für eine stärkere Konzentration der Politik auf Wirtschafts- und Innovationsstandorte geworben. Man dürfe bei der Wiederbelebung der Berliner…

Bild: © Adlershof Journal
05.01.2011

Adlershofer Kundendienst für Neugierige: „Außenseiter-Spitzenreiter“ gehen die Zuschauerfragen nicht aus

War Schlagersänger Frank Schöbel Friseur in Dresden? Keine weltbewegende Frage, aber eine von vielen, welche die Poststelle des DDR-Fernsehens täglich erreichten. Hans-Joachim Wolfram hatte 1972 die Idee, aus den…

05.01.2011

Dreier-Duell um den Dissertationspreis: Forschung anschaulich präsentiert

Exzellente Forschung ist die Eintrittskarte für die Teilnahme am Dissertationspreis Adlershof – das ist schon seit acht Jahren so. In diesem Jahr kommt es auch auf die verständliche Darstellung an. Drei Kandidaten…

Bild:© Adlershof Special
05.01.2011

Wenn Familien nicht mehr weiterwissen: Rat und Hilfe gibt es bei CON-RAT

Kindererziehung ist eine Herausforderung, bei der viele Eltern an ihre Grenzen stoßen. Laut einer Studie der Universität Braunschweig gibt es in jeder dritten deutschen Familie gravierende Probleme. Professionelle…

05.01.2011

Optimistisch für 2011

Adlershofer Limmer Laser mit hohen Konjunkturerwartungen in der Tagesschau:

Das Institut für Wirtschaftsforschung geht für 2011 von einem Wirtschaftswachstum von 2,2% aus. Die Prognose wurde nach oben korrigiert und verbreitet Optimismus. Mit ganz anderen Zahlen rechnet das Unternehmen Limmer…

Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

Gut organisiert zum Erfolg: Termindruck versus Muße

Sind Termindruck und Stress die wahren Treiber für erfolgreiche Geschäfte und geniale Ideen? Ein Adlershofer Jungunternehmer und ein Wissenschaftler haben einschlägige Erfahrungen gesammelt. Ihnen ist klar geworden,…

Adlershof Special 16: Photonik Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

Adlershof Special 16: Photonik

Erfolgreiche Brautschau: Adlershofer Photonikunternehmen unter der Haube // Photonik in Bewegung: Interview mit Dr. Bernd Ludwig, Leiter Zentrum für Photonik und Optik Adlershof // „Es braucht Zeit...“: Das…

Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

Schlüsseltechnologie Photonik. Von Thomas P. Pearsall, Gründer des European Photonic Industry Consortium

Viele Güter und Dienstleistungen, die im Jahr 2020 auf dem Markt sein werden, sind noch unbekannt. Die treibende Kraft hinter deren Entwicklung sind Schlüsseltechnologien. Diejenigen Nationen und Regionen, denen es…

04.01.2011

Aktiv gegen das Suppenkoma

Mobiler "PausenExpress" bietet Humboldtianern sportliches Kurzprogramm am Arbeitsplatz:

Fit in nur 15 Minuten! Unter diesem Motto bietet die Humboldt-Universität ihren Beschäftigten ab dem 10. Januar 2011 immer montags die Möglichkeit zu Bewegung und Entspannung unmittelbar am Arbeitsplatz. Qualifizierte…

Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

Beste Verbindungen: Die Vernetzung optischer Bauelemente

Von der schnellen Datenübertragung durch Glasfasernetze sollen auch private Nutzer profitieren. Damit die Informationen in jeden Haushalt gelangen, müssen die Netze verzweigen. Doch Glasfasern lassen sich nicht so…

Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

Das Minimax-Prinzip: Forth Dimension Displays produziert hochauflösende Mikrodisplays

Winzige Mikrodisplays revolutionieren die Optik: Hoch auflösende Bilder werden direkt vor das Auge gespiegelt. Betrachter haben den Eindruck, mitten im Geschehen zu sein. Besonders Piloten in Flugsimulatoren schätzen…

Bild:© Adlershof Special
04.01.2011

„Es braucht Zeit...“: Das Berlin-Brandenburger Optiknetzwerk ist zehn

Vor zehn Jahren wurde der Verein OpTec Berlin-Brandenburg e.V. (OpTecBB) gegründet. Inzwischen hat er sich als Netzwerk für Unternehmen und Forschungseinrichtungen der optischen Technologien einen Ruf erworben, der…

Bild:© Adlershof Special
03.01.2011

Photonik in Bewegung: Interview mit Dr. Bernd Ludwig, Leiter Zentrum für Photonik und Optik Adlershof

ADLERSHOF SPECIAL: Es ist Bewegung im Photonikzentrum in Adlershof. Ist es mehr als das Auf- und Ab der Krise und des Aufschwungs? DR. BERND LUDWIG: Es ist nicht so, dass es in unserem Bereich überhaupt keine Krise…

Bild:© Adlershof Special
03.01.2011

Erfolgreiche Brautschau: Adlershofer Photonikunternehmen unter der Haube

Nicht alle Ehen werden im Himmel geschlossen, einige auch auf dem soliden Boden eines Technologieparks. Gleich drei Adlershofer Photonikunternehmen sind vielversprechende Verbindungen eingegangen: die Bruker…

03.01.2011

Zeit für gute Vorsätze

HU-Psychologie-Professor Jaap Denissen über Persönlichkeit und Glück:

Ab wann sind wir die, die wir sind? Was macht die Persönlichkeit eines Menschen aus? Und lässt sich diese ändern? Der Professor für Persönlichkeitsentwicklung Jaap Denissen hat gemeinsam mit Kollegen ein…

  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo