• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

03.01.2006

50 Jahre Fernsehen aus Adlershof

Am 3. Januar 1956 begann der Sendebetrieb aus Studio 1:

Lesen Sie mehr bei "ZDF-heute".

02.01.2006

2006 ist Informatik-Jahr

Bundesministerium sucht Partner:

Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat im Jahr 2000 die Reihe der Wissenschaftsjahre ins Leben gerufen. Nach dem großen Erfolg des letzten Wissenschaftsjahres- dem Einsteinjahr 2005 - wird das kommende…

01.01.2006

Weiße WISTA-Werbe-Wochen auf adlershof.de

Wer bis 31. Januar Banner schaltet, zahlt nur die Hälfte des regulären Listenpreises - Neue Formate - Neue Tarife!:

Monatlich mehr als 50.000 Besuche - über 280.000 Seitenauftrufe und 2,5 Mio. Klicks: die Internetseiten der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien werden immer beliebter.*   Auch als Werbemedium wird…

31.12.2005

Boomtown Adlershof

Firmen haben Geschäfte auch 2005 ausgebaut:

Lesen Sie mehr in der TAZ vom 31.12.2005.

29.12.2005

Sport Frei!

Alter Flugzeug-Hangar wird Drei-Felder-Halle:

Nach dem Wegzug des Domäne-Marktes bekommen Volleyballer eine neue Heimat. Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 28.12.2005.

28.12.2005

Der neue Stern von Europa

Hochpräzises europäisches Satelliten-Navigationssystem "Galileo" startet:

Am 28. Dezember 2005 startete um 6:19 Uhr MEZ der erste Galileo-Testsatellit GIOVE A erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur. Eine Soyuz-Rakete trug den 530 Kilogramm schweren Satelliten auf seine rund…

22.12.2005

Lichttechnologien für internationale Märkte

LASER-OPTIK-BERLIN zum siebenten Mal in Adlershof:

Die LASER-OPTIK-BERLIN (LOB), Deutschlands zweitgrößte Optik-Kongressmesse, öffnet am 23. und 24. März 2006 wieder ihre Türen in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dabei zeigt sich…

21.12.2005

Lumics Finanzen stehen

€5.5 Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen:

Lumics GmbH - ein führender Hersteller von Lasermodulen - bestätigt, dass eine Finanzierungsrunde in Höhe von  €5.5 Millionen abgeschlossen werden konnte. An der Finanzierung beteiligten sich die Falk Strascheg…

20.12.2005

Virtual Humboldt Adlershof

Besuchen Sie den virtuellen Campus:

Auf der Website der Humboldt-Universität können Sie Adlershofer Panoramen im virtuellen Rundgang besichtigen.

20.12.2005

Weg mit den freien Radikalen, her mit den Höchstleistungen

Privatinstitut Galenus schützt Berliner Olympioniken:

Als offizieller Partner des Olympiastützpunktes Berlin übergab das Privatinstitut Galenus® am 21.11.2005 100 "Care"-Pakete zum Schutz gegen Freie Radikale an die Berliner Teilnehmer der im Februar 2006 in Turin…

20.12.2005

Wissenschaft endlich im Dialog

Weg von den Fachdisziplinen:

Künftige Wissenschaftsjahre sollen keine einzelnen Disziplinen mehr im Mittelpunkt haben, sondern zentrale Fragen der Gesellschaft. Das sagte der Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog, Dr. Herbert Münder, dem…

19.12.2005

Adlershofer Business-Newsletter jetzt online

Ausgabe Dezember 2005 - Unsere Themen:

Der Cluster Photonik und Optische Technologien Infineon Berlin: alles platt oder was? Jenoptik Diode Lab: von 0 auf 100 Ein Blick in die Zukunft: Adlershof lädt ein zur Fachmesse LOB 2006 LLA Instruments: Von…

19.12.2005

OptecBB - Newsletter 12/05

Meldungen:

Nobelpreisträger für Physik erhielten ihren Preis 2005 wegen „neuem Licht über der modernen Optik“   Wirtschaftssenator Wolf stellte die Masterpläne der "Kohärenten   Innovationsstrategie" für Berlin vor  …

19.12.2005

Mit "Leonardo" in Adlershof

Junge internationale Absolventen zu Gast bei L.U.M.:

Die L.U.M. GmbH, Berlin-Adlershof, weltweit führender Hersteller von Geräten zur Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen bietet seit 2002 europäischen Praktikanten im Rahmen des…

19.12.2005

Das Material für die Festplatten von morgen

Forscher am Max-Born-Institut erhält Nachwuchspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft :

Dr. Manfred Fiebig (39) vom Max-Born-Institut wird mit dem Walter- Schottky-Preis 2006 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft(DPG) ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis würdigt herausragende Beiträge zur Physik der…

19.12.2005

Erfahrung sammeln für das Lichtmonster

Mit Mitteln des Paktes wollen MBI-Physiker ultrakurze Synchrotron- und Röntgenblitze erzeugen:

„Dann schau’n wir uns die Elektronen an.“ Aus dem Mund des Münchner Physikers Martin Weinelt klingt das wie eine Selbstverständlichkeit. Doch in Wirklichkeit beschreibt der Professor am Max-Born-Institut mit dem…

15.12.2005

Rohde & Schwarz entwickelt Funkgerät der Zukunft

Großauftrag der Bundeswehr:

Rohde & Schwarz hat vom Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr in Koblenz den Auftrag für eine Studie zum Software Defined Radio (SDR) erhalten. Als einer der weltweit führenden…

15.12.2005

GFAI Kameras vermessen den Körper

Scanner erfasst jede Rundung:

Lesen Sie mehr im Handelsblatt vom 14.12.2005.

14.12.2005

Der Himmel über Indonesien

TU Berlin und DLR schicken Satelliten für indonesische Klimaüberwachung ins All:

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 14.12.2005.

12.12.2005

Adlershof erweitert Photonik-Bereich

Infineon Ausgründungen sichern Arbeitsplätze:

Der Standort Adlershof ist eine Hochburg für Photonik und Optische Technologien: In der „Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien“ sind bereits mehr als 50 Firmen auf diesem Gebiet tätig. Jetzt konnten drei…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo