News
Gute Noten für DLR_School_Labs
Die Wirksamkeit der Schülerlabore des DLR ist von unabhängigen Gutachtern außerordentlich positiv bewertet worden:
Mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler werden bis Ende 2005 die sechs DLR_School_Labs besucht haben. Was bleibt, ist das in der authentischen Umgebung von Forschungseinrichtungen gewonnene Interesse an…
Ökologieprogramm am Lise Meitner-Haus
Ökoprofit am Institut für Physik in Adlershof:
Seit 2002 wird das neue Institutsgebäude für die Physik in Adlershof genutzt. Die bei der Errichtung des Gebäudes verfolgten Ziele im Hinblick auf eine umweltschonende und Kosten sparende Betriebsweise mussten sich in…
Mehr Ausbildung in High-Tech-Berufen
Workshop des BMBF und ZEMI am 10.11.2005 in Berlin Adlershof:
Unter dem Motto "Duale Berufsausbildung in innovativen Technologiefeldern" können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen durch Vorträge, Expertengespräche und in Workshops am 10. November über konkrete Angebote…
Neuer Kopf der HU
Christoph Markschies neuer Präsident der Humboldt-Universität:
Prof. Dr. Christoph Markschies wurde heute mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der Humboldt-Universität zu Berlin gewählt. Bereits im ersten Wahlgang konnte der designierte Präsident mit 47 Stimmen die…
"Adlershof Aktuell" November 2005 online
Schwerpunktthema: Innovationen:
Weitere Themen: <LINK fileadmin/downloads/pub/AA/aa_11_05_intern.pdf>- Adlershofer Solarprojekt erweitert: Pilotanlage mit Solarzellen aus amorphen Silizium</LINK> <LINK…
Weihnukka mit ideea
Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin vom 28. Oktober 2005 bis zum 29. Januar 2006:
Das Berliner Unternehmen ideea trägt zum wiederholten Male zum Gelingen einer Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin bei. Die ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH hat mit hoher handwerklicher Sorgfalt die…
IQ-Wireless verhindert Brände
Automatisches Frühwarnsystem aus Adlershof:
Lesen Sie mehr in der Märkischen Allgemeinen vom 27.10.2005.
Capsulution NanoScience AG: Start industrieller Produktion von Nanokapseln
Japanischer Anlagenbauer EBARA nimmt Pilot-Anlage in Betrieb :
Nur wenige Monate nach Abschluß eines Lizenzvertrages zwischen der Berliner Capsulution Nanoscience AG und dem japanischen High-tech-Anlagenbauer EBARA über die Entwicklung, Herstellung sowie den gemeinsamen Vertrieb…
Designierter HU-Präsident für Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Mitte und Adlershof
Christoph Markschies will einen neuen Leitungsstil für die Universität:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 26.10.2005.
MicroLAB öffnet die Pforten
Einweihung des Schülerlabors am 27. Oktober:
Am 27. Oktober wird das MicroLAB eingeweiht. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Adlershof und der Lise-Meitner-Schule in Neukölln.…
„Schrödingers Katze auf der Couch“ - 10 Jahre artop
Das An-Institut der Humboldt-Universität für Arbeits-, Organisations- und Personalfragen feiert sein Jubiläum:
artop feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem Motto „Schrödingers Katze auf der Couch“. Dieses Bild steht für die Wurzeln des Instituts in der naturwissenschaftlichen Psychologie und für die systemisch orientierte…
Ausschreibung für die Quartiere im Wohngebiet West
Alle Unterlagen zum Download finden Sie hier.
Kleinstsatelliten made in Adlershof
Weltraumzwerge in der Raumfahrttechnik:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 24.10.2005.
Forum für High-Tech Firmen
Brandenburg initiiert "Marktplatz der Innovationen":
Berlin hat wirtschaftlich Fahrt aufgenommen. Gerade die in Berlin ansässigen Firmen der Elektro- und Informationstechnik verfügen dabei über beachtliche Potenziale. Um die Innovationsprozesse dieser Branche zu…
HU-Informatik-Professor Wolfgang Reisig erhält IBM Faculty-Award
Seit zehn Jahren kooperiert Informatik mit IBM:
Eine zehnjährige erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet das Institut für Informatik mit IBM, insbesondere mit dem Böblinger Labor. Ein Kooperationstag am 21. Oktober 2005 stellt abgeschlossene, vor allem aber…
Wissenschaftler als Unternehmer
Zwei Tage in Frankfurt an der Oder helfen Akademikern bei der Karriereplanung:
Wissenschaftler als Unternehmer sind in Deutschland eher die Ausnahme. Leibniz X, eine Initiative der Leibniz-Gemeinschaft, will das ändern. Sie veranstaltet daher immer wieder so genannte „Science2Market“-Tage. Der…
Lisa bleibt in Adlershof
"Verliebt in Berlin" Hauptdarstellerin Alexandra Neldel gewinnt Deutschen Fernsehpreis :
Lesen Sie mehr in der BZ vom 19.10.2005.
Stephen Hawking zu Gast in Adlershof
Physik-Genie bei Beckmann:
Lesen Sie mehr in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 19.10.2005.
Nanotechnik in 700 Institutionen
Deutscher Nanotechnologie-Kompetenzatlas jetzt online verfügbar:
Der im Auftrag des Bundesforschungsministeriums von der VDI Technologiezentrum GmbH realisierte Internetkompetenzatlas http://www.nano-map.de ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Akteure und regionalen…