• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Logo: MagForce AG
05.06.2020

MagForce AG und ihre euro­päischen Klinik-Ko­operations­partner unter­stützen den Welt­hirn­tumor­tag am 8. Juni

Virtuelle Patientenveranstaltungen bieten Beratung zu Behandlungsansatz mit Nanotherapie:

Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie und Anbieter des NanoTherm Therapiesystems zur Behandlung von Hirntumoren, sponsert…

Visualisierung Messehalle ©LUMITOS®
04.06.2020

Onlinemesse für Labortechnik, Life Science und Analytik „virtual lab show” mit guter Bilanz

Digitaler Treffpunkt für über 100 Aussteller und insgesamt fast 8.000 Besucher:

Aussteller, Referenten und Besucher ziehen ein positives Resümee nach Abschluss der ersten digitalen Messe für Labortechnik, Life Science und Analytik. Die virtual lab show, veranstaltet durch das Berliner…

02.06.2020

Qualitätsmanagementsystem von LUM planmäßig erneut nach ISO 9001:2015 zertifiziert

Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik zur Partikelcharakterisierung in Nano- und Mikrobereich, zur Dispersionsanalyse und für die Materialtestung:

Mit Wirkung ab 20. Mai 2020 ist LUM nach DIN EN ISO 9001:2015 für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mess- und Analysetechnik zur Partikel-, Dispersions- und Materialcharakterisierung…

02.06.2020

DFG fördert neuen Sonder­forschungs­bereich an der HU

Der SFB 1404 „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wird ab 1. Juli 2020 gefördert:

Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 29. Mai 2019 mitteilte, werden zehn neue Sonderforschungsbereiche (SFB) ab dem 1. Juli 2020 zunächst vier Jahre lang mit insgesamt rund 114 Millionen Euro gefördert. An…

29.05.2020

Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ soll bis 2025 fertiggestellt werden

Richtfest und Grundsteinlegung für weitere 3.800 Quadratmeter Büro:

Quelle: Pressemitteilung immobilien-experten-ag. Nach weniger als fünf Monaten konnte der Rohbau des achten Campus-Neubau, des fünfstöckigen Bürogebäudes B6, fertiggestellt werden. Der Neubau verfügt über eine…

Bild: © Epimune GmbH
29.05.2020

Fehlfunktionen des Immunsystems frühzeitig erkennen

Adlershofer Biotech-Unternehmen Epimune startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch:

Ein einzelner, getrockneter Tropfen Blut reicht bereits aus, um wichtige Immunzellen zählen zu können. Epimune, ein junges Biotech-Unternehmen aus Berlin, hat sich diese Technologie zunutze gemacht und einen…

Foto: Alacris Theranostics
28.05.2020

Personalisierte Krebs­diagnostik soll EU-weit in Kliniken ermöglicht werden

Alacris Theranostics startet zweite Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch:

Alacris Theranostics, ein Spin-off des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik und Entwickler innovativer Ansätze der Präzisionsmedizin in der Onkologie, eröffnet Kleinanlegern seit dem 14. Mai 2020 auf…

28.05.2020

Mitarbeiter auf Coronavirus testen?

Berliner Labor ifp ermöglicht COVID-19-Tests für Unternehmen und soziale Einrichtungen:

Im Zuge der Coronakrise sind Tests auf das Virus SARS-CoV-2 auch im Berufskontext immer mehr gefragt. Das ifp Institut für Produktqualität hat nun einen unabhängigen Corona-Test für Unternehmen herausgebracht. In den…

Keysight-Vertreter am FBH ©FBH/P. Immerz
27.05.2020

Weltweit einzigartiges Messsystem für 5G-MIMO- und Weltraumanwendungen am FBH in Betrieb genommen

Modernste Ausrüstung für die mikroelektronische Forschung in Deutschland:

Messeinheit mit maßgeschneiderten Breitband-Mikrowellen-Downconvertern von Keysight Technologies in Betrieb genommen – damit sind am Ferdinand-Braun-Institut alle Schlüsselkomponenten für ein neuartiges 5G-MIMO-System…

© alphaspirit – stock.adobe.com
27.05.2020

Adlershofer Gesundheits­botschafter im Gespräch

Andrea Krah und Heinz Weißhuhn über Prävention in Unternehmen:

Kann unternehmensübergreifendes Networking zum Erhalt von Gesundheit funktionieren? Zwei Gesundheitsbotschafter sprechen über Homeoffice, Führungsqualitäten und „ein Netzwerk der Möglichkeiten“. Ein Interview von…

Prototyp des UVC-LED-Strahlers ©FBH/P. Immerz
25.05.2020

Krankenhaus­keime mit UVC-Leuchtdioden bekämpfen

Mit neu entwickeltem LED-Strahler aus dem Ferdinand-Braun-Institut sollen Mikroorganismen mit ultrakurzwelligem UV-Licht abgetötet werden – ohne Nebenwirkungen:

Laut Robert-Koch-Institut kommt es in Deutschland pro Jahr zu 400.000 bis 600.000 Infektionen mit Krankenhauskeimen – etwa 10.000 bis 20.000 Menschen sterben daran (Quelle: RKI). Da multiresistente Erreger (MRE) oft…

Bild: © WISTA
25.05.2020

LTB stärkt seine Präsenz in Nordamerika

Support für Kunden mit Niederlassung in Fremont Kalifornien ausgebaut:

Die LTB Lasertechnik Berlin freut sich die Gründung der LTB Laser Technologies, Inc. bekannt zu geben. Die Niederlassung in Fremont, Kalifornien erhöht die Kundennähe in den wichtigen Märkten Nordamerikas. „Die…

22.05.2020

Glasfaserkabel Made in Adlershof

Deutsche Industrieproduktion in Corona-Zeiten :

Unsere Glasfaserkabel werden üblichwerweise in den USA oder Asien produziert. Für den Adlershofer Hersteller FOC wurde sein deutscher Produktionsstandort in Zeiten von Corona ein echter Wettbewerbsvorteil. Hören Sie…

Visualisierung neue Tramstrecke © BVG
20.05.2020

Baubeginn für die Tram-Neubaustrecke zwischen Adlershof und Schöneweide

Lückenschluss entlastet den Groß-Berliner Damm und ermöglicht Direktverbindungen nach Karlshorst, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen und Wartenberg:

Die Technologie- und Wissenschaftsstadt Adlershof wächst in den nördlich gelegenen Arealen mit hoher Dynamik. Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr bringt Entlastung für den Groß-Berliner Damm. Am 18.05.2020 ist…

20.05.2020

Chancen und Risiken automatisierter LKW-Transporte

Das DLR hat Potenziale und Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens für den Straßengüterverkehr untersucht:

Geringe Gewinnspannen und ein drastisch anwachsender Fahrermangel setzen deutsche Unternehmen im Bereich der Straßenverkehrslogistik seit Jahren unter Druck. Deshalb hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt…

Ladesäule © HZB/C. Hanke
15.05.2020

Neue Ladesäulen für Elektroautos in Adlershof installiert

Helmholtz-Zentrum bietet Ökostrom aus der Zapfsäule für Mitarbeiter/-innen:

Am 14. Mai 2020 wurden in Nähe des BESSY II-Hauptgebäudes zwei Ladesäulen für Elektroautos installiert. Hier soll aber nicht nur die Hybrid-Dienstwagenflotte geladen werden. Demnächst haben auch Mitarbeiterinnen und…

Kräne über dem Technologiepark Adlershof
14.05.2020

Berlin Adlershof: Daten und Fakten

Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.203 Unternehmen…

Mitarbeiter BTB © BTB GmbH
13.05.2020

Stromversorgung für Adlershof komplett neu strukturiert

BTB erhöht die Versorgungssicherheit im Technologiepark:

Die gesamte Stromversorgung des Netzgebietes Adlershof erfolgt seit Ende April 2020 zentral aus dem Umspannwerk in der Wegedornstraße. Eine Anpassung der Netzinfrastruktur war aufgrund der enorm gewachsenen…

Bild: © HZB
12.05.2020

HZB-Forscher entdecken dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit

Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien vorstellbar:

Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine internationale Kooperation unter der Leitung eines HZB-Teams Kristalle aus PbCuTe2O6 mit…

Ein temporär eingerichteter Fahrradweg in Berlin © DLR
11.05.2020

Temporäre Verkehrsinfrastrukturen sorgen für mehr Sicherheit in Coronazeiten

DLR-Studie untersucht, was Städte wie Berlin tun, um auf veränderten Mobilitätsbedarf zu reagieren:

Aufgrund der Coronapandemie setzen weltweit immer mehr Menschen auf individuelle Mobilität, zum Beispiel das Radfahren. Verkehrsforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchen, was Städte…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo