• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

FBH-Forscher Andreas Wicht (r.) und Christian Kürbis. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2012

Mit Laserlicht zum Bodenschatz

Ein Quantensensor, der die Erdbeschleunigung messen kann:

Forscher am Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof, dem Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, haben einen Miniaturlaser für einen tragbaren Quantensensor entwickelt. Dieser könnte unter anderem die…

Bild: © Adlershof Journal
03.09.2012

Humboldt-Universität beschleunigt Ausbau in Adlershof

Präsident Olbertz zur Exzellenz-Entscheidung:

„Wir schauen in die Zukunft, gut ausgestattet, mit Freude und Lust“, sagt Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin. Ähnlich hatte er es auch am 15. Juni ausgedrückt, als die HU den Status…

Sinikka Salchow und Sven Kornetzky bringen frischen Wind in die theoretische Flugausbildung, Bild: © Adlershof Journal
03.09.2012

Virtuelle Senkrechtstarter

Frischer Wind für die staubtrockene Flugtheorie:

Den Traum von der grenzenlosen Freiheit über den Wolken teilen erstaunlich viele Menschen mit dem Sänger Reinhard Mey. Allein in Deutschland wurden 2011 rund 19.000 neue Fluglizenzen vergeben. Vor dem ersten Abheben…

Bild: HZB
02.09.2012

Die Entdeckung der magnetischen Monopole

Prof. Alan Tennant, Physiker am Helmholtz-Zentrum Berlin erhält Forscherpreis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft :

Tennant wird für die Entdeckung der magnetischen Monopole geehrt, deren Existenz er am Berliner Forschungsreaktor BER II mithilfe der Neutronenstreuung nachgewiesen hat. Er teilt sich den mit 12.000 Euro dotierten…

Bild: DLR
29.08.2012

Was ersetzt das Auto?

DLR forscht zu Elektro-Lastenrädern als klimafreundliche Form der Citylogistik:

"Ich ersetze ein Auto" heißt das Pilotprojekt des Instituts für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative wird darin untersucht, wie sich…

29.08.2012

Jenoptik expandiert in Adlershof

10 Mio. EUR Investition in neue Hochleistungshalbleiterlaser-Produktion:

Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung expandiert in Adlershof mit der Fertigung qualitativ hochwertiger Halbleiterlaser. Diese sind die Basis für Hochleistungsdiodenlaser, die als effiziente Werkzeuge vor…

21.08.2012

NASA will mit Adlershofer Hilfe nachbohren

Amerikaner wählen für nächste Mars-Landesonde Geophysik-Experiment des DLR aus:

Nach der erfolgreichen Landung des Mars Science Laboratory mit dem Rover Curiosity hat die NASA eine weitere Landemission für den Mars beschlossen. Die Mission InSight soll 2016 startklar sein und nach einem…

21.08.2012

Auf den Spuren der Tempelritter

Adlershofer Life Action Games GmbH bietet Stadtrallye „Die Suche nach dem heiligen Gral“:

Berliner Start-up lifeaction games entwickelt das weltweit erste Augmented Reality Live-Action-Rollenspiel mit dem Thema „Die Suche nach dem heiligen Gral“. Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings…

20.08.2012

SOLON: Berlins größte PV-Dachanlage geht ans Netz

5.540 Solarmodule liefern Strom für rund 600 Haushalte:

Die SOLON Energy GmbH hat im Auftrag der Berliner Energieagentur GmbH auf den Dächern der Berliner Großmarkt-Hallen eine Photovoltaik-Anlage mit 1,6 MW Leistung errichtet. Der Umweltsenator von Berlin, Michael Müller,…

20.08.2012

Virtuelle Quantenchemie

Adlershofer Start-Up Creative Quantum simuliert chemische Prozesse am Computer:

Nachhaltigkeit – dieser Begriff ist in Zeiten knapper Rohstoffe und damit höherer Energiepreise in aller Munde. Große Produktionsanlagen brauchen oft sehr viel Energie, Einsparungen in diesem Bereich können schon mal…

17.08.2012

Besiegelt: Adlershofer Younicos befreit Azoreninsel

Energieversorgung aus Wind, Photovoltaik und Batterien ab 2014 :

Der Energieversorger der Azoren, die EDA, und Younicos haben heute einen Stromliefervertrag zur Installation des weltweit ersten erneuerbaren Energiesystems auf Basis von bis zu 100 Prozent Wind- und Sonnenstrom auf…

16.08.2012

DLR auf der ILA 2012

Vom fliegenden Hörsaal zur robotischen Mikrochirurgie:

Wie die Luft- und Raumfahrt von morgen aussieht, zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 11. bis 16. September 2012 auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin. Das DLR…

16.08.2012

Studentendorf mit 380 Plätzen entsteht in Adlershof

Kaufvertrag für "Wohnen am Campus" unterzeichnet:

Am 15. August 2012 unterzeichnete die Studentendorf Adlershof GmbH, eine Joint-Venture-Gesellschaft der sinn Beteiligungen GmbH und der Genossenschaft Studentendorf Schlachtensee, den Kaufvertrag mit der Adlershof…

13.08.2012

19. Tage der Forschung am 21. und 22. September in Adlershof

Motto: "Erst denken, dann handeln!":

Wie sichern wir nachhaltig die Zukunft unserer Erde? Eine Frage, die für nachfolgende Generationen immer drängender wird. Zum Denken und Handeln sollen die 19. „Tage der Forschung“ im Wissenschafts- und…

12.08.2012

Adlershof erstmals auf der Funkausstellung

WISTA-MG und Fraunhofer FOKUS präsentieren sich auf der IFA vom 31. August bis zum 5. September 2012:

Berlin Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark präsentiert in diesem Jahr erstmals auf der IFA in Berlin (31.8. - 05.9.2012) auf dem Berliner Messegelände sein Leistungsspektrum (Halle…

Bild: HZB
10.08.2012

Neues BESSY-Labor zur Erforschung von Flüssigkeiten und Materialien in Lösung

Kooperation zwischen Helmholtz-Zentrum Berlin und Freier Universität Berlin // Eröffnung 17. August 2012:

Bisher unerreichte Möglichkeiten zur Untersuchung von funktionalen Materialien in Lösung bietet künftig eine neue Forschungseinrichtung des Helmholtz-Zentrums Berlin und der Freien Universität Berlin. Die untersuchten…

09.08.2012

Adlershof auf der ILA Berlin Air Show 2012

Vom 11. bis 16. September:

Berlin Adlershof, Deutschlands größter  Wissenschafts- und Technologiepark wird auch 2012 sein Produkt- und Leistungsspektrum auf der ILA Berlin Air Show vom 11. bis 16. September präsentieren. Adlershof ist mit…

09.08.2012

Rösler lobt BAM

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung mache "Technik und Chemie sicherer":

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin besucht. Themen wie die Sicherheit von Offshore-Windkraftanlagen,…

08.08.2012

Justus von Liebig lässt LUM GmbH weiter wachsen

Bezug des neuen Firmensitzes in Berlin-Adlershof:

Die LUM GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Im Rahmen der bewährten Wachstumsstrategie von LUM…

08.08.2012

Der Professor im Unruhestand

DLR-Planetologe Gerhard Neukum widmet sich nun der Erde:

Der gerade auf dem Mars gelandete Roboter „Curiosity“ weckt die Neugier des Planetologen Gerhard Neukum: „Wir freuen uns, dass im Vorfeld zur Analyse von möglichen Landestellen auch auf unsere HRSC-Daten…

  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo