• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Internationaler geht es kaum: das Active-Space-Team.  Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Hightech für die Welt

Nischenprimusse mit dem Hauptumsatz im Ausland und Multikulti bei den Mitarbeitern:

Einige Adlershofer Unternehmen sind in ihren Nischen feste Größen auf den Weltmärkten. Ihre Mitarbeiter sind mitunter multikulti, was Ideen und das Geschäft befruchtet. Der Standort selber ist international als…

Technologieparkmanager Hardy Rudolf Schmitz ist auch als Beiratspräsident der International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) aktiv.  Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Role Model Adlershof

Technologietransfer von Südafrika bis Israel:

Zwei Delegationen pro Woche, 1.200 meist internationale Besucher im Jahr. Schon die Zahlen zeigen, dass Adlershof längst über Berlin und Deutschland hinaus ausstrahlt. Adlershofs Macher sind global vernetzt. Sie…

Joint-PhD-Teilnehmer in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Doktor Europa

Bessere Jobchancen für Joint-PhD-Kandidaten:

Doktoranden der Geographie (Komparative Urbanistik) können seit Herbst 2012 an einem Joint-PhD-Programm zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Kings College London teilnehmen. Drei Jahre lang forschen sie…

Ashley Harris fühlt sich wohl im Adlershofer Gründerzentrum.  Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

„Der perfekte Platz für uns”

Britische Firma nutzt „Welcome Package“ in Adlershof:

Die Gründer der britischen Firma Wellation Studios haben dank des Berlin Business Welcome Package einen leichten Start in Adlershof: Drei Monate können sie zu günstigen Konditionen testen, ob sie mit ihrem Unternehmen…

Jacqueline und Thomas Leibik, Betreiber .  Bild: © Adlershof Journaler Speisemanufaktur Adlershof
26.02.2014

Adlershofer Tischgespräch

… mit Jacqueline Leibik, Betreiberin der Speisemanufaktur Adlershof:

Jacqueline Leibik sorgt mit ihrem Mann Thomas dafür, dass die Adlershofer Forscher und Unternehmer nicht mit einem knurrenden Magen an die Arbeit gehen. Die beiden betreiben die am 10. Februar eröffnete…

Ethem Bozkurt in seinem Tonstudio Efendi Audio Solutions.  Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Basteln für Erwachsene

Bei Efendi Audio Solutions wird der Ton gemacht:

Bruce Willis und Nicolas Cage unterhalten sich über Joggingschuhe? Auf einem Flur in Johannisthal? Ethem Bozkurt glaubt seinen Ohren nicht, als er sich einen Kaffee aus der Küche auf jenem Johannisthaler Flur holt.…

 Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Dissertationspreis Adlershof 2013 für Martin Hempel

Der Physiker promovierte über Defektmechanismen in Hochleistungs-Diodenlasern:

Zur wissenschaftlichen Spitze gehören die drei Finalisten allemal, die am 13. Februar gegeneinander antraten. Alle drei hatten ihre Dissertation in Adlershof innerhalb der letzten 18 Monate mit Bestnote abgeschlossen.…

Björn Wedel verstärkt mit seiner Gründerfirma Photonic Tools die Adlershofer Laserfamilie. Bild: © Adlershof Journal
26.02.2014

Neue Werkzeuge für Laserlicht

Gründerfirma Photonic Tools am Start:

Die metallischen Werkstücke, die auf der Fensterbank in Björn Wedels nigelnagelneuem Büro stehen, sind noch keine Ausstellungsstücke seines neu gegründeten Unternehmens Photonic Tools. Sie erinnern den 47-Jährigen…

25.02.2014

Presseeinladung nach Adlershof zum Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"

Berliner Jugend legt bei Forschung kräftig zu: Anmelderekord / Neues Outfit und ein Veranstaltungsort, der sich sehen lassen kann:

Sehr geehrte Damen und Herren, 62 schlaue Fragen (und Antworten) liefern unsere 123 Teilnehmer am 25. und 26. Februar 2014 beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd im Technologiepark Adlershof. Das ist…

Pfeiffer Vacuum Turbopumpe HiPace 300.Bild: Pfeiffer Vacuum GmbH
25.02.2014

Neue Vakuumlösungen für den Analytikmarkt

Pfeiffer Vacuum setzt mit Turbopumpen Maßstäbe in der Vakuumbranche:

Pfeiffer Vacuum, weltweit führender Anbieter von Vakuumtechnologie, nimmt an den Messen Pittcon in Chicago vom 3. bis 6. März 2014 und analytica in München vom 1. bis 4. April 2014 teil. „Wir stellen auf der Pittcon…

Abb.: MBI
25.02.2014

Geheimnissen von explodierenden Clustern auf der Spur

MBI-Forscher beobachten neuartige Ionisationsmechanismen:

Die Untersuchung der Dynamik von Cluster-Explosionen mit Hilfe von intensiven extrem-ultravioletten (XUV) Pulsen war bisher begrenzt auf Großforschungseinrichtungen wie Freie Elektronen Laser. In einer kürzlichen…

Bild: Lesswire
24.02.2014

Lesswire stellt Car2X Transceiver-Modul vor

Funkmodul verbessert Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr:

Lesswire, ein führender Anbieter von drahtlosen Konnektivitätslösungen für OEMs, Gerätehersteller und Systemintegratoren, stellt das erste Funkmodul für Car2X Applikationen vor. Das als WiBear ITS bezeichnete Modul…

24.02.2014

Patentierter Durchblick

Europäisches Patentamt erteilt LensWista AG Patent für weltweit erste Kontaktlinse aus reinem Silikon:

Das europäische Patentamt hat der LensWista AG das erste von zwei Patenten für die weltweit erste Kontaktlinse aus reinem Silikon erteilt. „Dieses Patent ist ein wichtiger Schritt zur Absicherung der technologischen…

21.02.2014

Mit Photonik auf nach Südkorea

Informationsveranstaltung zu Geschäftschancen in Asien:

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert Frau Eva Puchala, Beraterin für internationale Markterschließung, in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Koreanische Industrie- und…

Weltrekordwert für die Leerlaufspannung für c-Si auf Glas. Bild: HZB
20.02.2014

Dünner gibt’s nicht!

Masdar PV und Helmholtz-Zentrum Berlin entwickeln gemeinsam die nächste Generation der kristallinen Dünnschicht-Silizium-PV-Technologie:

Masdar PV und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben ihre F&E-Partnerschaft intensiviert, um ihre Ressourcen für die Entwicklung der nächsten Generation von Dünnschicht-Si-Technologie zu bündeln. Nach der…

Bild: © WISTA
19.02.2014

Der Laser leuchtet wieder

Jetzt braucht sich niemand mehr auf dem nächtlichen Heimweg zu verlaufen. Und Adlershof hat sein optisches Wahrzeichen wieder.

Bild: © WISTA
18.02.2014

Chillen die Bazillen in der Waschmaschine?

Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd 25./26.02.2014 mit Anmelderekord und neuem High-Tech-Veranstaltungsort:

Wird auch auf Ameisenstraßen falsch abgebogen? Chillen die Bazillen in der Waschmaschine? Gibt es bei Zebrabuntbarschen graue Mäuschen? Klingt Licht düster oder hell? Wieso sind Kristalle immer so eckig? 57 andere…

17.02.2014

PicoQuant is partner of the European BabyLux project for premature babies

Nine organizations from Italy, Spain, Germany and Denmark have launched an innovative technique that accurately detects oxygen in the brain:

Nine European partners have started the initiative “BabyLux”, a partially funded project by the European Commission that aims to reduce the risk of brain damage of babies born prematurely. The group of researchers,…

17.02.2014

Ein Kamingespräch für Filmliebhaber

Eine Reise durch die Geschichte der DEFA können alle Filmliebhaber am Donnerstag den 20. Februar um 17.00 Uhr auf dem WISTA Gelände antreten. Zum Kamingespräch ist diesmal Wolfgang May geladen. Unter dem Motto „Ein…

Bild: MBI
17.02.2014

Dissertationspreis Adlershof 2013 geht an Dr. Martin Hempel

Am 13. Februar 2014 wurde der Preisträger für den Dissertationspreis Adlershof 2013 gekürt: Dr. Martin Hempel hat sich gegen zwei weitere Nominierte durchgesetzt und nach einhelliger Meinung der Jury seine…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ...
  • ...
  • 468
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo