• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

17.05.2018

Psychologen der HU untersuchten das Wegwerfverhalten im öffentlichen Raum

Langzeitstudie zeigt: Bevölkerung ist sensibilisierter für das Thema als früher:

Die Langzeitstudie „Wahrnehmung von Sauberkeit und Ursachen von Littering“ wurde von der Berliner Stadtreinigung im Verbund mit den Reinigungsunternehmen Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg,…

Medikamente. Quelle: BAM
16.05.2018

Medikamente müssen wirken – und sicher sein

BAM trägt zur Qualitätssicherung von Arzneimitteln in Europa bei:

Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten können auch durch Verunreinigungen der Produkte entstehen. Die Hersteller müssen das in ihren Risikobewertungen berücksichtigen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und…

Bild: © WISTA
16.05.2018

"Tandemtechnologie" - Wie die Produktion von Solarzellen nach Europa zurückkehren könnte

Direktor des Instituts PVcomB am HZB im PV-Magazine Interview:

Wie wird die Solarzelle der Zukunft beschaffen sein? Wird es Kristalline- oder Dünnschicht-Photovoltaik? Oder eine Kombination der beiden Ansätze als Tandem-Technologie? Dazu Rutger Schlatmann, Direktor des Instituts…

Bild: Autarsys
15.05.2018

Startschuss für die größte Crowdinvesting-Kampagne für erneuerbare Energien im Technologiepark Adlershof

Zur Auftaktveranstaltung wurde die Bedeutung von Crowdinvesting im Bereich der erneuerbaren Energien diskutiert:

Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo.investments und GreenVesting haben am Dienstag, den 15. Mai 2018 um 11:00 Uhr im Technologiepark Adlershof, Berlin, offiziell die größte deutsche Solarprojektkampagne in Asien…

15.05.2018

Grundstein für das Büro-/Laborgebäude B4 auf dem Campus „Am Oktogon“ in Adlershof gelegt

Das Gebäude wird baugleich zu den bereits fertiggestellten und benachbarten Büro-/Laborgebäuden B1, B2 und B3 errichtet mit folgenden wesentlichen Eckdaten: Gesamtmietfläche von rd. 2.200 m², unterteilbar in…

Bild: © WISTA
15.05.2018

Adlershofer Ortschronist Rudi Hinte verstarb mit 90 Jahren

Mit viel Herz widmete er sich in der Heimatstube der Adlershofer Geschichte :

Nachruf des Bezirksbürgermeisters Treptow-Köpenick, Oliver Igel Am 8. Mai 2018 ist Herr Rudi Hinte, Träger der Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick und Ortschronist des Ortsteils Adlershof, verstorben. Der…

Bild: NASA/JPL-Caltech.
14.05.2018

DLR-Marsmaulwurf HP3 startet Ausflug zum Mars

NASA-Sonde InSight mit Experiment aus Adlershof gestartet:

Der Marsmaulwurf HP3 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird sich in wenigen Monaten erstmals vollautomatisch bis zu fünf Meter tief in den Untergrund des Roten Planeten graben und seinen inneren…

JOKARUS,  © FBH/schurian.com
14.05.2018

Frequenzstabile Lasersysteme für den Weltraum

JOKARUS-Experiment auf Höhenforschungsrakete erfolgreich durchgeführt. Grundstein für Laser-Abstandsmessungen mit allerhöchster Präzision und Wegbereiter für optische Satellitensysteme zur Navigation:

Erstmalig wurde eine Frequenzreferenz auf Basis von molekularem Jod im Weltraum erfolgreich demonstriert! Was sich ein bisschen wie Science Fiction anhört, ist ein wichtiger Schritt zu laserinterferometrischen…

Foto: Anne Tilkorn
11.05.2018

Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Quantenforschung

Arno Rauschenbeutel wird Alexander von Humboldt-Professor am Adlershofer HU-Institut für Physik:

Zehn Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind auf einer Festveranstaltung am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden: der Alexander von Humboldt-Professur.…

Bild: Autarsys GmbH
09.05.2018

Größtes Solar-Crowdfunding-Projekt in Südostasien gestartet

Adlershofer Solar/Speicher-Hersteller Autarsys beschließt Kooperation mit Crowdfunding-Plattformen zur Realisierung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern:

Eine Initiative zur Umsetzung von Erneuerbare-Energie-Projekten in Entwicklungsländern ist in Berlin gestartet. Dazu wurde eine Kooperation von Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und dem Finanzsektor…

Bild: Roboter-Team Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule
07.05.2018

Spenden für WM-Teilnahme

Adlershofer RoboCup-Schüler benötigen finanzielle Unterstützung:

Leidenschaftlich basteln die fünf Schüler der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule seit neun Jahren nach dem Unterricht an ihren "Blechdosen". Viele Siege und erfolgreiche Teilnahmen an den RoboCup-Meisterschaften konnten…

07.05.2018

Wer spendet für ein Klettergerüst für die Kita „Am Studio“

Die Kooperationskita der WISTA benötigt für den Gartenbereich ein niedriges Klettergerüst, auf dem sich 1-2-jährigen Kinder austoben können, ihre motorische Fähigkeiten entwickeln und das soziale Miteinander auf…

Brain Box Berlin: Visualisierung © PROFI PARTNER AG
07.05.2018

Baugenehmigung für neues Bürogebäude BRAIN BOX BERLIN in Adlershof erteilt

27.000 m² variable und hochmoderne Flächen im neuen „Flughafenkorridor“ / Fertigstellung: Frühjahr 2020:

Für die Büroimmobilie BRAIN BOX BERLIN in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, wurde die Baugenehmigung erteilt. Der Baubeginn des Objekts findet im Juni 2018 statt. Auf dem Baufeld am…

© BBIZ
04.05.2018

MentorInnen im Technologiepark Adlershof gesucht

Unterstützung und Begleitung von Berliner Azubis :

Die nächste Ausbildungssaison steht vor der Tür: die BBIZ (Berliner Bildungs- und Integrationszentrum GmbH) sucht noch Mentoren, welche die heimischen Azubis auf ihrem Werdegang unterstützend begleiten. Frei nach dem…

04.05.2018

Jetzt für den Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben!

Der Innovationspreis Berlin Brandenburg gehört zu den ältesten und renommiertesten Wirtschaftspreisen Deutschlands. Seit 1984 bzw. 1992 wird der Innovationspreis von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und…

Elektronenwellenpakete. Quelle: MBI Berlin
04.05.2018

MBI-Forscher verfeinern Verständnis von starkfeld­getriebenen Prozessen

Lasergetriebene Elektronen­rekollision erinnert sich an die Molekül­orbitalstruktur:

Wissenschaftler vom Max-Born-Institut in Berlin haben durch eine Kombination modernster Experimente und numerischer Simulationen eine grundlegende Annahme der Starkfeld-Physik untersucht. Ihre Ergebnisse verfeinern…

Cover. © Adlershof Journal
03.05.2018

Adlershof Journal Mai/Juni 2018

Hier steckt Biotechnologie drin: Von Algenteppich bis Zuckerimpfstoff:

Gipfelstürmer & Laserforscher: Karsten König ermöglicht Einblicke in die menschliche Haut //  Langmut gefordert: Wie Start-ups die Durststrecke bis zur Medizinproduktezulassung meistern //  Immunerkrankungen auf der…

Illustration D. Mahnkopf © Adlershof Journal
03.05.2018

Das duale System der Welterfassung: Wo bleibt der öffentliche Diskurs?

Essay von Prof. Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe, Praktiker und Publizist:

Tolle Aussichten, abenteuerliche Anmutung, zukunftsschwanger: Der Krebs wird besiegt. Blinde werden wieder sehen. Die Coxarthrose (Hüftgelenkarthrose) wird das Thema retrograder Science Fiction sein. Und klar, da wird…

Ralf Blank.  Bild: © Adlershof Journal
03.05.2018

Der Manager des unternehmens­übergreifenden Gesundheits­netzwerks Adlershof

Ralf Blank im Gespräch:

Nicht Arzt, nicht Asket, aber gesund zu leben und andere auf diesem Weg zu unterstützen, ist sein Motto. Nicht nur deshalb ist Ralf Blank die Idealbesetzung als Projektleiter des Gesundheitsnetzwerks Adlershof, das im…

Karsten König. Foto: privat
03.05.2018

Der Laserforscher

Karsten König ermöglicht Einblicke in die menschliche Haut:

Von Saarbrücken nach Adlershof, ein großer Sprung für ein kleines Unternehmen. Der sich gleichwohl ganz einfach erklärt: „Weil ich wieder zurückkommen will“, sagt Karsten König auf die Frage nach dem Warum. Am 1. Juni…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo