News

Adlershof Journal September/Oktober 2009
Wir stehen auf Wissen: Bildung wird hier großgeschrieben:
TITEL: Lehrerbildung: Klassenzimmer im Technologiepark // EDITORIAL: Dr. Hans-Gerhard Husung // UNTERNEHMEN: Prüfspezialisten gefragt // MENSCHEN: Mechatronikerin Marina Pohl // EINBLICKE: MIKROtech-Ausbildung //…
Fresenius-Preis an Professor Dr. Ulrich Panne
Verdienste um Analytische Chemie:
Professor Dr. Ulrich Panne, Leiter der Abteilung I Analytische Chemie; Referenzmaterialien der BAM und Universitätsprofessor für Instrumentelle Analytische Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wird für seine…
So geht's los
Adlershof Know-How für Tempelhof // Öffnung Mai 2010:
Bislang hatte sich die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gegen die Öffnung des Flughafens Tempelhof ausgesprochen - unter anderem weil das Gelände gar nicht Berlin gehörte. Das ändert sich nun. Lesen Sie mehr…
Nobelpreisträger Peter Grünberg hält Festvortrag zur Spintronik in Adlershof
Jubiläumssymposium „Licht - Materialien - Modelle“ am 7./8.9.2009:
Anlässlich des Jubiläumsjahrs „100 Jahre Innovation aus Adlershof“ präsentieren die Humboldt-Universität und die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof (IGAFA) e.V. am 7. und 8.…
Es knallt drinnen und draussen
ARD "Klartext zur Wahl" aus Adlershof:
Immer mehr Wahlkampf (Fernseh-)Programme - den neusten Geniestreich mit den Fraktionschefs der im Bundestag vertretenen Parteien liefert die ARD natürlich auch aus Adlershof. Die FAZ fasst zusammen... …
Neuer Partner des nationalen Pakts für Frauen
ZEMI macht MINT:
Das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) will seine Nachwuchsarbeit für Mädchen und Frauen in MINT-Berufen intensivieren. Lesen Sie mehr bei idw-online.de.
Brot und Salz für Studio H
Einweihung mit Sommerfest auf dem Studiogelände in Adlershof :
Studio Hamburg GmbH investierte elf Millionen Euro. Am 13. September wird dort das "TV-Duell" der Kanzlerkandidaten produziert. Lesen Sie mehr beim Hamburger Abendblatt.
Vor der Nacht ist nach der Nacht
Endlich sind die schönsten Bilder der Adlershofer LNdW bei YouTube...:
Erinnern Sie sich an die rattenscharfe Wissensnacht? Schon ein Weilchen her, da kommt das Video dazu doch sicher als willkommene Gedächtnisstütze. Besser spät als nie: So schön war's am 13. Juni 2009 in Adlershof.…
Immer abgedrehter
Der Immersive Dome von Fraunhofer First :
Sie machen die Illusion perfekt: die Spezialisten für interaktive Systeme des Fraunhofer First haben die flache Kinoleinwand durch eine Kuppelprojektion ersetzt. Die hüllt den Zuschauer komplett visuell ein. Lesen…
Der elektronische Müllmann
Adlershofer Optiken erkennen und sortieren Abfall:
Rund um das Recycling eine eigene Branche entwickelt, die technologisch weltweit führend ist. Zu diesen Firmen zählt auch LLA Instruments aus Adlershof. Erfahren Sie mehr bei Deutschlandfunk Online. …
Christiansen-Talk aus Adlershof
Erste Sendung mit Reserven:
Auch wenn das Ambiente (so Wand and Wand mit Anne Will) schon perfekt ist - der neue Sat 1-Polittalk mit Sabine Christiansen und Stefan Aust kam nicht so recht in Schwung. Lesen Sie mehr bei der Frankfurter…
Der Fernseh-Macher von Adlershof
Studio Berlin-Geschäftsführer Hans-Peter Urban managed ein florierendes Medienbusiness:
180 Millionen Euro investierten die Macher in Adlershof, bauten mitten in der Medienkrise 1999 Studio G, mit 2500 Quadratmetern das größte seiner Art in Europa. Lesen Sie mehr im Berliner Kurier. …
Noch mehr Sport in Adlershof
HU-Hochschulsport mit erweitertem Angebot / Neues Fitnessstudio eröffnet am 31.8.:
Das Angebot des Hochschulsports wurde in Adlershof mächtig ausgebaut. Die Kurse findet man sehr übersichtlich auf der Website unter http://zeh3.hu-berlin.de/angebot.html. Im Sportzentrum Adlershof eröffnet außerdem…
Ausschau nach kleinsten Bauteilen
Neue Generationen von Lichtmikroskopen:
Um Viren, Proteine oder Zellbestandteile zu untersuchen, benötigt man Mikroskope mit hohem Auflösungsvermögen. Ein am Adlershofer Max-Born-Institut verwendetes Rasternahfeldmikroskop beispielsweise beleuchtet eine…
Mensa setzt auf Bio-Kost
Studentenwerk Berlin erhält 6. Bio-Siegel in Folge:
Die Mensen des Studentenwerks Berlin wurden nach einem erfolgreichen Audit zum sechsten Mal mit dem Bio-Siegel nach EG-Verordnung zertifiziert. Bio-Produkte sind dank des Bio-Siegels heute auf einen Blick zu…
3D-Sound im Kuppelkino
Fraunhofer-Institute FIRST und IDMT erzeugen völlig neuartige visuelle und akustische Eindrücke:
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Inneren einer Lava-Lampe. Sie sind umgeben von überlebensgroßen flüssigen Skulpturen und befinden sich in völliger Schwerelosigkeit. Passend zu den amorphen Formen erklingen…
Solon unter Druck
Finanzkrise fordert Entlassungen und Kurzarbeit :
Mehr dazu im Handelsblatt vom 18.09.2009, bei Financial Times Deutschland, Focus online und in der Berliner Morgenpost vom 19.09.2009
Sind so schöne Räume
Solon Hauptquartier holt die Arbeitswelt der Zukunft in die Gegenwart:
Der Neubau der vor zwölf Jahren gegründeten und steil aufgestiegenen Firma SOLON SE im Technologiepark Berlin-Adlershof ist eines jener ambitionierten Firmengebäude, die den Wandel der Arbeitsverhältnisse konsequent…