News

RLI veröffentlicht umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen
Die Geodaten können beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und somit bei der Beschleunigung der Energiewende helfen:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) veröffentlicht dafür jetzt ein umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen für Deutschland. Dieses hilft, geeignete Flächen für Photovoltaik (PV)- und Windkraftanlagen zu finden.…

Wissenschaft hautnah in der Science City Adlershof
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die “Lange Nacht der Wissenschaften”:
Tausende Besucher: innen und Besucher strömten zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW), die am 2. Juli in Berlin und Potsdam stattfand. Dass der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof auch in diesem Jahr…

Adlershof Journal Juli/August 2022
Läuft. Wir gehen Wasser auf den Grund:
Der Schadstofffahnder: Markus Venohr forscht für saubere Gewässer // „Daß, zum Zwecke, Wasser fließe“: CliWaC entwirft Wasserzukünfte // Delphinsounds für Unterwasserinternet: Tauchroboter von EvoLogics …

Grundsteinlegung für den Neubau B8 „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof
Weitere 2.300 Quadratmeter Gewerbefläche mit optimaler Anbindung an Autobahn und Hauptstadtflughafen:
Der Campus „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof wächst um ein weiteres Gebäude. Im Beisein des Treptow-Köpenicker Bürgermeisters Oliver Igel und weiterer Gäste legte die immobilien-experten-ag. als Projektentwickler und…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin der WISTA Management GmbH:
Die studierte Germanistin und Kommunikationsmanagerin ist seit letzten Mai das offizielle Sprachrohr der WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof und zuständig für die Pressearbeit…

Neue OECD-Prüfrichtlinie zur Bestimmung der Partikelgröße von Nanomaterialien
Arbeiten von BAM, BAuA und UBA liefern entscheidenden Meilenstein für die standardisierte Prüfung von Nanomaterialien:
Die OECD hat eine neue Prüfrichtlinie für die Vermessung von kugel- und faserförmigen Nanomaterialien veröffentlicht. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Chemikalien,…

Nano-Fluoreszenz-Signale detektieren
Neue Messtechnik von INNOVENT e.V. und Ferdinand-Braun-Institut eröffnet vielfältige Möglichkeiten beim Kennzeichnen von Produkten:
Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von aufwändiger Laborausstattung nanoskalige Fluoreszenzschichten…

Hirsch & Lorenz feiert Richtfest
Erweiterung des Gewerbehofs im Rohbau fertig:
Bereits seit 2016 hat das Unternehmen Hirsch & Lorenz seinen Sitz am Groß-Berliner Damm und betreibt dort zudem einen kleinen Gewerbehof. 2020 erweiterte es seine Fläche durch die Übernahme eines landeseigenen…

Zehn Jahre Higgs-Boson
HU-Wissenschaftler:innen waren an Jahrhundert-Entdeckung beteiligt / Vortrag am 4. Juli in Adlershof:
Am 4. Juli 2022 feiern Teilchenphysiker:innen weltweit das zehnjährige Jubiläum der Entdeckung des Higgs-Teilchens. Wissenschaftler:innen der HU waren und sind Teil eines der beiden Experimente, ATLAS und CMS, welche…

Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen an BESSY II untersucht
Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen:
Ein internationales Team hat lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen Cantor-Legierung aus Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt und Nickel untersucht. Mit spektroskopischen Analysen an BESSY II und…

Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 für Carlos Abad Andrade
Der Wissenschaftler wird für seine herausragenden Leistungen in der analytischen Spektroskopie gewürdigt:
Der Bunsen-Kirchhoff-Preis 2022 wurden am 23.06.2022 anlässlich der analytica conference 2022 in München an Dr. Carlos Abad Andrade vergeben in Anerkennung seiner exzellenten Entwicklungen im Bereich der continuum…

Der Countdown für die Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof läuft
Jetzt Tickets und Plätze für Touren rechtzeitig sichern!:
Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, ist wieder dabei, wenn sich am 02. Juli 2022 ab 17 Uhr nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Türen zu wissenschaftlichen Einrichtungen zur…

Von leuchtenden Nanopartikeln bis Wasserstoff
BAM bietet zur Langen Nacht der Wissenschaften Materialforschung zum Anfassen:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 2. Juli, von 17:00 bis 24:00 Uhr, zur Langen Nacht der Wissenschaft 2022 auf ihr Zweiggelände in Berlin-Adlershof ein. An zahlreichen Ständen können…

Neue Mitbewohner im Landschaftspark
Zauneidechsen-Umsetzung als Ausgleichsmaßnahme für ein neues Stadtquartier im Entwicklungsbereich:
Die Planungen für das neue Stadtquartier auf den Flächen des ehemaligen „VEB Kühlautomat“ im Bereich Segelfliegerdamm/Groß-Berliner Damm schreiten voran. Der Bebauungsplan 9-15a ist in Aufstellung und sieht die…

Endspurt: Noch bis zum 4. Juli für den Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben
Bewerben können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg:
Noch bis zum 4. Juli 2022 (12 Uhr!) können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg mit ihren innovativen Produkten, Konzepten und Dienstleistungen um den…

Welchen Beitrag leistet Berlin zur Energiewende?
RLI-Chefin Kathrin Goldammer im Berlin Business Podcast:
Für den Berlin Business Podcast lädt Lukas Breitenbach, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Gesprächspartner/-innen ein, die Erfolgsgeschichten aus der Hauptstadt…

Euphorie für Darmbakterien
Erster Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ nach Coronapause bot ein abwechslungsreiches Programm:
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 16.06.2022 endlich wieder ein Science Slam „Battle den Horst“ im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof statt. Trotz beschränkter Personenzahl war die Stimmung…

Ausbildungs-Allianz-Adlershof eröffnet Karriereperspektiven für Nachwuchstalente
120 Schüler*innen informierten sich in Adlershof über die Ausbildungsangebote im MINT-Bereich:
Die Ausbildungs-Allianz-Adlershof war ein voller Erfolg und konnte dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden. Am 9. Juni öffneten15 Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Wissenschafts- und Technologieparks…

Erfolgreiches Meeting "Women in Natural Science School 2022 – Energy for (your) future"
30 Wissenschaftlerinnen aus 14 Ländern kamen zur WiNS Summer School nach Blossin:
About 30 women of 14 different nationalities from all career levels who are active in different areas of natural sciences – from astrophysics to biochemistry, and from environmental science to mechanical engineering –…

Bruker introduces new EDS detectors for elemental analysis in electron microscopes
With XFlash® 7, users benefit from further increased analytical performance, higher productivity and lower cost of ownership:
Bruker Corporation introduces the new XFlash 7 detector series for its QUANTAXTM energy dispersive X-ray spectrometer (EDS) systems, enabling chemical analysis of material samples in electron microscopes with ultimate…