• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

14.09.2022

40 Jahre Forschen mit Synchrotron-Licht in Berlin

BESSY, BESSY II und bald schon BESSY III :

Im September 1982 ging in Berlin-Wilmersdorf der erste Elektronenspeicherring unter dem Namen BESSY (Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung) offiziell in Betrieb. Um das begehrte…

Jennifer Bierbaum und Ina Helms, HZB © WISTA Management GmbH
14.09.2022

Mit Labs, Radio & Co. für mehr jungen Forschungsdrang

So erreichen Forschungs­einrichtungen MINT-Talente:

Selbermachen. Staunen. Wissen wollen. Dieser Dreiklang soll Berlins Jugend für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern. Dafür nutzen Adlershofer Forschungsinstitute unterschiedlichste…

proteoCHIP LF at cellenOne © SCIENION
14.09.2022

SCIENION & Cellenion launch the proteoCHIP LF 48, for label-free single-cell mass spectrometry-based proteomics analysis

Optimized sample preparation workflows facilitate single cell proteomics applications:

SCIENION and its subsidiary Cellenion, both companies part of the bioconvergence powerhouse BICO, announced the release of the proteoCHIP LF 48. This chip represents the first commercially available solution enabling…

App-Screenshots. Bild: cityhitcher
12.09.2022

App will Revival der Mitfahrgelegenheit

Pilotprojekt in Adlershof / Startguthaben für Anwohner und Beschäftigte des Stadtteils:

Viele Menschen fahren jeden Tag alleine dieselbe Strecke nach Adlershof. Ein Berliner Startup möchte für diese Verkehrsprobleme eine innovative, nachhaltige und praktische Lösung anbieten: CityHitcher ist eine…

Berliner Staatssekretär für Energie und Betriebe Tino Schopf zusammen mit Vertretenden der Teams hinter den digitalen Zwillingen der Berliner Zukunftsorte auf dem DAB Digitalforum 2022 
12.09.2022

Berliner Zukunftsorte präsentieren ihre „digitalen Zwillinge“

Adlershof, Tegel und Siemensstadt zeigen beim DAB Digitalforum, worum es bei der Digitalisierung geht: Potenziale gemeinsam erkennen:

Als während der Podiumsdiskussion der Satz fiel, die Trennung zwischen „analog“ und „digital“ sei heutzutage Quatsch, bezog er sich zwar lediglich auf das Arbeitsleben. Der Gedanke kann aber dennoch als Motto des DAB…

Leon und Hendrik Ramps © WISTA Management GmbH
09.09.2022

„Jeder soll seine Kreativität ausleben können“

Adlershofer Newcomer Hendrik und Leon Ramps haben mit „Papyrus Autor“ die traditionelle Textverarbeitung revolutioniert:

Die Brüder Hendrik und Leon Ramps haben mit „Papyrus Autor“ die traditionelle Textverarbeitung revolutioniert und eine Software entwickelt, die auf die Natur des kreativen Schreibens ausgerichtet ist. Erst kürzlich…

Nils Michalewski, Leiter Technisches Servicecentrum © RGM Facility Management
08.09.2022

Rückgrat des Lebens

Neue „gläserne“ Ausbildungswerkstatt von Gegenbauer:

„Genies fallen nicht vom Himmel, sie brauchen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung“, fand der Sozialdemokrat August Bebel vor mehr als 100 Jahren. Seit etwa genauso langer Zeit bildet das Unternehmen Gegenbauer…

Uta Voigt und Günther Tränkle, FBH © WISTA Management GmbH
08.09.2022

„Eine wunderbare Landschaft für Azubis”

Das Bildungsnetzwerk Hochtechnologie kümmert sich intensiv um den begehrten nichtakademischen Nachwuchs:

Fachkräftemangel ist derzeit ein Riesenthema in Deutschland. Stark betroffen ist die Mikroelektronik, die Halbleiterchips für vielfältige Anwendungen – von Computern bis Airbag-Sensoren – entwickelt und herstellt. In…

Prof. T. Schröder, Direktor © IKZ
07.09.2022

IKZ erhält Bewilligung des Sondertatbestandes „Kristalltechnologie zur Technologie-Souveränität“

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wird als führendes europäisches Forschungszentrum zur Entwicklung innovativer kristalliner Prototypen für elektronische und photonische Schlüsseltechnologien ausgebaut:

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hatte in ihren Herbstsitzungen im September und Oktober 2021 die Förderung der strategischen Erweiterung des Leibniz-Institutes für Kristallzüchtung (IKZ) zur Stärkung…

Johannes Buzási © PEIX Health Group
07.09.2022

Neuer Geschäftsführer bei PEIX Healthcare Communication

Johannes Buzási will die strategische Kompetenz der Adlershofer Kreativagentur ausbauen und die Service-Leistungen weiterentwickeln:

Johannes Buzási ist seit 1.9.2022 neuer Geschäftsführer der Berliner Kreativagentur PEIX Healthcare Communication. Er kommt von Philipp und Keuntje und löst Thomas Lemke ab. PEIX Healthcare Communication gehört mit…

Cover: Adlershof Journal September/Oktober 2022
05.09.2022

Adlershof Journal September/Oktober 2022

Lebensaufgabe Lernen: Wie wir werden, was wir sind:

Datenbibliothek für Materialforschende: Das FAIRmat-Konsortium // Mit Labs, Radio & Co.: Auf der Jagd nach MINT-Talenten // Die Attosekundenforscherin: Olga Smirnova beobachtet kleinste Teilchen …

©fotomaximum/adobe.stock.com
05.09.2022

Neuer Blog des Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Der Steuerungskreis lädt Sie ein…:

Im ersten Beitrag unseres neuen Blogs berichten Mitglieder des Lenkungsausschusses von ihrer individuellen oder unternehmens-/institutions­übergreifenden Motivation sowie Sicht auf ganzheitliche Betriebliche…

UV-LED-Bestrahlungssystem zur Bestrahlung von Haut © FBH/P. Immerz
02.09.2022

FBH präsentiert Fortschritte bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) stellt seine Weiterentwicklungen bei den Photonics Days Berlin Brandenburg auf der Konferenz und der begleitenden Ausstellung vor. :

Die Photonics Days finden am 5. und 6. Oktober 2022 in Berlin Adlershof statt und vernetzen Expert*innen aus den Bereichen Photonik, Optik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologie. Wissenschaftler*innen des…

Steuerungskreis Fachkräftenetzwerk Adlershof
30.08.2022

Neue Wege gehen

Die Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd und die WISTA Management GmbH (WISTA) initiieren ein Netzwerk zur Fachkräftesicherung:

„Die erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften ist in vielen Unternehmen der größte Engpass für wirtschaftliches Wachstum. In Einzelfällen bestimmt das Thema mittlerweile die weitere Existenz einer Firma“, sagt…

Dr. An­na Christ­mann beim Science Sum­mer Ber­lin © DLR
25.08.2022

Science Summer am DLR-Standort Berlin

DLR feiert 30-jähriges Bestehen auf dem Wissenschaftscampus Adlershof:

Weltraum und Verkehr – das sind die Forschungsschwerpunkte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Berlin-Adlershof. Beim Science Summer Berlin am 24. August 2022 blickte der Standort auf…

24.08.2022

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ute Resch-Genger

Leiterin des Fachbereiches Biophotonik an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung:

  Die Expertin für lumineszente Nanomaterialien und Leiterin des Fachbereiches Biophotonik der BAM forscht, publiziert, ist als Vorlesende an der FU-Berlin tätig und unterstützt als Mentorin den wissenschaftlichen…

Schrägluftbild des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 9-15a, Quelle: WISTA.Plan GmbH / Manuel Frauendorf Fotografie, 2020
18.08.2022

Neues Stadtquartier mit 1.800 Wohnungen für Berlin-Johannisthal/ Adlershof

Auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“:

Der Senat hat am 16. August 2022 beschlossen, den von Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, eingebrachten Bebauungsplanentwurf für das „Areal Müller Erben“ im städtebaulichen…

Absorptionsspektren/Andrew Klump; Grafik/Foto: ©IKZ
17.08.2022

IKZ Postdoc Dr. Andrew Klump erhält Walter Benjamin-Stipendium der DFG

Seine Forschungen sollen dazu beitragen UV-LEDs und LDs für Desinfektions- und Sterilisationszwecke auf AlN-Substraten zu realisieren:

Andrew begann seine Karriere im Bereich der III-Nitride als Sekundärionen-Massenspektrometrie-Analyst bei EAGlabs, Inc., bevor er an der North Carolina State University bei den Professoren Zlatko Sitar und Ramón…

Alexander Gray Bild: © Privat
12.08.2022

Alexander Gray kommt als Humboldt-Fellow ans HZB

Der amerikanische Physiker wird gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II arbeiten:

Alexander Gray von der Temple University in Philadelphia, USA, arbeitet gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II. Mit dem Stipendium der Alexander…

12.08.2022

Berlin Partner bietet Sustainability Service für Berliner Unternehmen

Mit Nachhaltigkeitsmanagement, Erfahrungsaustausch und innovativen Kooperationen mehr Nachhaltigkeitspotenziale ausschöpfen:

Seit Anfang des Jahres unterstützt die Berliner Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Berliner Unternehmen mit dem Sustainability Service auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • ...
  • 467
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo