• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: Eat Green
13.09.2016

Stulle & More

Öko-Essen im Vorbeigehen:

„Eat Green! – Gesund unterwegs“ heißt ein neuer Laden in der Rudower Chaussee. Im Angebot: XL Stullen, Salate, Smoothies, leckere Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke.Mittags gibt's "Kartoffelboxen" oder…

Bild: WISTA
12.09.2016

Natürlich schaffen wir das

TASTE the German Arbeitswelt – probieren statt nur informieren:

15 Geflüchtete aus Syrien, Irak, Afghanistan und Ägypten kamen am 31. August ins Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Technologiepark Adlershof, um sich für eine neue Arbeit und eine berufliche Zukunft…

Adlershof Special 46 Cover. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Adlershof Special 46

INAM – Eine Allianz für neue Materialien:

Inkubator Adlershof // Das Beste aus zwei Welten // Wie gedruckte Bilder laufen lernen //

Prof. Jürgen Rabe, IRIS Adlershof. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Den Weg in die Anwendungen finden

Editorial von Prof. Dr. Jürgen P. Rabe, Sprecher Integrative Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof:

Intelligenter, effizienter und zunehmend integrierter: Der rasante Fortschritt in Elektronik, Optik und Photonik, sowie den eng damit verbundenen Materialwissenschaften bestimmt das Tempo zukünftiger Innovationen, und…

Dr. Helge Neumann, WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Inkubator Adlershof

Helge Neumann (WISTA-MG) über das neue Netzwerk INAM und die Rolle Adlershofs:

Im Juni 2016 wurde in Berlin das Innovationsnetzwerk für neue Materialien (Innovation Network for Advanced Materials, INAM) gegründet. Mehrere Adlershofer Partner sind daran beteiligt. Helge Neumann, Bereichsleiter…

INAM-Interimsvorstand Nikolai Puhlmann (r.) und INAM-Geschäftsführer Jonas Pauly vor einem Plan des IRIS-Forschungsneubaus. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Ein Leuchtturm für neue Materialien

Das neu gegründete INAM-Netzwerk will brillante Ideen in die Praxis überführen:

Ohne Grundlagenforschung keine neuen Materialien. Doch allzu oft bleiben bahnbrechende Erkenntnisse in den Labors stecken, weil Wissenschaftler den Schritt zum Produkt scheuen. Es ist wichtig, dass alle Akteure im…

Quelle: Prof. Klaus Thiessen
12.09.2016

Angela Merkels alte "Akademie Baracke" musste weichen

Die Zeichen der Zeit stehen auf Abriss: Allerdings lediglich für das Gebäude, in dem die heutige Bundeskanzlerin Angela Merkel 1986 ihre Dissertation verteidigte.Titel: "Untersuchung des Mechanismus von…

Im IRIS-Forschungsneubau werden auf 4.500 Quadratmetern 140 Wissenschaftler interdisziplinär forschen. Visualisierung: Nickl & Partner Architekten AG
12.09.2016

Das Beste aus zwei Welten

Am IRIS werden Hybridsysteme für Optik und Elektronik entwickelt:

Was sollen die neuen Materialien können, die die zukünftige Elektronik dringend benötigt? „Schneller, heller, effizienter – und vor allem multifunktionaler sollen sie sein“, sagt Jürgen P. Rabe, Professor am Institut…

Danny Krautz, Project Manager Photonics bei Berlin Partner. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Von Mutigen, Machern und Mentoren

„Advanced Material Competition“ – ein internationaler Wettbewerb für Start-ups mit dem Schwerpunkt Hightechprodukte:

Leuchtende Dioden, die so dünn sind, dass sie auf Papier und Verpackungen angebracht werden können, bringen Aufdrucke oder Werbetexte zum Leuchten. Basis dieser und anderer neuer Produkte ist die Forschung an neuen…

Emil List-Kratochvil ist Professor für Hybride Bauelemente an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Brücken bauen

Wer die Materialien der Zukunft entwickeln will, muss interdisziplinär forschen:

Bei der Produktion von photovoltaischen Zellen oder Leuchtdioden werden im industriellen Fertigungsprozess Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius erreicht. Wären die Temperaturen niedriger, könnte man an die…

Patrick Barkowski und Marcin Ratajczak von Inuru. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Wie gedruckte Bilder laufen lernen

Das Start-up Inuru bringt Papier zum Leben:

Das Start-up Inuru bringt Papier zum Leben, indem Licht und Animationen dank simpler Displays auf Papier gedruckt werden. Und das energieautark, umweltschonend und preisgünstig. Die Erfolgsstory beginnt im…

Schulungsraum im FabLab. Bild: © Adlershof Special
12.09.2016

Networking von der Forschung bis zur Vermarktung

Wichtige Partner im Innovations­netzwerk INAM:

Patentanwälte, ein fabelhaftes Laboratorium und Lotsenfische: Im Innovations­netzwerk für neue Materialien (INAM) geht es auch um das Wissen um das Wissen herum. Das stellen eine Menge kompetenter Partner zur…

Visualisierung Campus-Hotel Adlershof. Bild: Immobilien-Projektentwickler (EBS)
08.09.2016

Adlershof bekommt seinen "Wolkenkratzer"

Sky-Bar, Hotel und Büros am S-Bahnhof:

Der Entwurf der gbp Architekten GmbH hat den Wettbewerb um das 23.000 qm große Baufeld am Eingang zum Technologiepark gewonnen. An der Rudower Chaussee zwischen dem S-Bahnhof Adlershof und dem zukünftigen Sitz der…

08.09.2016

Stuttgart gibt sich gelassen...

...und beobachtet genau den boomenden Job- und Hi-Tech Magneten Adlershof:

Berlin lockt immer mehr innovative Produktionsbetriebe und bei den Start-up's ist Berlin schon führend. Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass die Wirtschaftsansiedler der Hauptstadt dabei weniger Silicon Valley zum…

Monolithisch integrierter, robuster und rauscharmer Verstärker in einem Testaufbau (©FBH/P. Immerz)
08.09.2016

Ungestörte Signale

In seinem vierten Joint Lab bündelt das FBH seine Kompetenzen bei rauscharmen Verstärkern und bei der Transistormodellierung mit der BTU Cottbus-Senftenberg:

Wolfgang Heinrich, Stellvertretender Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und Jörg Steinbach, Präsident der Brandenburgischen Technischen Universität…

Adlershof Journal September/Oktober 2016, Cover. Bild: © Adlershof Journal
06.09.2016

Adlershof Journal September/Oktober 2016

Heute hier, morgen dort: Wie wir an der Zukunft arbeiten:

Wachstumsschlüssel: Warum Bauer so viel in die Ausbildung investiert //  Strom aus der Brieftasche: poqit macht Fashion-Electronics //  Zwang(s)pause: Raus aus der Angstspirale //

Illustration: Dorothee Mahnkopf
06.09.2016

Zukunft: Was es zu bedenken gilt

Essay von Prof. Dr. Eckard Minx, Experte für Zukunftsforschung, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung:

Andy Grove, ehemaliger CEO von Intel, hat einmal festgestellt: „Was morgen sein wird, ist mit großer Wahrscheinlichkeit das, was wir heute übersehen.“ Ich möchte hinzufügen: Vermutlich galt 90 Prozent dessen, was wir…

Hartmut Ehmler. Bild: © Adlershof Journal
06.09.2016

Kochen mit Sonnenlicht

Hartmut Ehmler baut handliche Solarkocher:

Vielleicht wäre er ja nie auf die Idee gekommen ohne den Ärger über ein Campingkochgerät. „Eine große Kiste“, viel zu sperrig. Das Ding füllte den ganzen Kofferraum. „Das kann‘s nicht sein“, sagte sich Hartmut…

Laseraufbau Max-Born-Institut
05.09.2016

Adlershof auf der Micro Photonics

11. bis 13. Oktober 2016, Messe Berlin:

Die WISTA-MANAGEMENT GMBH begrüßt die jährlich stattfindende Kongressmesse Micro Photonics, die aus der ehemaligen laser photonics sowie der µSYS hervorgegangen ist, als die Schnittstelle zwischen Mikrosystemtechnik,…

Sebastian Scheiding löst Vater, Michael Scheiding, als Geschäftsführer bei Astrofein ab. Bild: © Adlershof Journal
05.09.2016

Ein Blick in die Zukunft des Technologieparks Adlershof

An welchen Produkten und Projekten von morgen wird heute schon gearbeitet:

25 Jahre Technologiepark Adlershof – Zeit sich zurückzulehnen und auf Erreichtes zu blicken? Das passt nicht zu den Treibern des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes. Die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben.…

  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo