News

Happy End für Theater Ost
Adlershofer Kulturstätte findet Sicherheit in alter, neuer Heimat:
Seit der Wende stand das denkmalgeschützte Haus an der Moriz-Seeler-Straße mit der Bedingung einer Medien- und Kulturnutzung zum Verkauf. „Was fehlte“, erzählt Kathrin Schülein vom dort beheimateten Theater Ost, „war…

„Ich habe mir mit dem Studio einen Traum erfüllt“
In der Adlershofer Wissenschaftsstadt entsteht eines der größten XR- (Extended Reality-) Studios Europas:
Oberbeleuchter Mike Zimmermann ist mit der Lichthaus Berlin GmbH Pionier der umweltfreundlichen Filmproduktion. Das neue Studio in Adlershof produziert zu 100 Prozent nachhaltig. Green Film Shooting ist im Trend.…

Zwei Cineasten und ein Hamster machen Werbung
Erklärfilme sind mehr als eine filmische Gebrauchsanweisung:
Auf die Größe kommt es nicht an, weiß Willi Haninger, Geschäftsführer und Creative Producer von Angry Hamster UG („wütender Hamster“). Haninger und seine Geschäftspartnerin Marina Izquierdo arbeiten mit einem Team von…

Neues Jofa-Atelier der Lichthaus GmbH ist energieeffizient
Nachhaltigkeit bei Studio-Management und -Produktion wird für TV- und Filmschaffende immer wichtiger:
Der Bau des neuen Medienzentrums der Adlershofer Lichthaus-Gruppe am Groß-Berliner Damm steht kurz vor der Fertigstellung. Am ehemaligen Standort der Jofa (Johannisthaler Filmanstalten), die in den 1920er Jahren eine…

Berlin Adlershof: Wachstumsimpuls trotz Krise
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark setzt auch im Krisenjahr 2020 deutlichen Wachstumsimpuls / Umsätze und Beschäftigung gestiegen / Resilienz und Effizienz zahlen sich aus:
Berlin Adlershof setzte 2020 trotz Corona-Pandemie seinen Wachstumskurs fort. Ende des Jahres lagen die Umsätze und Haushaltsmittel mit 2,86 Mrd. Euro um 6,8 % über denen des Vorjahres. Im Adlershofer…

Eine einschneidende Erfahrung in der 30-jährigen Unternehmensgeschichte
Rost Werbetechnik kämpft ums Überleben und sorgt für „Papplikum“:
Das Fernsehstudio ist voll, könnte man meinen. Doch jeder zweite Zuschauende ist ein Pappkamerad. Seit Mitte März 2020 verzichten große Fernsehshows in Deutschland aus Sicherheitsgründen auf Studiopublikum. So auch…

In der Schatzkammer der Kostüme und Requisiten
Der Adlershofer Fundus sorgt für authentische Filmausstattungen:
Der Adlershofer Fundus ist eine Institution der Berliner Fernsehlandschaft: sowohl ein Stück Kulturgeschichte als auch Anlaufpunkt für Filmschaffende in Berlin. Namhafte Filme wurden und werden von hier ausgestattet.…

„Berlins vergessene Traumfabrik – Johannisthaler Filmgeschichte(n)“
Buch über die Geschichte der „Filmstadt“ Johannisthal zum Gründungsjubiläum der Johannisthaler Filmanstalten (Jofa) erschienen:
Der Autor Wolfgang May beschreibt die wechselvolle Geschichte der vor 100 Jahren gegründeten „Johannisthaler Filmanstalten“, ihren Beitrag zur deutschen Stummfilmgeschichte und zur Entwicklung des Tonfilms in der…

Berlins vergessene Traumfabrik
Vor 100 Jahren wurden die Johannisthaler Filmanstalten (Jofa) gegründet:
Das Jahr 1920 begann für das Deutsche Reich mit einschneidenden Veränderungen. Am 10. Januar trat der Versailler Vertrag in Kraft. In den Landgemeinden Johannisthal und Adlershof am südöstlichen Rande Berlins brachte…

Gemeinsam für den guten Zweck: "Ein Herz für Kinder"
Johannes B. Kerner präsentiert die große Spendengala live aus Adlershof:
Am Samstag, 7. Dezember 2019, 20.15 Uhr, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: die große Gala "Ein Herz für Kinder" – live aus Berlin-Adlershof. Gemeinsam mit…

Geheime Orte in Adlershof
Eine Zeitreise durch „Eiersaal“, das schöne Ministerzimmer und Lost Places:
Ein langer kalter Gang in Neonlicht führt zum Direktorenzimmer – mit all seinen Insignien der Macht. Das nach außen eher gesichtslose Gebäude R1 beherbergte früher die DDR-Fernsehtechnik, damals Teil der Deutschen…

Technologiepark Adlershof wächst 2018 „doppelt so stark wie China“
Unternehmerischer Erfolg und Schaffung von Arbeitsplätzen stehen im Vordergrund / Über 400 Mio. Euro an Steuern jährlich an Bund und Land:
Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof ist 2018 noch kräftiger als in den Jahren zuvor gewachsen. Ende des vergangenen Jahres waren dort 1.144 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2017: 1.088) tätig.…

Geheimnisvolle Adlershofer Orte entdecken
rbb Fernsehen zu Gast im Technologiepark:
Eine Expedition zu geheimnisvollen Orten in Berlin und Brandenburg plant das rbb Fernsehen am Karfreitag, den 19.04.2019. Sechs Stunden lang geht Moderator Andreas Jacob mit den Zuschauern auf Entdeckungstour. Bei…

LichtHaus baut Firmensitz am Groß-Berliner Damm
Auf 7.259 m² entstehen ein Bürogebäude mit gläsernem Kamerahaus, ein Atelier-Gebäude sowie ein Fundus- und Lager-Gebäude:
Die Adlershof Projekt GmbH hat als städtebaulicher Entwicklungsträger für den Bereich Johannisthal/Adlershof für das Land Berlin eine 7.259 m2 große Fläche am Groß-Berliner Damm an die Firma LichtHaus vermarktet. Das…

Was wird aus dem „Adlershofer Fundus“?
Die Kostümsammlung des Deutschen Fernsehfunks der DDR beherbergt ein großes Stück Filmgeschichte:
Der „Adlershofer Fundus“ scheint dem Zerfall preisgegeben. Einst eine der bekanntesten Adressen für Filmausstatter scheinen die Türen heute für immer geschlossen. Laut Berliner Morgenpost wurde eine im August…
Bye Bye, "Akte"!
Meta Productions stellt Produktion des TV-Magazins in Berlin ein:
Nach 23 Jahren muss die TV-Firma Meta Productions die Produktion des Magazins "Akte" bis Ende 2018 einstellen. Sat 1 wird in München eine eigene Redaktion einrichten. Claus Strunz wird die „Akte“ weiter…

Wachstum mit Profil
Marketingunternehmen Peix und Emarsys ziehen in die MediaCity Adlershof:
Die Preise für Berliner Immobilien steigen, Flächen für Gewerbeentwicklungen werden zunehmend knapper. Auch die Wissenschaftsstadt Adlershof verdichtet sich. Wer hier neu ist. Bei Katerina Malinski, seit März…

Heldenreisen in virtuellen Welten
Adlershofer Start-up You-VR entwickelt Vonderland-Dreamdecks für interaktive Abenteuer:
In der Berliner Sophienstraße, genau in der Mitte der Stadt, steht das Tor zu einer anderen Welt. Zu unendlich vielen anderen Welten, um präzise zu sein. Ein Edelstahlrahmen, mannshoch auf Sperrholzpodest, ein…

Tisch 4.0
Die System 180 GmbH entwickelt inspirierende Büro- und Arbeitswelten:
Agiles Arbeiten ist der Schlüssel für Unternehmen, um die vielseitigen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft erfolgreich zu meistern. Davon sind inzwischen auch große Konzerne überzeugt und eröffnen…
Hanna Christian war der erste weibliche "Kameramann" aus Adlershof
Im rbb-Fernsehen erzählt von 40 Jahre DDR-Fernsehen hinter der Kamera:
Bei der Geburt des ostdeutschen Fernsehfunks schon stand Hanna Christian als erste Kamerafrau auf der ganzen Welt hinter dem Kasten. Seit damals begleitete sie die Adlershofer Fernsehgeschichte von deren Start bis zum…