News

Gründer statt Professor
Geniale Synthesen von GenoSynth:
Wenn es richtig kompliziert wird, Synthesen für hochkomplexe Moleküle oder Optimierungen ausgefeilter Prozesse bei Kund:innen aus Chemie und Pharma gefragt sind, dann bietet GenoSynth passgenaue Lösungen. Gründer…

Berlin Adlershof: Wachstumsdynamik des Technologieparks ungebrochen
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark legt deutlich zu / Wachstum, obwohl „2021 das schwierigere Krisenjahr war“/ Wissensbasierte Wirtschaft erweist sich erneut als robust:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof entwickelte sich auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie positiv, auch wenn die wirtschaftlichen Folgen für manche Unternehmen spürbar waren: Im Jahr 2021 lagen…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Olivia Budek
Juniorleiterin der WISTA-Gründungszentren:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Energie, Tatkraft,…

Videoaufklärung vor der OP
Das Start-up medudoc visualisiert Abläufe von Operationen und deren Risiken für das Aufklärungsgespräch im Krankenhaus:
Die medudoc-Gruppe erstellt Erklärvideos, die Patientinnen und Patienten vor medizinischen Eingriffen fachlich fundiert über den Ablauf und etwaige Risiken informieren. Das Team wächst, stellt ein und ist auf…

Es war wie ein Punkt null
Produktionsfirma „Filmgarnitur“ realisiert kreative, sehr persönliche Projekte:
Sven Michael Otto und Christoph Rohrscheidt gründeten die Produktionsfirma „Filmgarnitur“ kurz vor der Pandemie. Im Nachhinein eine große Chance für kreative, sehr persönliche Projekte. Manchmal ist das Leben ein…

Der Hautkrebsfahnder
Sebastian Ahlberg arbeitet in Adlershof an einer verbesserten Diagnostik:
Irgendwas mit Biologie. Das stand für Sebastian Ahlberg bereits fest, als er in Güstrow, seiner Geburtsstadt, das Gymnasium besuchte. Mittlerweile leitet er in Adlershof ein „forschendes Start-up“. So steht es auf der…

Mondstaub 3D-gedruckt
TIWARIs irdische und extraterrestrische Missionen:
Das Adlershofer 3D-Druck-Start-up TIWARI Scientific Instruments (TSI) arbeitet auch für terrestrische Kunden aus dem Automobil-, Flugzeug- oder Maschinenbau. Doch Gründer Siddharth Tiwari denkt über irdische…

Neues Förderprogramm für Startups im Bereich Materialwissenschaften
IRIS Adlershof und INAM e.V. erhalten rund 1,1 Mio. EUR zum Aufbau des Inkubators „AdMaLab – The Berlin Materials and Hardware Lab“ / Bewerbung ab sofort möglich:
Das Land Berlin stellt dem Innovation Network for Advanced Materials (INAM e.V.) und seinen Kooperationspartnern, wie dem IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin, rund 1,1 Millionen EUR zur Verfügung, um ein…

Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 stehen fest
Adlershofer HPS Home Power Solutions gewinnt in der Kategorie Energietechnik / Sonderpreis geht an Codary aus dem Charlottenburger Innovations-Centrum:
Von einer CO2-freien Stromversorgung über die Möglichkeit, spielerisch Programmieren zu lernen, bis zur Früherkennung von Waldbränden: So vielfältig und nachhaltig sind die Innovationen der Preisträger des…

Belyntic GmbH erhält den KfW Award Gründen 2021 für Berlin
Adlershofer Biotech-Unternehmen geht als Landessieger Berlin aus dem Wettbewerb der KfW-Bankengruppe hervor:
Seit 1998 verleiht die KfW den Award an Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen erfolgreich am Markt behaupten. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird prämiert. Für Berlin geht Belyntic als Landessieger…

Fünf Adlershofer Gründerteams auf der deGut
Vom ersten kooperativen Supermarkt Berlins bis zu 3D-gedruckten Orthesen:
Gleich fünf Adlershofer Gründungsteams sind auf der deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen, die am 29. und 30. Oktober 2021 in der Arena Berlin stattfindet, Aussteller, vier davon pitchen sogar. Als Projektträger…

Smarte Diagnostik
Quantune Technologies revolutionieren den Einsatz von Infrarotlasern:
Abenteuerlicher können die ersten Jahre eines Start-ups wohl kaum verlaufen: Im Oktober 2019 frisch aus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit einem EXIST-Stipendium gegründet, bezog die Quantune Technologies…

Künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Energiewende
Das Start-up variate.energy bietet eine datenbasierte Risikobewertung für die Selbstversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien:
Das Adlershofer Gründerduo variate.energy leistet Entscheidungshilfe für Unternehmen, Kommunen und andere Organisationen, die ihren CO2-Ausstoß mit Wind- und Solarprojekten senken wollen. Dafür bringt es mit…

Adlershof at work: Dr. Anton Nagy, founder and CEO of ILS-Integrated Lab Solutions GmbH
#RoleModelsAdlershof in English this August:
They are the drivers, hearts, and minds of our Technology Park – our #RoleModelsAdlershof. In our August edition, we speak to Dr. Anton Nagy, the CEO of ILS - Integrated Lab Solutions GmbH, which performs simulation,…

Auf dem Weg zum T-Shirt 3.0
Adlershofer Gründer "Nikki" macht Umfrage zu nachhaltiger Mode :
Nikkis ist eine Modemarke, die technologiegestützt "on-demand", unter fairen Arbeitsbedingungen und aus zertifizierten Bio-Materialien T-Shirts in Berlin fertigt. Die Adlershofer Gründer suchen Unterstützung, um ihr…

Spin eröffnet nachhaltigen E-Scooter-Standort in Berlin-Adlershof
Akku-Anbieter Swobbee stellt dem E-Scooter-Service Spin eine Infrastruktur aus Batteriewechselstationen für den Betrieb von rund 120 Fahrzeugen zur Verfügung:
Seit Anfang August ist der Service von E-Scooter-Anbieter Spin erstmals in der Hauptstadt verfügbar. Der neue Standort in Berlin-Adlershof befindet sich fernab vom Zentrum, wo das Angebot für Mikromobilitätslösungen…

Adlershofer/-innen at Work: Charlotte Huang, Geschäftsführerin der variate.energy
Neues Video der #RoleModelsAdlershof online:
Sie sind Motor, Herz und Hirn unseres Technologieparks – unsere #RoleModelsAdlershof. In unserem Juli-Interview lernen wir Charlotte Huang kennen, deren variate.energy daran arbeitet, ihren Kunden aufgrund der…

Mit LuQY Pro schneller zu effizienteren Solarzellen und LEDs
HZB-Ausgründung QYB Quantum Yield Berlin bringt ein Messgerät zur Optimierung von optoelektronischen Bauelementen auf den Markt:
Wissenschaftler des Helmholtz Innovation Labs HySPRINT am HZB haben Anfang April 2021 das Technologieunternehmen QYB Quantum Yield Berlin GmbH ausgegründet. Mit dem LuQY Pro bringt das Spin-Off ein Out-of-the-box…

Adlershof – vom DDR-Labor zur Corona-Forschung
ORF-Hörfunk berichtet über ein geglücktes Nachwendeexperiment:
Die ORF-Hörfunksendung „Dimensionen“ porträtiert Deutschlands größten Technologiepark und lässt ansässige Firmen zu Wort kommen, die ihren ganz persönlichen Weg zum eigenen Geschäftsmodell in Adlershof erzählen. Auf…

Der Luftreiniger
Benjamin Herzog baut in Adlershof grüne Schadstofffilter:
Ganz aus dem Sinn geht ihm der Stoff nie, der sein Geschäftsmodell trägt. In der Freizeit ist Benjamin Herzog öfters auf einem der Seen im Berliner Umland unterwegs, im Kanu, auf dem Surfbrett oder im Segelboot: „Ich…