• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Science Slam Berlin Adlershof „Battle den Horst“

Donnerstag, 03. April 2025 // 18.30 -

WISTA Management GmbH

Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Logo: Science Slam "Battle den Horst"

Zum ersten Adlershofer Science Slam des Jahres öffnen wir wieder die Türen zum Bunsen-Saal für unser wissbegieriges Science-Slam-Publikum, welches mit seinem Applaus über den besten Vortrag des Abends entscheiden darf. Auf dem Programm stehen faszinierende Vorträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, die ihre Forschungsthemen auf unterhaltsame Weise präsentieren. Lachmuskeltraining inklusive. Wir freuen uns auf unterhaltsame Stunden.

Auf dem Programm stehen faszinierende Vorträge:

  • Marius Liefold, Medizininformatik, Technische Hochschule Brandenburg
    Wenn wir krank sind, dann hoffen wir natürlich auf die bestmögliche Therapie. Wir erfahren, warum es manchmal bei der Hoffnung bleibt, warum es immer gut ist, sich zu informieren, und was dann doch hoffen lässt…
  • Corvin Drößler, Geografie, Universität Potsdam
    Haben Sie schon mal von dem Begriff „Critical Westdeutschness“ gehört? Keine Sorge, wir erwarten keine Grundbildung in dem Bereich. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Bundesrepublik und schauen uns an, wie es aussieht mit der Einheit nach der Wende. Wer hat hier die Deutungsmacht und was macht das mit der Gesellschaft?
  • Sarah-Maria Scheid, Klimawissenschaften, Universität Koblenz
    Wir alle wissen, dass Bäume, Wälder und Moore das Klima schützen. Nun kommt noch ein Player im Klimaschutz-Game dazu: der Boden. Ganz normaler Boden? Wir buddeln mal nach… und schauen, was wir so finden.
  • Charlotte Lotze, Physik, Technische Universität Dresden
    Wie können wir die Fortbewegung in Städten klimaneutraler gestalten? Hier wird die theoretische Physik herangezogen, um ein wichtiges Problem unseres Alltags zu untersuchen. Forschung, die unseren Alltag besser und effektiver macht, lieben wir beim Science Slam.
  • Philipp Borchers, Medizin, Charité Berlin
    Lachen macht bekanntlich gesund! Warum soll man das nicht mal wissenschaftlich untersuchen und dann auch in der medizinischen Behandlung anwenden? Klappt das denn? Wir schauen es uns an: von Lach-Yoga und Lungenheilung, seien Sie gespannt!
  • Pasquale Ferrara, Geschichte, Universität Potsdam
    Tanz, Rausch, Ekstase – Frauenorgien in der Antike. Kraftvolle Frauen und nebulöse Riten, fabelhaft klingen die Mythen über Frauenorgien in der Antike. Natürlich wollen wir alle erfahren, was bei diesen Orgien so gemacht wurde.
 

Vielen Dank an unsere Standortpartner ADAPT Apartments GmbH, BARMER und BTB GmbH Berlin, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich wäre.

Beginn 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Die Plätze sind im Bunsen-Saal (Volmerstraße 2 in 12489 Berlin) auf max. 400 begrenzt.

Tickets:

Tickets für 10,00 Euro gibt es unter www.adlershof.de/ticketservice
oder vor Ort nach telefonischer oder schriftlicher Abstimmung:
Marina Salmon
Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de

Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 17.30 Uhr.

 

Der Science Slam wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von unseren Standortpartnern. Für das kulinarische Wohl wird auch in diesem Jahr das Kochatelier Adlershof sorgen.

 

Hat Euch die letzte Veranstaltung gefallen? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar!

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich auch gerne für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie alle Termine und Informationen vor allen anderen.

  • Newsletter „Battle den Horst“
  • Rückblick auf vergangene Science Slams auf YouTube

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2283
salmon(at)wista.de
www.adlershof.de/horst

 

Hinweis: Durch Ihr Erscheinen nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Film- und Fotoaufnahmen für Marketingmaßnahmen (Publikationen, Anzeigen, Plakate und das Internet einschließlich Social Media) durch die WISTA Management GmbH verwendet werden können. Zurückgegebene Tickets werden nur bei erfolgreichem Weiterverkauf erstattet. Rückgabe nur bis eine Woche vor Veranstaltung möglich. Es ist untersagt, die Tickets über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten.

Diesen Termin im Kalender speichern
Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kultur und Leben Science Slam WISTA

Meldungen dazu

  • Gruppenfoto Science Slam © WISTA Management GmbH

    And the winner is: Hanjo Hamann

    Mit einem Vortrag über verloren gegangene Postsendungen gewann der Jurist den ersten Adlershofer Science Slam des Jahres
  • Science Slammer 2023 © WISTA Management GmbH

    AHA! statt HÄ?

    Science Slam in Adlershof mit vielen Erkenntnissen und jeder Menge Spaß
  • Science Slam 1.12.2022 © WISTA Management GmbH

    Klimaschutz mithilfe von Eisbären

    Der letzte Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ für das Jahr 2022 war eine Klasse für sich
  • Teilnehmer beim Science Slam Adlershof. Foto: M. Schmitt

    Euphorie für Darmbakterien

    Erster Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ nach Coronapause bot ein abwechslungsreiches Programm

Termine dazu

Do 27 Nov
18.30
Science Slam Berlin Adlershof „Battle den Horst“
Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • WISTA conventions
  • Kochatelier Berlin Adlershof GmbH
  • ADAPT Apartments GmbH
  • BARMER
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • Kopie & Druck Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo